Das Kran-Forum ist geschlossen!

Kran-Forum » Kranvermietung » Kreuz vom Berliner Dom wird abgenommen » Threadansicht

Seite: 1
TDKv
Dienstleister für Kranvermieter
aus Detmold
1101 Beiträge

Admin

Avatar von TDKv
Private Nachricht senden
Veröffentlicht 01.12.2006, 11:01 - 000 - in "Kreuz vom Berliner Dom wird abgenommen" - [1072]
Am Dienstag den fünften Dezember wird das Kuppelkreuz vom Berliner Dom mit einem Autokran demontiert. Das ca. 15 Meter hohe und 11 Tonnen schwere Kreuz muss wegen Sanierungsarbeiten von der Kuppel entfernt werden.
___

Carsten Thevessen

Tabellenbücher für Kranvermieter

Vermieter-Map für Kran- & Arbeitsbühnenvermietung
Online-Karte mit mehr als 4500 Vermietern in Deutschland & Europa


Der Beitrag wurde am 01.12.2006 um 11:02 Uhr von TDKv editiert.
Seitenanfang Seitenende
TDKv
Dienstleister für Kranvermieter
aus Detmold
1101 Beiträge

Admin

Avatar von TDKv
Private Nachricht senden
Veröffentlicht 06.12.2006, 17:17 - 001 - in "Kreuz vom Berliner Dom wird abgenommen" - [1080]
Im ersten Anlauf hat es nicht geklappt, weil der Wind gestern zu stark war. Heute soll ein neuer Versuch unternommen werden, das Kreuz abzunehmen.
___

Carsten Thevessen

Tabellenbücher für Kranvermieter

Vermieter-Map für Kran- & Arbeitsbühnenvermietung
Online-Karte mit mehr als 4500 Vermietern in Deutschland & Europa

Seitenanfang Seitenende
TDKv
Dienstleister für Kranvermieter
aus Detmold
1101 Beiträge

Admin

Avatar von TDKv
Private Nachricht senden
Veröffentlicht 18.08.2008, 10:57 - 002 - in "Kreuz vom Berliner Dom wird abgenommen" - [3310]
Heute wird mit den Vorbereitungen für die Montage des neuen Kreuzes auf dem Berliner Dom begonnen:

Zitat:
Am Berliner Dom in Mitte beginnen am Montag die Vorbereitungen für die Montage des neuen Domkreuzes auf der Kuppel des Gotteshauses. Zunächst wird ein 500-Tonnen-Kran auf der Lustgarten-Seite des Doms aufgebaut, wie eine Domsprecherin sagte. Dieser soll im Laufe des Tages bereits die neue Glashaube auf die Kuppel heben. Für den frühen Dienstagmorgen ist das Anheben der neuen 12,5 Tonnen schweren und 15 Meter hohen Kreuzkonstruktion auf das Dach geplant.

Dabei sind die Experten - darunter Stahlbauer, Dachdecker und Kletterer - auf Wetter mit wenig Wind angewiesen. Sollte dieser zu heftig wehen, werden die Arbeiten unterbrochen oder abgesagt. Wegen der Arbeiten werden die Straße Am Lustgarten und der Gehweg aus bautechnischen und Sicherheitsgründen ab Montag, 6.00 Uhr, bis voraussichtlich Donnerstagabend gesperrt.

Das alte Kreuz war im Dezember 2006 wegen Rostschäden vom Dom gehoben worden. Weil sich die Konstruktion als irreparabel erwies, wurde eine neue von einer bayerischen Metallbaufirma angefertigt. Bei den Instandhaltungsarbeiten am Dom wurden unter anderem vier Goldkugeln und zwei Königskronen saniert, die ebenfalls das Dach des Gotteshauses schmücken. Die Kosten dafür betragen insgesamt 1,42 Millionen Euro. 480 000 Euro kommen von der Cornelsen Kulturstiftung, die weiteren Mittel von Bund, Land, Kirchengemeinde sowie privaten Spendern.

tvaktuell.com


___

Carsten Thevessen

Tabellenbücher für Kranvermieter

Vermieter-Map für Kran- & Arbeitsbühnenvermietung
Online-Karte mit mehr als 4500 Vermietern in Deutschland & Europa

Seitenanfang Seitenende
TDKv
Dienstleister für Kranvermieter
aus Detmold
1101 Beiträge

Admin

Avatar von TDKv
Private Nachricht senden
Veröffentlicht 19.08.2008, 15:36 - 003 - in "Kreuz vom Berliner Dom wird abgenommen" - [3314]
HardyS hat Bilder vom heutigen Hub geschickt (Vielen Dank!).
Die Arbeiten hat Brandt mit einem LTM 1500-8.1 ausgeführt














___

Carsten Thevessen

Tabellenbücher für Kranvermieter

Vermieter-Map für Kran- & Arbeitsbühnenvermietung
Online-Karte mit mehr als 4500 Vermietern in Deutschland & Europa

Seitenanfang Seitenende
 Seite: 1  - [ Kranvermietung ]


Impressum