Monk 46 Beiträge Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 06.07.2006, 13:15 - 000 - in "16er Reifenproblematik" - [843]
Es dürfte wohl allgemein bekannt sein, das seit geraumer Zeit kaum noch Kranreifen in 16er Größe lieferbar sind. Wem das nicht bekannt ist, hier nochmal kurz die Hintergründe dazu. Wegen dem Ausfall eines Produktionswerkes, das abgebrannt ist, gibt es nicht genügend Produktionskapazitäten um Reifen im Format 16.00 herzustellen. Dieser Engaß führt dazu, dass Krane vermehrt mit 14er-Bereifung angeboten werden, bzw ohne Bereifung ausgeliefert werden. Bei Bestandsgeräten kann man froh sein, wenn man noch einige Reifen am eigenen Lager hat. Ich habe auch schon davon erfahren, das vereinzelt Krane stillgelegt werden weil keine Reifen mehr vorhanden sind. Mich interessiert, wie Ihr mit der Situation umgeht? Welche Lösungsmöglichkeiten gibt es, um eigene Fahrzeuge nicht vorübergehend wegen Reifenmangels stehen zu lassen? |
Monk 46 Beiträge Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 08.08.2006, 16:42 - 001 - in "16er Reifenproblematik" - [913]
Interessiert sich sonst niemand für das Thema?? |
NR 53 3 Beiträge Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 08.08.2006, 21:08 - 002 - in "16er Reifenproblematik" - [914]
Ich bin Interessiert im dieses problematik. Als Planner von Technische Dienst beim Kran / Transport firme, hab ik fast jeder tag problemen mit Reifen. Von Krane sind das meistens 16.00 R25. Am Moment mussen Krane leider noch einiger Zeit durchfahren mit Reifen welcher normal gewechseld worden. Unserer Reifenlieferant had am Moment fur Not Reifen mit andere Fahrtgeswindigkeit (70km/h) auf lager um bei Notfall Reifen zu liefern. Wann das Problem noch langer dauert, mussen der Reifen mit "covers" gebraucht worden. Aber... Wann jederman ein 40 ft container mit 16'er kaufen kann, gerne! |
Dieter Paslack aus Hessen 35 Beiträge Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 15.08.2006, 22:38 - 003 - in "16er Reifenproblematik" - [920]
Das beste gegen Reifenverschleiß ist eine schonende Fahrweise. Lässt sich aber nicht immer machen. Reifen nachschneiden, sofern runderneuert, verlängert auch das Reifenleben. Wohl dem, der noch ein gut gefülltes Reifenlager sein eigen nennt. ___ Gruß |
NR 53 3 Beiträge Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 18.08.2006, 22:35 - 004 - in "16er Reifenproblematik" - [929]
Nachschneiden und runderneuert ist fur uns kein option. Technisch ist vielleicht kein problem fur den Reifen, aber Kranreifen haben ein Schwer leben! Immer zu schwer durch Aufbau, Gegengewichtballast, Wippenspitze unseweiter. Wann wir neue Krane bekommen, zum beispiel Terex-Demag AC35 mocht dieser Kran 24 tonnen sein. Aber das Leergewicht ist jetzt 27! Tonnen auf 2 achsen. Kranreifen sind vor vielleicht 20% nochmals gebraucht werden konnen, denn anderen 80% ist durch Lochen im Laufewerk oder Beschadigung. Im der Ganse Welt, von Amerika, Sud Amerika, Kanada, Europe, Sud Africa, Azien, China, Japan, Australien, bei jedere niederlassung von uns. (im 30 Landen) sind zu wenig 16.00 R25 und 14.00 R22.5 XMC Reifen. |
TDKv Dienstleister für Kranvermieter aus Detmold 1101 Beiträge Admin Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 21.08.2006, 13:43 - 005 - in "16er Reifenproblematik" - [931]
Hallo Nr 53, arbeitest Du bei Mammoet?? ___ Carsten Thevessen
|
||
Monk 46 Beiträge Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 23.08.2006, 22:27 - 006 - in "16er Reifenproblematik" - [951]
Was meinst Du mit "covers", runderneuert? Wenn ich an einen Container mit 16er Reifen käme, würde ich ein Problem los sein ... |
||
NR 53 3 Beiträge Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 28.08.2006, 21:05 - 007 - in "16er Reifenproblematik" - [955]
Covers = Decken. Das bedeuted Neueslaufwerk auf denn alte Reifen. |
Rick378 5 Beiträge Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 06.09.2006, 07:18 - 008 - in "16er Reifenproblematik" - [958]
Ich denke im Moment kann jeder froh sein, der noch brauchbare Karkassen hat um diese runderneuern zu lassen. Reifen zu bekommen ist nicht unbedingt das Problem, das liegt vielmehr am Preis. Wir als Reifen-Händler bekommen alle 3 Monate mal eine Zuteilung von der Industrie, müssen uns also auch auf dem freien Markt versorgen. Zur Zeit habe ich ein Angebot für Goodyear Reifen 16.00R25 in größerer Stückzahl aber der Preis ist mit 3800,-¤ absolut überzogen, und das kann ich auch keinem meiner Kunden zumuten. Inzwischen will auch die Reifenindustrie mehr verdienen, so das schon von einer Preiserhöhung um 60% gesprochen wird, die Mich**** zum 1.1.2007 durchsetzen will. |
~hubertbies Beiträge Gast Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 29.09.2006, 11:50 - 009 - in "16er Reifenproblematik" - [969]
Ich hätte die Möglichkeit einen 40 ft Container Diagonalreifen 16.00-25-32PR aus China zu bestellen. Könnte die in Deutschland für 1200 Euro netto das Stück verkaufen. Ist das interessant oder sind Diagonalreifen nicht geeignet??? |
(Gast) |
Rick378 5 Beiträge Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 20.10.2006, 08:40 - 010 - in "16er Reifenproblematik" - [992]
Diagonalreifen sind für Krane nicht geeignet. Aber wenn alles klappt, bekomme ich im Dezember wieder Ware. Ist zwar ein chinesisches Produkt, aber als Radial und mit einem Profil ähnlich dem Michelin XGC. Ein paar 14.00R25 und 16.00R25 wären noch frei, falls dann jemand Bedarf hat. |
~Gast Beiträge Gast Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 03.11.2006, 21:32 - 011 - in "16er Reifenproblematik" - [1016]
Hallo suche dringend ( wie viele andere auch ) 14,00R25 zwei Stück wer kann helfen? |
(Gast) |
~Flörke Beiträge Gast Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 14.11.2006, 16:29 - 012 - in "16er Reifenproblematik" - [1041]
Guten Tag Hiermit bieten wir Ihnen : 1 Komplettrad für Liebherr Kran ab LTM1060.Baujahr 09.2001 unbenutzt !!!! ordungsgemäß gelagert, TeileNr.:9263620, Reifen : Bridgestone V-Steel Radial Highway Service 445/97 R25 -16.00 R25 UPE 3500 € unser Preis beträgt 2900,00 € incl. MWST. Für Rücksprache stehen wir Ihnen unter 05132-5 55 55 0 zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen Rainer Grabbe Flörke GmbH Lehrte/Hannover |
(Gast) |
~monax Beiträge Gast Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 14.11.2006, 22:12 - 013 - in "16er Reifenproblematik" - [1042]
Hallo, habe heute 6 Stück DUNLOP 16.00R25 reinbekommen, sehr guter Zustand, Info unter +49 171 7373584 (im Raum KOBLENZ/Rh.). Wer zuerst kommt,.....Preisvorst. Stk. 1000,€ netto ab Lager.beste Güße, Achim Hoffmann |
(Gast) |
gori 1 Beiträge Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 23.11.2006, 09:38 - 014 - in "16er Reifenproblematik" - [1049]
Guten Tag, habe mir ein Angebot zukommen lassen bzgl. 16.00 R25 Reifen. Diese sind von Dunlop und nennen sich: 16.00 R25 Typ B TL, **, SP T8 S. Aber auf denen steht kein Sped-, sowie Loadindex. Kann mich einer über die Reifen kurz aufklären, wäre nett. Danke. PS: Wusste jetzt nicht in welche Rubrik ich es einordnen sollte... Mit freundlichen Grüßen Der Beitrag wurde am 23.11.2006 um 09:39 Uhr von gori editiert. |
TDKv Dienstleister für Kranvermieter aus Detmold 1101 Beiträge Admin Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 23.11.2006, 12:03 - 015 - in "16er Reifenproblematik" - [1050]
Hallo gori, willkommen im Kran-Forum!
Kein Problem, ich habe Deinen Beitrag in das bestehende Thema über die 16er Reifen verschoben. ___ Carsten Thevessen
|
||
Dieter Paslack aus Hessen 35 Beiträge Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 25.11.2006, 16:28 - 016 - in "16er Reifenproblematik" - [1052]
Hallo Gori, ich habe mich eben bei Dunlop auf der Webseite (http://www.dunlop.de/tyre/index.html) umgesehen. Unter den Reifentypen habe ich den von Dir genannten aber nicht finden können. Ist das vielleicht schon ein älterer Lagerreifen? Schreib doch eine Email an Dunlop und frag nach. Warum kann dir Dein Händler eigentlich keine Auskunft darüber geben? ___ Gruß |
||
Dieter Paslack aus Hessen 35 Beiträge Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 25.11.2006, 16:42 - 017 - in "16er Reifenproblematik" - [1053]
P.S.: Da mich das auch interessiert, habe ich mich noch bei Michelin umgesehen. Demnach steht das "B" für den Speedindex und enstpricht 50km/h. "SP T8 S" ist wohl nur die Typenbezeichnung von Dunlop. ___ Gruß Der Beitrag wurde am 25.11.2006 um 16:44 Uhr von Dieter Paslack editiert. |
STSSpeedyTireService ReifenHändler aus Hamburg 2 Beiträge Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 12.12.2006, 15:34 - 018 - in "16er Reifenproblematik" - [1093]
HALLO fORUMNUTZER WIE kEINE 16,00R25 KRANREIFEN WIR HABEN Welche WER INTERESSE HAT KANN SICH MELDEN 16,00R25 MIC X-CRANE NEU LEIDER ETWAS TEURER ABER ES SIND BISZU 12 REIFEN DA |
Trucker 14 Beiträge Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 19.12.2006, 20:28 - 019 - in "16er Reifenproblematik" - [1107]
hallo wer kann mir da weiterhelfen da ich in grossen Mengen Autokran Reifen brauche |
~Gast Beiträge Gast Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 08.01.2007, 20:22 - 020 - in "16er Reifenproblematik" - [1140]
Hallo ich habe noch einen Runderneuerten 16.00 R25 da. Wer intresse hat kann sich ja melden unter info@kranheinrich.de |
(Gast) |
~bex Beiträge Gast Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 17.01.2007, 21:20 - 021 - in "16er Reifenproblematik" - [1181]
Hallo!! Brauche kran reifen 16,00 R25. Neu oder gebraucht....oder karkassen.. Und karkassen dise gröse 20,5R25/////23,5R25////26,5R25. und für lkw brauche ich auch karkassen aber bis 4j. alt. |
(Gast) |
~bex Beiträge Gast Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 17.01.2007, 21:21 - 022 - in "16er Reifenproblematik" - [1182]
das ist mein e-mail juranams@yahoo.com schreibt und bietet alles an .. Danke ............... |
(Gast) |
truckpoint 3 Beiträge Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 20.01.2007, 10:01 - 023 - in "16er Reifenproblematik" - [1191]
Hallo liebe Kran-Forum-Teilnehmer! Es gibt Neuigkeiten (Stand 15.08.07) - KEINE DOUBLE COIN REIFEN mehr Unser Bestellvorlauf greift. Wir können wie folgt anbieten: 16.00R25 (=445/95R25) Kranreifen 177E Michelin X-Crane (siehe unten) á nur (!!) 2.890,--€ / Stück netto Anmerkung: Bestellung ist allerdings sehr zeitnah aufzugeben (wenn weg, dann weg), z.B. direkt über unseren Shop, hier: http://www.schlepperreifen.de/product_info.php?products_id=2438 Lieferzeit vor jetzigem Hintergrund: In vier Wochen (~15.09.07). Zahlung: Anzahlung und Rest gegen Vorauskasse bei Mitteilung der Versandbereitschaft. Preise verstehen sich pro Stück netto zzgl. MwSt., inkl. Versand (ab 2 Stück) an deutsche Adresse. Zwischenverkauf und Preisänderungen vorbehalten. Sprechen Sie mich gern an! Mit freundlichem Gruß, --- Manfred P. Zilling http://www.schlepperreifen.de eine Geschäftseinheit der truckpoint Nutzfahrzeugservice GmbH An der Autobahn 3, 29690 Buchholz industriereifen@truckpoint.de Der Beitrag wurde am 15.08.2007 um 17:56 Uhr von truckpoint editiert. |
Rick378 5 Beiträge Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 31.01.2007, 08:37 - 024 - in "16er Reifenproblematik" - [1231]
Bei den angebotenen Reifen handelt es sich um Double Coin Reifen. Leider liegt vom KBA noch keine Freigabe vor, da diese Reifen nicht über eine E-Kennung verfügen. Es wird zur Zeit beim KBA geprüft ob die Angabe des Lastindex korrekt und ausreichend ist. Bis dies geklärt ist wäre ich mit diesen Reifen sehr vorsichtig, da nicht geklärt ist wie sich die Versicherer im Schadensfall verhalten! |