abcde5 54 Beiträge Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 06.03.2015, 20:27 - 000 - in "Mein Einstieg in das zivile Kranleben" - [12092]
Guten Abend Nach Absprache mit Carsten möchte ich euch ein bisschen an meinem Ausbildungspraktikum teilhaben lassen. Vorab: Ich bin Bediener FKL/FKM mit ein paar hundert Stunden Einsatzzeit auf diesen Fahrzeugen, bin also nicht ganz unbeleckt ![]() Montag (02.03.15) - Auf nach Ehingen und Teilnahme an der Übergabe eines neuen LTM 1200 5.1 . Erster Kontakt mit den neuen zukünftigen Kollegen. Freundliche Aufnahme, ich durfte gleich mal mit drauf rumklettern, erste Einweisung in BTT und Notbedienung. Dienstag - Zuschauen beim Abstützen mit BTT, helfen beim Anbauen der Gitterspitze inkl. Montagespitze, Zerlegen der Gitterspitze am Ausleger. Dann gab es die erste Berührung mit der Telematik. Das fand ich klasse (FKL/FKM hat ja synchron-Seilzug). Arbeiten mit Telematik im Automatischen und Manuellen Modus, erste Berührung mit Liccon Rüst- und Arbeitsmenü. BTT muss ich mich noch ein bisschen reinfitzen, aber ansonsten schön angenehmes Arbeiten mit der ganzen Elektronik. Mittwoch - Letzte Nacharbeiten am LTM, kurze Werksführung. Und siehe da, es stehen auch olive Krane auf dem Hof zur Werk-Inst ![]() Donnerstag - Beifahrer auf LTM 1060, erste Baustelle, Einheben eines Zumischers für eine Biogasanlage (8.3 to). Zugeschaut und mit den Augen geklaut was nur ging ![]() Fazit erste Woche: Freundlicher Empfang mit angenehmer Integrierung. Montag soll ich gleich wieder mitfahren, vielleicht darf ich dann auch das erste mal sachte "scharf" arbeiten. Alles in allem macht´s Spaß ^^ Grüßle |
![]() ![]() |
Spot 592 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 06.03.2015, 20:47 - 001 - in "Mein Einstieg in das zivile Kranleben" - [12093]
Ich wünsche dir viel Spaß an der Arbeit und jede menge spannende Einsätze. Auf ein Unfall freies Kranfahrerleben. Gruß Spot ___ Lass das mal den Pappa machen |
![]() ![]() |
unter300tonnentraglast 178 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 08.03.2015, 11:07 - 002 - in "Mein Einstieg in das zivile Kranleben" - [12097]
Die Ehinger sind bekannt für eine gute gründliche Ausbildung....viel Erfolg für dich und viel Spass in deinem zivilen Kranleben ! Deine Begeisterung kann ich verstehen . Der Beitrag wurde am 08.03.2015 um 11:17 Uhr von unter300tonnentraglast editiert. |
![]() ![]() |
Kranfahrer-Meik Berufskraftfahrer-Schwerlastautokrane/-KFZ-Mechaniker/-Autokranfahrer/-Aussendienstmitarbeiter-Einsatzplanung-Qualitätssicherung 2317 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 14.03.2015, 18:10 - 003 - in "Mein Einstieg in das zivile Kranleben" - [12103]
Vom Virus infiziert, Viel Spass. ___ Gruss |
![]() ![]() |
abcde5 54 Beiträge Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 15.03.2015, 22:15 - 004 - in "Mein Einstieg in das zivile Kranleben" - [12115]
So, zweite Woche rum. Montag ging es dann wie erwartet auf eine "scharfe" Baustelle. Wände stellen für Fertigteilhäuser. Der "feste" Kranfahrer hat mich dann auch mal machen lassen. Am Dienstag habe ich dann TDK-Teile auf dem Betriebshof umgesetzt und auf Sattelanhänger verladen. Naja, beim ersten umlegen von so nem Teil hatte ich dann etwas Stift bekommen (hab das mit einem 1045 LTF gemacht). Da muss ich sagen, obwohl der LTF dem FKM ein bisschen ähnelt, ist das Teil so gar nichts für mich. Weiß nichtwarum, irgendwie ist das ein seltsamer Kran... Mittwoch noch ein paar Übungsstunden auf dem Hof. Donnerstag dann üben mit LTM 1060. Ballastieren vom Anhänger. BTT - Funktionen sind langsam drin, nur mit den Druckempfindlichen Tasten muss ich noch etwas diskutieren. Ansonsten geht Ausleger auf mit Winde ab schon ziemlich gut synchron. Freitag dann vom 1130 und 1200 dann Ballast verladen und den 1130 nachmittags auf der Baustelle schon vorbereitend mit aufgebaut ( Zweiwindenbetrieb, kurze Spitze). Mit dem Ballast konnte ich supertoll üben, eine Last mit Winde und Ausleger aufzunehmen. Die Klickeinrichtung unterstützt einen da ja enorm. So far... |
![]() ![]() |
abcde5 54 Beiträge Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 02.04.2015, 13:32 - 005 - in "Mein Einstieg in das zivile Kranleben" - [12184]
Ich wurde diese Woche das erste mal gefragt, ob ich nicht mit dem Ballast bescheißen könnte, weil das ein Kollege genauso gemacht hat.................. Und wenn der Anschläger zehn Minuten für einen Träger braucht, der Monteur erstmal eine raucht und dann noch in Ruhe mit seiner Uschi telefoniert ist am Ende sowieso der Kranfahrer schuld, wenn es nicht ganz fertig wird. Naja..... |
![]() ![]() |
Spot 592 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 02.04.2015, 15:58 - 006 - in "Mein Einstieg in das zivile Kranleben" - [12185]
Ich gebe auf diese Fragen normalerweise keinerlei Antwort. Denn das annimiert so manchen Kunden zu einem Verhalten, was auch nicht schick ist. Ich bin auch schon auf einer Baustelle gefragt worden, als der Kran abgeschaltet hatte, was los sei. Als ich nur sagte, daß der Kran gerade abgeschaltet hat meinte der Kunde nur zu mir, daß da noch eine menge drin sei, ich keine Ahnung von dem Gerät hätte und da nur ein Schlüssel gedreht werden müsse, damit das alles weiter geht. Anschließend habe ich den Kranschlüssel abgezogen, dem Kunden vor die Füße geworfen und dem Kunden gesagt, daß er weiter fahren kann, wenn er alles weis, was der Kran so kann. Genau das wird dann passieren, wenn ein Kunde um die Ballastkonfiguration in der LMB weis. Von daher habe ich mir vorgenommen, daß dem Kunden über diese Dinge keinerlei Auskunft zu geben. Denn geht was schief, bist du in der Bütt. Und was andere machen interessiert mich schon seit Jahren nicht mehr! Fakt ist, daß du allein in der Verantwortung stehst und nicht daran schuld bist, wenn der Kunde einen zu kleinen Kran bestellt um zu sparen! ___ Lass das mal den Pappa machen |
![]() ![]() |
abcde5 54 Beiträge Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 02.04.2015, 17:10 - 007 - in "Mein Einstieg in das zivile Kranleben" - [12186]
Bin "standhaft" geblieben ;-). Die wußten offenbar das das geht. War mir schlicht und einfach schnurz. Keiner kann mich zwingen. Es gab ein kurzes "Das mache ich nicht" und dann war das Thema auch erledigt |
||
![]() ![]() |
Kranfahrer Mobilkranfahrer aus Monnem 111 Beiträge Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 29.04.2015, 23:43 - 008 - in "Mein Einstieg in das zivile Kranleben" - [12312]
Man darf sich als Neuling, bei so was nicht beirren lassen. Wenn der Kran abschaltet, ist es ebenso. Entweder man fährt näher ran oder muss ein größerer Kran machen. Sollte mal mit dem LTM 1070 Stützen einer Halle stellen. Diese waren jedoch so ungünstig gelagert, das ich diese nicht auf Position heben konnte. Musste mir dann den Spruch anhören: „Gute Kranfahrer können das.“ Da war es bei mir vorbei. Habe die Stütze wieder abgelegt und den Einsatz für beendet erklärt. Konnte dann noch was anderes machen. Ein größerer Kran der Baufirma hat es dann gemacht. |
![]() ![]() |
Henry 146 Beiträge Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 02.05.2015, 09:42 - 009 - in "Mein Einstieg in das zivile Kranleben" - [12328]
Spot: "Als ich nur sagte, daß der Kran gerade abgeschaltet hat meinte der Kunde nur zu mir, daß da noch eine menge drin sei, ich keine Ahnung von dem Gerät hätte und da nur ein Schlüssel gedreht werden müsse, damit das alles weiter geht." Wenn ich so was lese, bekomme ich schlechte Laune :-(!! Denn wir stellen uns auch nicht hin und sagen, dass diese Idi… keine Ahnung von ihrem Job haben. Ich war in Schweden, Norwegen, Dänemark, England und so weiter. Dort habe so ein Theater nie erlebt. Wenn es nicht mehr ging: umbauen ohne dumme Sprecher der Kunden. Spot und Kranfahrer haben es völlig richtig gemacht, in dem Ihr den Kunden vor vollendete Tatschen gestellt habt. Denn knallt es mal richtig, ist der Kunde der Erste, der die Hände hebt.. "Ich weiss von nix.." |
![]() ![]() |
unter300tonnentraglast 178 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 02.05.2015, 15:42 - 010 - in "Mein Einstieg in das zivile Kranleben" - [12330]
hey Leute wenn ich das lese, bekomm ich auch schlechte Laune !! klingt für mich ziemlich arrogant und überheblich, wie ihr mit den Kunden umspringt ! Kunde ist König ...? scheint irgendwie nicht für euch zu zu treffen. Vielleicht fühlt ihr sich unterschätzt und falsch behandelt , wenn der "Kunde" schlauer sein will als ihr !! schon mal drüber nachgedacht, dass auch "Kunde" irgendwo Rechenschaft ablegen muss ? und dass der nächste Auftrag nicht an eure Firma geht, weil der Kranfahrer nicht kooperativ auf der Baustelle war ? und dass sich Euer Chef für paar dumme Sprüche ehtschuldigen muss und nur mit nem fetten nachlass den nächsten Auftrag an Land ziehen kann ? ich weiß, dass jetzt paar böse sprüche kommen, in der regel zieh ich den hut vor den Kranfahrern ! aber dass es auf der Baustelle dann wie oben beschrieben zugeht - das ist das Ergebnis von gegenseitigem Unverständnis ! Schade !!!!!!!!!! |
![]() ![]() |
abcde5 54 Beiträge Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 02.05.2015, 16:17 - 011 - in "Mein Einstieg in das zivile Kranleben" - [12331]
@ unter300tonnenTraglast Bitte sei so nett und spezifiziere das, was dir 'sauer aufgestoßen ist'. Dann können wir auch vernünftig darüber reden. MfG |
![]() ![]() |
unter300tonnentraglast 178 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 02.05.2015, 16:33 - 012 - in "Mein Einstieg in das zivile Kranleben" - [12332]
ok, gern : (bitte nicht als Klugscheißern verstehen) ich stelle mir vor, dass eine Anfrage vom Kunden kommt , dann erfolgt durch Eure Firma das Angebot , dass der Kunde annimmt , nicht annimmt oder nachverhandelt... ich gehe von Variante 3 aus. Er erzielt einen Preis der eigentlich nicht für den notwendigen Kran reicht .. was nun ? Kann er was dafür ? Der Fisch stinkt am Kopf !! Der Auftrag hätte nicht für nen Preis angenommen werden dürfen der nicht die Arbeitsaufgabe erfüllen kann... weil es eben nicht reicht !!! Also passierte der Fehler nicht erst auf der Baustelle !! ich versteh den Frust des Kunden und Euren auch ! |
![]() ![]() |
abcde5 54 Beiträge Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 02.05.2015, 16:38 - 013 - in "Mein Einstieg in das zivile Kranleben" - [12333]
Okay. Ich verstehe jetzt zwar nicht ganz was du meinst, stelle mir aber das klassische Szenario vor: Kran für die Aufgabe nicht ausreichend. Meintest du das? |
![]() ![]() |
unter300tonnentraglast 178 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 02.05.2015, 16:51 - 014 - in "Mein Einstieg in das zivile Kranleben" - [12334]
ich bin kein Kranfahrer ! bin eher an der Peripherie dieser Branche tätig , aber es stößt mir auf, wenn du sagst : hätte der Kunden nen größeren Kran bestellen müssen ! hat er denn die chance - ist das seine Aufgabe ? hat er das gewußt ? wenn er , wie ihr sagt, keine Ahnung hat , muss doch die Beratung von der Kranfirma ausgehen ...oder lieg ich schief ? Ihr seid Dienstleister ?! oder ? ich spüre hier nur Widerwillen gegen die Kunden, wenn ich es so lese .... |
![]() ![]() |
abcde5 54 Beiträge Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 02.05.2015, 17:10 - 015 - in "Mein Einstieg in das zivile Kranleben" - [12335]
Also so wie ich das kenne, gibt doch der Kunde dem Unternehmen den Lastfall an. Wie schwer und von wo nach wo. Dann wird ein Kran hingeschickt. Das die Angaben des Kunden dann teilweise extrem von der Realität abweichen, dafür kann der Dienstleister nichts. Ging mir als Fahrer schon mehrmals so. Dann muss man sich eben etwas einfallen lassen, anders stellen, mehrmals umsetzen oder eben dann doch mehr Ballast oder ein anderer Kran. Das aber einigen klarzumachen bedarf teilweise eben etwas anderer Worte als ein bloßes, tut mir leid, es geht nicht. |
![]() ![]() |
unter300tonnentraglast 178 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 02.05.2015, 18:27 - 016 - in "Mein Einstieg in das zivile Kranleben" - [12336]
Danke für deine Antwort, ich gehe davon aus, dass es genauso abgeht, wie du sagst ! Geiz ist geil und sei es auf Kosten der Sicherheit ! Leider zieht sich das überall durch . |
![]() ![]() |
abcde5 54 Beiträge Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 02.05.2015, 19:15 - 017 - in "Mein Einstieg in das zivile Kranleben" - [12337]
Nicht immer. Es ist an der Anzahl der Einsätze gemessen verschwindend gering (mein subjektives Gefühl). Aber trotzdem versucht die Gilde, dem Kunden eine professionelle und sichere Dienstleistung zu erbringen. Das ist jedenfalls mein ganz persönlicher Anspruch ! |
||
![]() ![]() |
unter300tonnentraglast 178 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 02.05.2015, 23:42 - 018 - in "Mein Einstieg in das zivile Kranleben" - [12338]
das klingt gut !! und ich wollte nie die Kompetenz der "Gilde" anzweifeln. Dafür hab ich zuviel Achtung vor der Verantwortung, die ein Kranfahrer hat... |
![]() ![]() |