TDKv Dienstleister für Kranvermieter aus Detmold 1101 Beiträge Admin ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 01.06.2006, 17:54 - 000 - in "Neue Teleskopkrane bei Terex-Demag" - [811]
Voraussichtlich zur bauma 2007 stellt Demag den neuen AC 100/4 der Öffentlichkeit vor. Der 100 Tonner mit 50 m Hauptausleger wird auf einem vierachsigen Unterwagen aufgebaut. Zusammen mit der Klappspitze werden 69 m Gesamtauslegerlänge erreicht. Die Gesamtlänge des AC 100/4 beträgt 13,1 m, der Unterwagen ist 10.3 m lang. Die ersten Auslieferungen an die Kunden werden für Mitte 2007 erwartet. ___ Carsten Thevessen
|
![]() ![]() |
patrick92 Schüler aus Gänserndorf 3 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 19.06.2006, 19:12 - 001 - in "Neue Teleskopkrane bei Terex-Demag" - [825]
Hallo alle zusammen, es gehen auch Gerüchte um den AC 1000 um. ...bin schon gespannt. ___ Gruß aus Österreich
|
![]() ![]() |
TDKv Dienstleister für Kranvermieter aus Detmold 1101 Beiträge Admin ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 05.07.2006, 16:52 - 002 - in "Neue Teleskopkrane bei Terex-Demag" - [842]
Auf der HP von Terex Demag ist das vorläufige Datenblatt für den AC 100/4 online. Danach beträgt die maximale Ausladung am Hauptausleger mit 26,8 to Ballast 44 m, wobei er immerhin noch 2,3 to zieht. Mit der 27m langen Auslegerverlängerung sind es 0,8 to auf 58 m Ausladung. ___ Carsten Thevessen
|
![]() ![]() |
Kristoffer aus Slagelse, Dänemark 11 Beiträge Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 31.07.2006, 15:03 - 003 - in "Neue Teleskopkrane bei Terex-Demag" - [885]
In 2008 kommt einen 1000-tonner - AC1000/9. Gruss Kristoffer ___ |
![]() ![]() |
Liebherr 30 Beiträge Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 31.07.2006, 20:15 - 004 - in "Neue Teleskopkrane bei Terex-Demag" - [886]
wieso kommen eigentlich mittlerweile alle Hersteller auf die Idee einen 4 Achser 100 To bauen zu müssen? laut liebherr sollen die dinger weggehen, wie warme semmel, aber ich würde so ein ding nicht kaufen. Wer kann es sich heute denn noch erlauben, für einen 100 to extra Ballast nachfahren zu müssen??? |
![]() ![]() |
TDKv Dienstleister für Kranvermieter aus Detmold 1101 Beiträge Admin ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 01.08.2006, 14:54 - 005 - in "Neue Teleskopkrane bei Terex-Demag" - [890]
Hallo Liebherr, Im zweiten Satz gibts Du ja schon die Antwort auf Deine Frage: Die Krane werden gekauft! Auch bei einem 5-Achser mußt Du Ballast nachführen (z.B. LTM 1095-5.1: 7 to, AC 100: 20-30 to). Dafür hast Du den Vorteil, dass Du den Vierachser ohne nachgeführten Ballast als kompakten 70 Tonner einsetzen kannst und damit auch in etwas engere Baustellen kommst. ___ Carsten Thevessen
|
![]() ![]() |
Liebherr 30 Beiträge Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 01.08.2006, 15:13 - 006 - in "Neue Teleskopkrane bei Terex-Demag" - [891]
klar muss man bei einem 5 achser ballast fahren, aber das kann der kran selber auf einem 2 achser hänger ziehen. bei einem 4 achser 100 tonner ist dies nicht möglich. da brauchst du ja praktisch für jede fahrt einen extra LKW |
![]() ![]() |
TDKv Dienstleister für Kranvermieter aus Detmold 1101 Beiträge Admin ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 01.08.2006, 15:20 - 007 - in "Neue Teleskopkrane bei Terex-Demag" - [893]
Je nach Konfiguration führt der AC 100/4 bis zu 7,6 to mit sich. Das heißt, es müßten auch "nur" 19,2 to nachgeführt werden. Also das Gleiche wie z.B. beim AC 100. ___ Carsten Thevessen
|
![]() ![]() |
Liebherr 30 Beiträge Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 01.08.2006, 15:26 - 008 - in "Neue Teleskopkrane bei Terex-Demag" - [896]
beim AC100 kannst du noch einen Anhänger mit Ballst selber mitführen und brauchst nur einen LKW wenn du die Hinkelsteine brauchst, was ja nun wirklich nicht wirklich oft ist. |
![]() ![]() |
TDKv Dienstleister für Kranvermieter aus Detmold 1101 Beiträge Admin ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 01.08.2006, 15:49 - 009 - in "Neue Teleskopkrane bei Terex-Demag" - [897]
Man muss aber auch grundsätzlich sagen, dass sich die Hersteller in der Regel sehr intensiv mit Ihren Kunden auseinandersetzen und ziemlich genau wissen, was gefragt ist uns was nicht. Viele Entwicklungen kommen aus der Praxis, bzw. von den Praktikern. Ich habe mich bei der Vorstellung des LTM 1100-4 auch gewundert, aber das Konzept war nicht falsch. ___ Carsten Thevessen
|
![]() ![]() |
Liebherr 30 Beiträge Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 01.08.2006, 16:19 - 010 - in "Neue Teleskopkrane bei Terex-Demag" - [898]
für den ausländischen markt kann es gut sein...bsp england. da können die ja bald mit vollem ballast auf dem kran selber fahren. aber in deutschland ist die polizei und co wie nichts gutes hinter überladungen hinterher. |
![]() ![]() |
TDKv Dienstleister für Kranvermieter aus Detmold 1101 Beiträge Admin ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 02.08.2006, 14:39 - 011 - in "Neue Teleskopkrane bei Terex-Demag" - [901]
Der Kran wird laut Aussage von Terex-Demag ab Anfang bis Mitte 2008 lieferbar sein. Das maximale Lastmoment soll bei 3000 mt liegen. Hautpausleger mit 50m Länge und optional eine separat zu transportierende 100m Variante sind geplant. Die maximale Hakenhöhe mit Wippspitze liegt bei 126 m. Die Abstützbasis beträgt 10 x 10m, bzw. 13.5 x 13,5 m. ___ Carsten Thevessen
|
||
![]() ![]() |
Dieter Paslack aus Hessen 35 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 15.08.2006, 22:52 - 012 - in "Neue Teleskopkrane bei Terex-Demag" - [922]
Der neue GMK 4100L bietet in der Klasse als einziger 60 m Pin was Du sonst erst ab ca. 120 tonner mit 5 Achsen hast. Das ist ein weiterer großer Vorteil in der Klasse. Abgespeckt als 70er hast Du damit bei den aktuellen 70 tonnern einen Vorteil von mindestens 10 metern Hubhöhe wo andere eine Spitze vorbauen zu müssen. ___ Gruß |
||
![]() ![]() |
Liebherr 30 Beiträge Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 16.08.2006, 17:49 - 013 - in "Neue Teleskopkrane bei Terex-Demag" - [923]
das ist schon wahr, aber trotzdem ändert es nichts an der problematik des ballasttransports oder? |
![]() ![]() |
Malie 15 Beiträge Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 30.04.2011, 22:07 - 014 - in "Neue Teleskopkrane bei Terex-Demag" - [6261]
hallo Dieter Paslack Wenn du eine BST hast wo nur ein 4achser geht und ein 5achser nicht zur BST kommt weil er zu lang ist. Und du brauchst 60 Meter Mast, aber keine spitze montieren kannst weil du kein platz hast. Gruss Malie |
![]() ![]() |