Das Kran-Forum ist geschlossen!

Kran-Forum » Mobilkrane » Liccon und CO? » Threadansicht

Seite: 1
Rene

aus Rheinland-Pfalz
7 Beiträge



Avatar von Rene
Private Nachricht senden
Veröffentlicht 22.07.2006, 09:09 - 000 - in "Liccon und CO?" - [858]
Hallo Kollegen ,

Da ich momentan nur das Überlastsicherungssystem von Liebherr kenne , würde es mich rein Informativ mal Interressieren welche Syteme die Mitbewerber so einsetzten. Auf den Seiten von Terex-Demag und Co. findet man leider noch nicht einmal Bilder von der Ausstattung der Krankabinen.

Seitenanfang Seitenende
TDKv
Dienstleister für Kranvermieter
aus Detmold
1101 Beiträge

Admin

Avatar von TDKv
Private Nachricht senden
Veröffentlicht 24.07.2006, 13:05 - 001 - in "Liccon und CO?" - [860]
Hallo Rene,

Terex-Demag setzt seit der Bauma 2001 die IC-1 bei den Kranen ein. Diese ist vom Leistungsumfang ähnlich und vergleichbar der Liccon bei Liebherr. Die IC-1 beinhaltet einen Touchscreen über den Einstellungen vorgenommen werden können und alle wichtigen Leistungsparameter angezeigt werden. Wie bei der Liccon sind alle programmierten Lasttabellen des Krane eingespeichert und können jederzeit abgerufen werden. Weiter enthält die IC-1 ein Selbstdiagnosetool mit der Fehlfunktionen sofort sichtbar gemacht werden. Durch Schnittstellen mit Diagnoseprogrammen kann auch eine Ferndiagnose gemacht werden.
___

Carsten Thevessen

Tabellenbücher für Kranvermieter

Vermieter-Map für Kran- & Arbeitsbühnenvermietung
Online-Karte mit mehr als 4500 Vermietern in Deutschland & Europa

Seitenanfang Seitenende
Cranesupplier


36 Beiträge



Avatar von Cranesupplier
Private Nachricht senden
Veröffentlicht 25.07.2006, 19:05 - 002 - in "Liccon und CO?" - [864]
Es gibt verschiedene Systeme die zur Überlastsicherung verbaut werden. Recht bekannt sind in dem Zusammenhang die Systeme von PAT-Krüger, bzw Hirschmann: http://www.pat-group.net/. Irgendwann ging es hier im Forum auch schon mal um das Thema. dort wurde ein weiterer Link gepostet.
Seitenanfang Seitenende
Monk


46 Beiträge



Avatar von Monk
Private Nachricht senden
Veröffentlicht 08.08.2006, 16:16 - 003 - in "Liccon und CO?" - [911]
Hallo Rene,

die Systeme aller Hersteller bauen auf den gleichen oder ähnlichen Komponenten auf und haben in der Basis einheitliche Funktionen. Liebherr und Demag gehen aber weiter und erweitern ihre Überlastsicherungen durch zusätzlich "Luxusfunktionen" wie Touchscreens, Tabellenabfragen, grafische Darstellung aller Funktionen, usw ...

Seitenanfang Seitenende
DannyPi
Kranführer
aus Oberhausen
4 Beiträge




Private Nachricht senden
Veröffentlicht 07.02.2011, 23:27 - 004 - in "Liccon und CO?" - [5897]
Eine Liccon ist schon was schönes

Der Beitrag wurde am 11.02.2011 um 23:08 Uhr von DannyPi editiert.
Seitenanfang Seitenende
 Seite: 1  - [ Mobilkrane ]


Impressum