Das Kran-Forum ist geschlossen!

Kran-Forum » Mobilkrane » Wer kann mir was zu Pinguely sagen? » Threadansicht

Seite: 1
S.Ryssel
Schüler
aus Bad Eilsen
8 Beiträge



Avatar von S.Ryssel
Private Nachricht senden
Veröffentlicht 10.07.2007, 19:39 - 000 - in "Wer kann mir was zu Pinguely sagen?" - [1812]
Ich habe da mal ein paar Fragen zu Pinguely Krane. Hat vielleicht jemand Informationen zum Pinguely TLM 586.
Seitenanfang Seitenende
TDKv
Dienstleister für Kranvermieter
aus Detmold
1101 Beiträge

Admin

Avatar von TDKv
Private Nachricht senden
Veröffentlicht 11.07.2007, 10:44 - 001 - in "Wer kann mir was zu Pinguely sagen?" - [1814]
Auch Dir ein herzliches Willkommen im Kran-Forum !


Welche Informationen genau benötigst Du über den Kran?

Hier und hier findest Du zumindest schon mal Bilder.
___

Carsten Thevessen

Tabellenbücher für Kranvermieter

Vermieter-Map für Kran- & Arbeitsbühnenvermietung
Online-Karte mit mehr als 4500 Vermietern in Deutschland & Europa

Seitenanfang Seitenende
S.Ryssel
Schüler
aus Bad Eilsen
8 Beiträge



Avatar von S.Ryssel
Private Nachricht senden
Veröffentlicht 12.07.2007, 13:37 - 002 - in "Wer kann mir was zu Pinguely sagen?" - [1818]
Danke für die schnelle Antwort und den Bildern.
Ich suche technische Daten, wie Traglasttabelle, Gewicht , Fahrzeugabmaße, Motor- und Getriebetyp.
Hauptsächlich über den TLM 586 wie er auch bei Fa. Mauell im Bau-portal zu sehen ist.

Stephan Ryssel

Seitenanfang Seitenende
TDKv
Dienstleister für Kranvermieter
aus Detmold
1101 Beiträge

Admin

Avatar von TDKv
Private Nachricht senden
Veröffentlicht 12.07.2007, 15:17 - 003 - in "Wer kann mir was zu Pinguely sagen?" - [1820]
So Stephan, jetzt hab' ich einige Infos für Dich:

Der Kran ist auf einem MOL-Fahrgestell aufgebaut, angetrieben durch einen Magirus Deutz-Motor mit der Bezeichnung FL 8 413 F. Bei dem Kran konnten alternativ zwei verschiedene Getriebe verbaut werden, entweder ein Fuller RT 613, oder ein ZF AK 6/90. Zwei der vier Achsen sind angetrieben. Die Fahrzeugabmessungen sind ca. 13 m x 2,5 m x 3,3 m (lxbxh).

Der Teleskopausleger hat eine Länge von 31,5 m. Der bei www.maull-mobile.de angebotene Kran ist ein ehemaliges Militärfahrzeug - und zwscihenzeitlich schon verkauft.

Eventuell bekomme ich in den nächsten Tagen noch die Lasttabellen für den Kran. Dann schicke ich sie Dir.
___

Carsten Thevessen

Tabellenbücher für Kranvermieter

Vermieter-Map für Kran- & Arbeitsbühnenvermietung
Online-Karte mit mehr als 4500 Vermietern in Deutschland & Europa

Seitenanfang Seitenende
S.Ryssel
Schüler
aus Bad Eilsen
8 Beiträge



Avatar von S.Ryssel
Private Nachricht senden
Veröffentlicht 27.07.2007, 08:19 - 004 - in "Wer kann mir was zu Pinguely sagen?" - [1891]
Sehr freundlich von Dir, danke.

Kannst du mir vielleicht auch noch verraten, ob man Prospekte oder andere technische Unterlagen über das Fahrzeug bekommt?

Irgendwie gibt es von Pinguely nicht wirklich was im Netz !

S.Ryssel

Seitenanfang Seitenende
TDKv
Dienstleister für Kranvermieter
aus Detmold
1101 Beiträge

Admin

Avatar von TDKv
Private Nachricht senden
Veröffentlicht 27.07.2007, 09:57 - 005 - in "Wer kann mir was zu Pinguely sagen?" - [1892]
Das wird wohl schwierig werden, da die Firma, nach meinem Wissenstand, schon seit vor dem Internetzeitalter keine Krane mehr baut. Also dürfte es online kaum offizielle Infos oder Datenblätter geben. Wenn Du Glück hast, wird vielleicht bei Ebay ab und zu was angeboten. Alles andere, was im Netz zu finden ist, sind Gebrauchtkrananzeigen oder Infos verschiedener Firmen, die noch Krane von Pinguely im Fuhrpark haben. Vielleicht hat ja jemand anders aus dem Forum noch gedruckte Datenblätter im Archiv!?
___

Carsten Thevessen

Tabellenbücher für Kranvermieter

Vermieter-Map für Kran- & Arbeitsbühnenvermietung
Online-Karte mit mehr als 4500 Vermietern in Deutschland & Europa

Seitenanfang Seitenende
S.Ryssel
Schüler
aus Bad Eilsen
8 Beiträge



Avatar von S.Ryssel
Private Nachricht senden
Veröffentlicht 27.07.2007, 13:26 - 006 - in "Wer kann mir was zu Pinguely sagen?" - [1893]
Sind die Getriebe synchronisiert oder unsynchronisiert oder sogar automatik Getriebe ?

Weißt du das Carsten ?

Seitenanfang Seitenende
S.Ryssel
Schüler
aus Bad Eilsen
8 Beiträge



Avatar von S.Ryssel
Private Nachricht senden
Veröffentlicht 09.08.2007, 10:51 - 007 - in "Wer kann mir was zu Pinguely sagen?" - [1913]
Ich habe da noch mal eine Frage .

Hat Pinguely die Oberwagen selbergebaut oder sind die von anderen Firmen wie z.B. Liebherr oder Grove dazu gekauft worden und dann auf das MOL Fahrgestell aufgesetzt worden?

Gruß
Stephan

Seitenanfang Seitenende
TDKv
Dienstleister für Kranvermieter
aus Detmold
1101 Beiträge

Admin

Avatar von TDKv
Private Nachricht senden
Veröffentlicht 13.08.2007, 16:21 - 008 - in "Wer kann mir was zu Pinguely sagen?" - [1925]
Hallo Stephan,

zu den Getrieben kann ich Dir nichts sagen. Da dürften Ralf oder Karl-Heinz besser Bescheid wissen!?

Die Oberwagen sind Eigenbau. Es war früher üblich, Fahrgestelle von anderen Herstellern zuzukaufen. Beste Beispiele sind wohl die Faun-Unterwagen, auf denen einige Kranhersteller Ihre Oberwagen montiert haben.
___

Carsten Thevessen

Tabellenbücher für Kranvermieter

Vermieter-Map für Kran- & Arbeitsbühnenvermietung
Online-Karte mit mehr als 4500 Vermietern in Deutschland & Europa

Seitenanfang Seitenende
S.Ryssel
Schüler
aus Bad Eilsen
8 Beiträge



Avatar von S.Ryssel
Private Nachricht senden
Veröffentlicht 14.10.2007, 19:35 - 009 - in "Wer kann mir was zu Pinguely sagen?" - [2088]
Hallo Carsten

Ich weiß jetzt was für ein Getriebe drin steckt; ein Fullergetriebe komplett unsynchronisiert.
Es ist ein Mol 4050-84 Fahrgestell der unter dem Pinguely 586 TLM sitzt.
Weißt du zufällig vielleicht wo man Pinguely Ersatzteile bekommt?

Seitenanfang Seitenende
TDKv
Dienstleister für Kranvermieter
aus Detmold
1101 Beiträge

Admin

Avatar von TDKv
Private Nachricht senden
Veröffentlicht 15.10.2007, 14:21 - 010 - in "Wer kann mir was zu Pinguely sagen?" - [2090]
Über Google bin ich auf diesen Link gestossen, der aber nicht wirklich vielversprechend aussieht.
___

Carsten Thevessen

Tabellenbücher für Kranvermieter

Vermieter-Map für Kran- & Arbeitsbühnenvermietung
Online-Karte mit mehr als 4500 Vermietern in Deutschland & Europa


Der Beitrag wurde am 15.10.2007 um 14:22 Uhr von TDKv editiert.
Seitenanfang Seitenende
S.Ryssel
Schüler
aus Bad Eilsen
8 Beiträge



Avatar von S.Ryssel
Private Nachricht senden
Veröffentlicht 18.12.2007, 18:18 - 011 - in "Wer kann mir was zu Pinguely sagen?" - [2286]
Dank dir Carsten für den Link-Tip.

Kennt Ihr vielleicht jemanden der so einen Kran in Deutschland in Betrieb hatte oder hat?

So das man mal ein paar Fotos schießen kann?

gruß Stephan

Seitenanfang Seitenende
TDKv
Dienstleister für Kranvermieter
aus Detmold
1101 Beiträge

Admin

Avatar von TDKv
Private Nachricht senden
Veröffentlicht 04.01.2008, 21:10 - 012 - in "Wer kann mir was zu Pinguely sagen?" - [2398]
Ich glaube Montra Klingenberg hatte mal einen Pinguely in der Flotte. Ist aber nicht mehr da. Aktuell sind mir keine Betreiber bekannt.
___

Carsten Thevessen

Tabellenbücher für Kranvermieter

Vermieter-Map für Kran- & Arbeitsbühnenvermietung
Online-Karte mit mehr als 4500 Vermietern in Deutschland & Europa

Seitenanfang Seitenende
S.Ryssel
Schüler
aus Bad Eilsen
8 Beiträge



Avatar von S.Ryssel
Private Nachricht senden
Veröffentlicht 01.05.2009, 19:32 - 013 - in "Wer kann mir was zu Pinguely sagen?" - [4300]
Hallo Carsten

leider bin ich bei meiner Suche auch bei Montra Klingenberg nicht weitergekommen.

Jetzt suche ich noch Unterlagen zu EKCO Microguard Anlagen, haben da nämlich ein Problem mit einigen Funktionen.
Vielleicht kann mir hier im Forum ja jemand helfen.
Bin für jede kleine hilfe dankbar.

MFG
Stephan

Seitenanfang Seitenende
 Seite: 1  - [ Mobilkrane ]


Impressum