Das Kran-Forum ist geschlossen!

Kran-Forum » Kranvermietung » Kranvermieter » Threadansicht

Seite: 1
G.Reuther


6 Beiträge




Private Nachricht senden
Veröffentlicht 01.05.2006, 20:44 - 000 - in "Kranvermieter" - [773]
Da sich keiner traut ,werde ich mal den Anfang wagen
Da ich Kran und Schwertransport Fan bin ,würde mich mal interresieren, wer der grösste Kran- Verleiher in Deutschland ist, und welche Geräte zur Verfügung stehen.
mfg Gerd

Seitenanfang Seitenende
Matthias

aus Korbach
56 Beiträge



Avatar von Matthias
Private Nachricht senden
Veröffentlicht 02.05.2006, 14:04 - 001 - in "Kranvermieter" - [774]
Das hängt davon ab, nach welchen Kriterien du das bewertest. Ob du nach den meisten Fahrzeugen gehst, den meisten Niederlassungen, oder dem größten Kran.

Die Vermieter mit den meisten Niederlassungen sind Schmidbauer in München und Grohmann in Berlin. Schmidbauer hat mit dem AK 850 von Gottwald auch den größten Kran in Deutschland. Ebenso dürften die Münchner auch die insgesamt größte Flotte in Deutschland haben.

Den größten Bestand bei Raupenkranen hat Bracht in Erwitte. Die betreiben eine LR 1750 von Liebherr zusammen mit Sarens, genau wie Riga-Eisele. Nolte in Hannover und Grohmann in Berlin haben beide jeweils einen LG 1750 von Liebherr. Dann gibt es noch diverse AC 700, AC 500 und LTM 1500.
___

Grüße Matthias

Seitenanfang Seitenende
G.Reuther


6 Beiträge




Private Nachricht senden
Veröffentlicht 04.05.2006, 20:23 - 002 - in "Kranvermieter" - [781]
Danke Matthias für Deine Antwort!
Ich habe da aber noch andere Fragen
1. Ist Riga noch mit Eisele zusammen? Weil ich mal einen LR 1750 Transport gesehen habe, mit der Aufschrift Riga Baumann.
2.Was ist mit Maxikraft ? Ich habe gelesen ,daß diese Firma über 150 Krane besitzt.Ist Schmidbauer noch Größer?
mfg Gerd

Seitenanfang Seitenende
TDKv
Dienstleister für Kranvermieter
aus Detmold
1101 Beiträge

Admin

Avatar von TDKv
Private Nachricht senden
Veröffentlicht 05.05.2006, 10:42 - 003 - in "Kranvermieter" - [782]
Hallo Gerd,

nach der letzten Ausgabe der IC 50 ist Schmidbauer der größte Kranvermieter in Deutschland und auf Platz 14 in der Welt. Franz Bracht KG ist demnach der zweite in Deutschland und auf Platz 31 in der Welt. In der IC 50 wird die gesamte Tragkraft aller im Fuhrpark vorhandenen Krane addiert. Das dürfte soweit - zumindest was Deutschland angeht - auch ganz gut hinkommen. Allerdings ist die Liste insofern mit Vorsicht zu geniessen, als nur Firmen gelistet werden, die sich dazu anmelden, und die gemachten Angaben werden auch nicht überprüft.

MaxiKraft gehört, was die Anzahl der betriebenen Krane angeht, sicherlich auch zu den größten Kranvermietern in Deutschland


Zitat:
1. Ist Riga noch mit Eisele zusammen? Weil ich mal einen LR 1750 Transport gesehen habe, mit der Aufschrift Riga Baumann.

Riga und Baumann haben eine Kooperation im Transport-Bereich, und betreiben darunter SPMTs mit insgesamt 28 Achslinien. Die LR 1750 läuft nur für den Einsatz in Wesseling ebenfalls unter der Regie von Riga-Baumann.



___

Carsten Thevessen

Tabellenbücher für Kranvermieter

Vermieter-Map für Kran- & Arbeitsbühnenvermietung
Online-Karte mit mehr als 4500 Vermietern in Deutschland & Europa


Der Beitrag wurde am 31.05.2006 um 11:28 Uhr von C. Thevessen editiert.
Seitenanfang Seitenende
Monk


46 Beiträge



Avatar von Monk
Private Nachricht senden
Veröffentlicht 12.05.2006, 13:29 - 004 - in "Kranvermieter" - [786]
Steht die LR 1750 eigentlich immer noch in Wesseling?
Seitenanfang Seitenende
Dieter Paslack

aus Hessen
35 Beiträge



Avatar von Dieter Paslack
Private Nachricht senden
Veröffentlicht 16.05.2006, 18:00 - 005 - in "Kranvermieter" - [790]

Zitat:
Monk postete
Steht die LR 1750 eigentlich immer noch in Wesseling?

Ja. Wird auch noch eine Weile dauern der Einsatz.
___

Gruß

D. Paslack

Seitenanfang Seitenende
Matthias

aus Korbach
56 Beiträge



Avatar von Matthias
Private Nachricht senden
Veröffentlicht 23.06.2006, 11:01 - 006 - in "Kranvermieter" - [832]

Zitat:
Dieter Paslack postete

Zitat:
Monk postete
Steht die LR 1750 eigentlich immer noch in Wesseling?

Ja. Wird auch noch eine Weile dauern der Einsatz.

In der nächsten Woche wird die Raupe in Oberhausen aufgebaut, um dort einige Hübe zu machen.
___

Grüße Matthias

Seitenanfang Seitenende
 Seite: 1  - [ Kranvermietung ]


Impressum