Das Kran-Forum ist geschlossen!

Kran-Forum » Interessante Webseiten und -links » FLEETfile: Verbesserungsvorschläge? » Threadansicht

Seite: 1
TDKv
Dienstleister für Kranvermieter
aus Detmold
1101 Beiträge

Admin

Avatar von TDKv
Private Nachricht senden
Veröffentlicht 17.01.2007, 23:13 - 000 - in "FLEETfile: Verbesserungsvorschläge?" - [1184]
Das Fleetfile ist jetzt noch keine 6 Monate online und die technischen Daten der gelisteten Krane wurden insgesamt bereits mehr als 20.000 mal angesehen. Zum jetzigen Zeitpunkt sind die technischen Daten von ca. 450 Kranen online abrufbar, weitere Krane werden noch folgen. Unser Archiv ist noch nicht erschöpft.

Wir freuen uns darüber, dass die Seite so intensiv genutzt wird, möchten sie aber noch weiter verbessern. Wir haben bereits eine lange Liste mit Features, die wir nach und nach umsetzen möchten. Aber welche Features sind für Euch interessant? Welche Verbesserungsvorschläge habt Ihr, damit wir den Nutzen weiter steigern können.

- Welche Informationen sind für die Zukunft interessant?
- Welche Funktionen wären wünschenswert?
- Wie läßt sich das Handling der Seite verbessern?

Wir freuen uns über Eure Anregungen und Ideen!
___

Carsten Thevessen

Tabellenbücher für Kranvermieter

Vermieter-Map für Kran- & Arbeitsbühnenvermietung
Online-Karte mit mehr als 4500 Vermietern in Deutschland & Europa


Der Beitrag wurde am 23.11.2007 um 22:42 Uhr von TDKv editiert.
Seitenanfang Seitenende
~mw


Beiträge

Gast


Private Nachricht senden
Veröffentlicht 22.02.2007, 12:49 - 001 - in "FLEETfile: Verbesserungsvorschläge?" - [1292]
Die Höhe der der Geräte wäre noch interessant, z.B. für den Transport auf Tieflader oder Höhenbegrenzungen.
Seitenanfang Seitenende (Gast)
TDKv
Dienstleister für Kranvermieter
aus Detmold
1101 Beiträge

Admin

Avatar von TDKv
Private Nachricht senden
Veröffentlicht 06.03.2007, 15:39 - 002 - in "FLEETfile: Verbesserungsvorschläge?" - [1348]
Hallo MW,

die Kranhöhe versuchen wir beim nächsten Update mit einzupflegen.
___

Carsten Thevessen

Tabellenbücher für Kranvermieter

Vermieter-Map für Kran- & Arbeitsbühnenvermietung
Online-Karte mit mehr als 4500 Vermietern in Deutschland & Europa

Seitenanfang Seitenende
~philipp


Beiträge

Gast


Private Nachricht senden
Veröffentlicht 04.06.2007, 20:45 - 003 - in "FLEETfile: Verbesserungsvorschläge?" - [1642]
Maxiballast AK 850 sind 500to.

Und ist der Derrick nich 43m?

Seitenanfang Seitenende (Gast)
TDKv
Dienstleister für Kranvermieter
aus Detmold
1101 Beiträge

Admin

Avatar von TDKv
Private Nachricht senden
Veröffentlicht 05.06.2007, 13:26 - 004 - in "FLEETfile: Verbesserungsvorschläge?" - [1645]
Hallo Philipp,

das stimmt natürlich für den Schmidbauer-Kran. Vielen Dank für den Hinweis. Ich orientiere mich bei der Dateneingabe am Datenblatt der Hersteller, so dass immer die Daten des "Standardgerätes" verfügbar sind. In diesem Fall, weil es nur noch einen relativ originalen AK 850 gibt, habe ich die Daten ergänzt.
___

Carsten Thevessen

Tabellenbücher für Kranvermieter

Vermieter-Map für Kran- & Arbeitsbühnenvermietung
Online-Karte mit mehr als 4500 Vermietern in Deutschland & Europa


Der Beitrag wurde am 05.06.2007 um 16:56 Uhr von TDKv editiert.
Seitenanfang Seitenende
~igiul


Beiträge

Gast


Private Nachricht senden
Veröffentlicht 20.07.2007, 18:06 - 005 - in "FLEETfile: Verbesserungsvorschläge?" - [1861]
was sehr schade ist bzw was sehr hilfreich wäre zB gerade bei den Industriekränen welcher Kranunternehmer so einen hat
Seitenanfang Seitenende (Gast)
TDKv
Dienstleister für Kranvermieter
aus Detmold
1101 Beiträge

Admin

Avatar von TDKv
Private Nachricht senden
Veröffentlicht 21.07.2007, 00:35 - 006 - in "FLEETfile: Verbesserungsvorschläge?" - [1862]
Hallo igiul

es wird bis Ende August einiges am Fleetfile verändert. Dann gibt es zahlreiche weitere Features, unter anderem auch die von Dir angesprochene Funktion.
___

Carsten Thevessen

Tabellenbücher für Kranvermieter

Vermieter-Map für Kran- & Arbeitsbühnenvermietung
Online-Karte mit mehr als 4500 Vermietern in Deutschland & Europa


Der Beitrag wurde am 21.07.2007 um 00:39 Uhr von TDKv editiert.
Seitenanfang Seitenende
Olli80


15 Beiträge



Avatar von Olli80
Private Nachricht senden
Veröffentlicht 14.10.2007, 20:23 - 007 - in "FLEETfile: Verbesserungsvorschläge?" - [2089]
Hallo,

die Angabe der Baujahre der einzelnen Krantypen sowie Beispielfotos und die Angabe der einzelnen Ballastplatten fände ich informativ.

Viele Grüße

Olli80
___

Besucht auch meine Homepage http://www.olli80.de
Updates 3 x pro Monat.

Seitenanfang Seitenende
TDKv
Dienstleister für Kranvermieter
aus Detmold
1101 Beiträge

Admin

Avatar von TDKv
Private Nachricht senden
Veröffentlicht 15.10.2007, 14:28 - 008 - in "FLEETfile: Verbesserungsvorschläge?" - [2091]
Hallo Olli,

das ungefähre Baujahr kannst Du schon anhand der Angabe der Prospekt-Version (z.B. 04/95) sehen. So kann man den Zeitraum zumindest schon stark eingenzen. Eine Zeitliste, von von bis wann ein Kran gebaut wurde, wäre zu überlegen und technisch relativ einfach umzusetzen. Wahrscheinlich dürfte es aber nicht so leicht sein, an die Informationen ranzukommen. Beispielbilder, bzw. Piktogramme der Krane stehen schon auf der Liste für die nächste Ergänzung, also die, die nach dem jetzt kommenden Relaunch kommt.
___

Carsten Thevessen

Tabellenbücher für Kranvermieter

Vermieter-Map für Kran- & Arbeitsbühnenvermietung
Online-Karte mit mehr als 4500 Vermietern in Deutschland & Europa

Seitenanfang Seitenende
 Seite: 1  - [ Interessante Webseiten und -links ]


Impressum