Diskus 30 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 01.09.2016, 17:58 - 000 - in "LTM 1400-7.1: Problem beim Aufrichten mit TYSN" - [13385]
Beim LTM 1400-7.1 sind gestern beim Aufrichten der TYSN 77m-Variante die Schrauben der Laschen, welche die großen Bolzen der Y-Abspannung rein schieben weggebrochen. Unzwar genau dann, als der 77m lange Nadelausleger aus dem Wagen gehoben wurde. Die Y-Abspannung war auf 12° aus geklappt. Der Teleskop Zylinder war im Tele 1 verbolzt. Der 77m- Nadelausleger wurde bis zur 90°-Winkel Abschaltung, ohne Spannung herangeführt und dann mit der Verstellflasche aufgenommen. Kann mir da bitte jemand weiter helfen? Was wurde falsch gemacht? Der Beitrag wurde am 01.09.2016 um 18:07 Uhr von Diskus editiert. |
![]() ![]() |
Diskus 30 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 01.09.2016, 18:05 - 001 - in "LTM 1400-7.1: Problem beim Aufrichten mit TYSN" - [13386]
![]() Hier noch ein Bild! |
![]() ![]() |
TDKv Dienstleister für Kranvermieter aus Detmold 1101 Beiträge Admin ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 01.09.2016, 22:02 - 002 - in "LTM 1400-7.1: Problem beim Aufrichten mit TYSN" - [13387]
Ich kann zwar zur Sache nichs sagen, habe aber den Titel aussagekräftiger gemacht. ___ Carsten Thevessen
|
![]() ![]() |
adrian 3 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 03.09.2016, 07:48 - 003 - in "LTM 1400-7.1: Problem beim Aufrichten mit TYSN" - [13388]
Ist die Wippe nach dem Abheben +-50cm oder mehr nach Links und Rechts geschwungen? Kann gut sein, wenn die Halter am Bolzen anliegen und der Telemastkopf bewegt sich hin und her, dass dadurch der Halter eine Seitwärtsbewegung mitbekommen hat. Gruß Adrian |
![]() ![]() |
Diskus 30 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 08.09.2016, 11:14 - 004 - in "LTM 1400-7.1: Problem beim Aufrichten mit TYSN" - [13392]
Macht man eigentlich beim Aufrichten die Drehwerksbremse auf? Vielleicht lag es daran. |
![]() ![]() |