Das Kran-Forum ist geschlossen!

Kran-Forum » Liebherr Krane » Liebherr LR 1100 Raupenkran » Threadansicht

Seite: 1
TDKv
Dienstleister für Kranvermieter
aus Detmold
1101 Beiträge

Admin

Avatar von TDKv
Private Nachricht senden
Veröffentlicht 17.04.2016, 13:43 - 000 - in "Liebherr LR 1100 Raupenkran" - [13206]
Auf der Bauma 2016 hat Liebherr einen neuen Raupenkran LR 1100 vorgestellt. Der Kran hat einen neuen variablen Ballast. Nachfolgend einige Bilder:














___

Carsten Thevessen

Tabellenbücher für Kranvermieter

Vermieter-Map für Kran- & Arbeitsbühnenvermietung
Online-Karte mit mehr als 4500 Vermietern in Deutschland & Europa

Seitenanfang Seitenende
Spot


592 Beiträge



Avatar von Spot
Private Nachricht senden
Veröffentlicht 17.04.2016, 14:55 - 001 - in "Liebherr LR 1100 Raupenkran" - [13209]
Auf dem vor vorletzten Bild sieht es so aus als wäre das hintere Seil ein Kunststoffseil. Kommt das hin?
___

Lass das mal den Pappa machen

Seitenanfang Seitenende
TDKv
Dienstleister für Kranvermieter
aus Detmold
1101 Beiträge

Admin

Avatar von TDKv
Private Nachricht senden
Veröffentlicht 17.04.2016, 17:43 - 002 - in "Liebherr LR 1100 Raupenkran" - [13211]
Ja, Spot, auf der zweiten Winde ist ein Kunsttstoffseil.
___

Carsten Thevessen

Tabellenbücher für Kranvermieter

Vermieter-Map für Kran- & Arbeitsbühnenvermietung
Online-Karte mit mehr als 4500 Vermietern in Deutschland & Europa

Seitenanfang Seitenende
Spot


592 Beiträge



Avatar von Spot
Private Nachricht senden
Veröffentlicht 17.04.2016, 18:30 - 003 - in "Liebherr LR 1100 Raupenkran" - [13214]
Danke Cartsen. Da haben mich meine Augen also nicht getäuscht
Aber irgendwie halte ich nicht viel von Kunstoffseilen. Einmal unabsichtlich irgendwo gegengefahren, ist das Seil schon Schrott oder in diesem Fall was für die gelbe Tonne.

Gruß Peter
___

Lass das mal den Pappa machen

Seitenanfang Seitenende
Kranfahrer
Mobilkranfahrer
aus Monnem
111 Beiträge




Private Nachricht senden
Veröffentlicht 18.04.2016, 11:45 - 004 - in "Liebherr LR 1100 Raupenkran" - [13218]
Das Kunststoffseil wurde zur Testzwecken auf die LR 1100 aufgespult. Anders wie bei Grove ist Liebherr noch nicht Marktreif. Das Kunststoffseil ist strapazierfähiger und eben leichter. Bei Liebherr sieht es hochwertiger aus wie bei der Konkurrenz. Momentan wird der LTM 1750 zu Versuchszwecken mit dem neuen Seil ausgestattet.

Das Kunststoffseil hat auch den Vorteil, das an der Hakenflasche wenige Gewichte angebracht werden müssen. Das Seil ist zwar beim Einkauf treuerer, hält dafür länger. Das Drahtseil ist doch schon sehr empfindlich und schnell Ablegereif.

Für den Kranfahrer ist es doch super. Kein schweres Hubseil mehr einscheren. Alles was neu ist, braucht man nicht. Hat man bei der variablen Abstützbasis und hochstellbaren Kabine auch gesagt. Heute wird es öfters genutzt.

Seitenanfang Seitenende
 Seite: 1  - [ Liebherr Krane ]


Impressum