Das Kran-Forum ist geschlossen!

Kran-Forum » Recht, Gesetz und Vorschriften » Arbeitszeit » Threadansicht

Seite: 1 2
Trucker_1980


11 Beiträge




Private Nachricht senden
Veröffentlicht 21.02.2015, 00:09 - 000 - in "Arbeitszeit" - [11952]
https://www.openpetition.de/petition/online/arbeitszeitgestz-arbzg-ich-moechte-selbst-entscheiden-wie-viele-stunden-ich-pro-woche-arbeite


Bitte unterschreiben und weiterverbreiten...
Man kann auch anonym unterschreiben!

Seitenanfang Seitenende
abcde5


54 Beiträge




Private Nachricht senden
Veröffentlicht 21.02.2015, 00:18 - 001 - in "Arbeitszeit" - [11953]
Bevor hier gefährliche Halbwahrheiten verbreitet werden, bitte das Gesetz GENAU lesen !
Seitenanfang Seitenende
Helmut P.

aus Wien
63 Beiträge



Avatar von Helmut P.
Private Nachricht senden
Veröffentlicht 21.02.2015, 10:09 - 002 - in "Arbeitszeit" - [11954]
Ich würde hier die österreichische Lösung noch immer bevorzugen, denn das ist hier mit der Petition anscheinend ein Schwert mit zwei Klingen oder besser gesagt mit zwei Schneiden.
___

©- COPYRIGHT liegt bei "Helmut P.".

Schaut auch mal in unserem Forum vorbei
www.schwerlastforum-austria.at
Die Nr.1 aus Österreich !!!

Seitenanfang Seitenende
Trucker_1980


11 Beiträge




Private Nachricht senden
Veröffentlicht 21.02.2015, 12:19 - 003 - in "Arbeitszeit" - [11960]
Was ist daran eine gefährliche Halbwahrheit?
Seitenanfang Seitenende
Spot


592 Beiträge



Avatar von Spot
Private Nachricht senden
Veröffentlicht 21.02.2015, 13:21 - 004 - in "Arbeitszeit" - [11961]
Es gibt in dem Arbeitszeitgesetz 126 verschiedene Ausnahemen. Und mich interessiert dieses Gesetz was die länge mainer Arbeitstage angeht,
gleich NULL!!!
___

Lass das mal den Pappa machen

Seitenanfang Seitenende
Trucker_1980


11 Beiträge




Private Nachricht senden
Veröffentlicht 21.02.2015, 13:35 - 005 - in "Arbeitszeit" - [11962]

Zitat:
Spot postete
Es gibt in dem Arbeitszeitgesetz 126 verschiedene Ausnahemen. Und mich interessiert dieses Gesetz was die länge mainer Arbeitstage angeht,
gleich NULL!!!

126 Ausnahmen??? Wo???

Die länge der Arbeitstage muss einen als Angestellten auch nicht unbedingt interessieren, als Arbeitgeber hingegen ist man verpflichtet darauf zu achten das das Arbeitszeitgesetz eingehalten wird, bei verstössen drohen dem Arbeitgeber Strafen von 500.000 Euro bis hin zur Freiheitsstrafe.
Das wiederrum sollte mich als Arbeitnehmer schon interessieren, da es ja auch mir schadet wenn mein Chef hohe Strafen zahlen muss.

Mein Chef achtet nun ganz genau darauf das wir nicht zu lange arbeiten und somit schränkt uns das im Bezug auf Überstunden ganz gewaltig ein!!!

Genau aus diesem Grund ist diese Petition entstanden...


Der Beitrag wurde am 21.02.2015 um 13:36 Uhr von Trucker_1980 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Spot


592 Beiträge



Avatar von Spot
Private Nachricht senden
Veröffentlicht 21.02.2015, 13:43 - 006 - in "Arbeitszeit" - [11963]
Sie mal in die Ausführungsanweisung der Gesetze.
Zum Zweiten ist das im Kranbereich überhaupt nicht umsetzbar. Zum zweiten verstößt das Arbeitzzeitgesetz ohne Ausnahmen gegen das GG und
ist somit völlig irrelevant!
Zudem wird dir mit der Höchstarbeitszeit dir beim Stundenlohn dein maximales Einkommen vorgeschrieben! Und das ist nicht mit dem Grundgesetz vereinbar!!!
___

Lass das mal den Pappa machen

Seitenanfang Seitenende
Spot


592 Beiträge



Avatar von Spot
Private Nachricht senden
Veröffentlicht 21.02.2015, 13:46 - 007 - in "Arbeitszeit" - [11964]
Nachsatz, Wer will mich denn dafür bestrafen, wenn ich gegen dieses Gesetz verstoße. Einem Richter würde ich das auch ins
Gesicht sagen, daß dieses Gesetz mir am Arsch vorbei geht und ich es jeden Tag weiter bei Bedarf brechen werde.
___

Lass das mal den Pappa machen

Seitenanfang Seitenende
Trucker_1980


11 Beiträge




Private Nachricht senden
Veröffentlicht 21.02.2015, 15:18 - 008 - in "Arbeitszeit" - [11966]

Zitat:
Spot postete
Sie mal in die Ausführungsanweisung der Gesetze.
Zum Zweiten ist das im Kranbereich überhaupt nicht umsetzbar. Zum zweiten verstößt das Arbeitzzeitgesetz ohne Ausnahmen gegen das GG und
ist somit völlig irrelevant!
Zudem wird dir mit der Höchstarbeitszeit dir beim Stundenlohn dein maximales Einkommen vorgeschrieben! Und das ist nicht mit dem Grundgesetz vereinbar!!!

Genau, da sind wir ja einer Meinung und um Strafrei einfach weiter zu arbeiten gibt es diese Unterschriftenaktion.
Über weiter Unterschriften würde ich mich sehr freuen!

Seitenanfang Seitenende
Trucker_1980


11 Beiträge




Private Nachricht senden
Veröffentlicht 21.02.2015, 15:21 - 009 - in "Arbeitszeit" - [11967]

Zitat:
Spot postete
Nachsatz, Wer will mich denn dafür bestrafen, wenn ich gegen dieses Gesetz verstoße. Einem Richter würde ich das auch ins
Gesicht sagen, daß dieses Gesetz mir am Arsch vorbei geht und ich es jeden Tag weiter bei Bedarf brechen werde.

Der Zoll hat jedenfalls nicht grundlos eine ganze menge Personal eingestellt... Kontrollen werden da sicher folgen und einfach so aus Langeweile lässt man uns auch keine Detaillierten Zeitnachweise führen mit Bereitschaftszeit und Pausen usw seit 1.1.15

Seitenanfang Seitenende
Spot


592 Beiträge



Avatar von Spot
Private Nachricht senden
Veröffentlicht 21.02.2015, 15:39 - 010 - in "Arbeitszeit" - [11968]
Trucker_1980, du scheinst nicht wirklich was von der Kranbranche zu wissen (was ja nicht schlimm ist).
Der gute Zoll hat ganz andere Branchen auf dem Kicker als unsere. Und das was die für Kontrollen eingestellt haben, ist nur ein Tropfen
auf den berümten heißen Stein und reicht hinten und vorne nicht.

Es wäre nicht der erste den ich vom Kran schmeiße, und keinerlei Infos gebe. Da interessiert mich auch nicht ob das ein Hansel vom Zoll
oder von sonst einem anderen Kasperverein ist. Denn ich gebe über meine Arbeitszeit sowie auch meinen Lohn keine Auskunft. Denn über
Geld spricht man nicht. Und das gilt auch für alle Behörden!
Dazu bin ich auch nicht verpflichtet. Auch bei einer Kontrolle. Wie gut daß bei Kontrollen auf den Baustellen der Zoll unsere Branche auslässt.
Wie will man auch die Zeiten kontrollieren? Die Diagramscheibe (28 Diagrammscheiben) muß ich nicht führen und wenn der UW steht, stellt
der sich sofort auf Pause. Somit entfällt diese Idee ganz schnell.
Gerade das ist ein Grund, warum mich das recht kalt lässt. Das weis auch der Zoll, daß dies bei der Kranbranche alles höchst aufwendig bis
unmöglich ist zu kontrollieren.

In unserer Branche ist das alles nicht umsetzbar.
___

Lass das mal den Pappa machen

Seitenanfang Seitenende
Trucker_1980


11 Beiträge




Private Nachricht senden
Veröffentlicht 21.02.2015, 17:13 - 011 - in "Arbeitszeit" - [11969]
Wieviel Ahnung ich von der Kranbranche habe lassen wir jetzt mal dahingestellt...
Glaubst du ernsthaft die kommen auf der Baustelle zu dir und kontrollieren dich??? Wenn, dann stehen die eines Tages unangemeldet vor der Firma, beschlagnahmen Raportzettel, Einsatzscheine und sonstige Dispounterlagen und wieviele Stunden du in einem Monat gearbeitet hast steht zb in deiner Lohnabrechnung bzw in dem Programm in dem bei deinem Arbeitgeber deine Arbeitszeit erfasst wird und ob dir das jetzt passt oder nicht, wenn "DIE" wollen, dann sehen sie sich das auch an...

Ach ja, von wegen aufwendig, wenn bei einer Spedition mit 50 Beamten angerückt wird und eine Vielzahl an akten und Computern beschlagnahmt werden um nachher eine Gesamtstrafe von 150.000 Euro zu verhängen, dann frage ich mich schon wieviel Aufwand die Kontrollbehörden scheuen...???

Seitenanfang Seitenende
Stephan


459 Beiträge



Avatar von Stephan
Private Nachricht senden
Veröffentlicht 21.02.2015, 18:22 - 012 - in "Arbeitszeit" - [11972]
Arbeitszeitgesetz, bekommt man da auch Probleme mit wenn man zu wenig Arbeitet dann würde ich mir sorgen machen
___

Gruß
Stephan

-----
Bevor ich mich wieder aufrege, ist es mir lieber scheißegal

Seitenanfang Seitenende
abcde5


54 Beiträge




Private Nachricht senden
Veröffentlicht 21.02.2015, 19:12 - 013 - in "Arbeitszeit" - [11976]

Zitat:
Trucker_1980 postete
Was ist daran eine gefährliche Halbwahrheit?

Das um dieses Gesetz viel zu viel Wind gemacht wird. Der Arbeitgeber kann aufgrund gesetzlicher Gegebenheiten genug Ausnahmen machen, die den Arbeitnehmer in keinster Weise davon abhält, Stunden zu schreiben.
Mal davon abgesehen, dass die Kontrolleure nur bis zu den Pylonen kommen und nicht weiter. Der Kran und sein Sicherheitsbereich ist mein Königreich. Sollen die das mal versuchen ;-)

Seitenanfang Seitenende
Trucker_1980


11 Beiträge




Private Nachricht senden
Veröffentlicht 21.02.2015, 19:43 - 014 - in "Arbeitszeit" - [11977]

Zitat:
abcde5 postete

Zitat:
Trucker_1980 postete
Was ist daran eine gefährliche Halbwahrheit?

Das um dieses Gesetz viel zu viel Wind gemacht wird. Der Arbeitgeber kann aufgrund gesetzlicher Gegebenheiten genug Ausnahmen machen, die den Arbeitnehmer in keinster Weise davon abhält, Stunden zu schreiben.

Aufgrund welcher gesetzlicher Gegebenheiten gibt es welche Ausnahmen? Wo finde ich das schriftlich? Quellen?
Bei der Informationshotline vom Bundesarbeitsministerium z.B. bekommt man keine Angaben zu möglichen Ausnahmen...
Wenn ich meinem Arbeitgeber keine konkreten Fakten vorlege lässt er mich nicht arbeiten wie bisher...


Seitenanfang Seitenende
Spot


592 Beiträge



Avatar von Spot
Private Nachricht senden
Veröffentlicht 21.02.2015, 21:10 - 015 - in "Arbeitszeit" - [11978]
Jedes Gesetz hat Ausnahmen für bestimmte Branchen und Bereiche. Und Glaube mir, diese Kontrollen gehen mir am Arsch vorbei. Denn auch der Mitarbeiter
sitzt bei Verstößen gegen diesen Quatsch mit im Boot. Und das geht mir auch am Arsch vorbei. Und einem Richter würde ich das auch ins Gesicht sagen und
anschließend den Saal verlassen um weiter zu arbeiten. Was will der denn machen? Dich verknacken, weil du zu viel arbeitest?
Oder dich in den Bau stecken weil du zu viel Arbeitest? Das ist echt Lachhaft. Wie ich schon schrieb, ist dieses Gesetz nicht mit dem Grundgesetz vereinbar
und somit Strafen wirkungslos. Bislang hat es noch keiner prüfen lassen.
Das Arbeitszeitgesetz verstößt gegen die freie Selbstbestimmung, Gleichheitsgrundsatz, und das Recht auf die freie selbstentfaltung.
Denn mit der begrenzung der Arbeitszeit, wird dir auch dein maximales Einkommen vom Staat vorgeschrieben. Und das verstößt gegen das GG!
Was ist denn mit den ganzen Arbeitnehmern, die nach ihrem Hauptjob noch einen 450€ Job nachgehen? Die verstoßen auch gegen dieses Arbeitszeitgesetz.
Was ist mit den ganzen Selbständigen? Die arbeiten auch nicht nur 8-10 Std?
Also ein Lacher.
Und wie ich auch schon schrieb, gibt es genügend Ausnahmen für dieses Gesetz, welche in den ausführungs § stehen. Von daher weiterer lacher.
Die Lohnbetriebe mit der Erntezeit sind zum Beispiel ausgenommen, Saisonbetriebe, und einige mehr. Und weitere Ausnahmen werden noch gerade aus-
gearbeitet, da einige Branchen mit der Zeitnummer auch nicht hin kommen.
Weiter wird bei einer Kontrolle auch die Jahresarbeitszeit mit berücksichtigt. Also auch Monate, die nicht sehr Arbeitsreich/ Arbeitsarm sind. Damit werden einige
Arbeitsreiche Monate wo eine sollche Mehrarbeit gegen gerechnet werden.

Auch diese Petition ist leider auch eine Sache, die von der Politik nicht ernst genommen werden wird. In der Schweiz sieht das ganz anders aus.
___

Lass das mal den Pappa machen

Seitenanfang Seitenende
abcde5


54 Beiträge




Private Nachricht senden
Veröffentlicht 21.02.2015, 21:50 - 016 - in "Arbeitszeit" - [11979]

Zitat:
Trucker_1980 postete

Zitat:
abcde5 postete

Zitat:
Trucker_1980 postete
Was ist daran eine gefährliche Halbwahrheit?

Das um dieses Gesetz viel zu viel Wind gemacht wird. Der Arbeitgeber kann aufgrund gesetzlicher Gegebenheiten genug Ausnahmen machen, die den Arbeitnehmer in keinster Weise davon abhält, Stunden zu schreiben.

Aufgrund welcher gesetzlicher Gegebenheiten gibt es welche Ausnahmen? Wo finde ich das schriftlich? Quellen?
Bei der Informationshotline vom Bundesarbeitsministerium z.B. bekommt man keine Angaben zu möglichen Ausnahmen...
Wenn ich meinem Arbeitgeber keine konkreten Fakten vorlege lässt er mich nicht arbeiten wie bisher...

Meine Quelle ist das Arbeitszeitgesetz. Hier besonders §7. Alleine aus diesem Paragraphen kann ich mir dutzende Szenarien zusammenbauen um so lange zu arbeiten, wie ich das will. Die Tarifverträge und einzelne betriebliche Vereinbarungen lassen da genug Spielraum.

Bei allem Respekt für den Petitionsersteller, für mich ist das typisch deutsches Michel-Denken auf BILD-Niveau. Einen Satz lesen und sich über alles gleich mal prophylaktisch aufregen



Der Beitrag wurde am 21.02.2015 um 21:50 Uhr von abcde5 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Trucker_1980


11 Beiträge




Private Nachricht senden
Veröffentlicht 21.02.2015, 22:11 - 017 - in "Arbeitszeit" - [11980]
@Spot,
1. Ist diese Petition erstellt worden weil sie gegen all das verstösst was du schreibst, somit sind wir da ja einer Meinung.
2. Gilt das Arbeitszeitgesetz nur für Arbeitnehmer, nicht für Selbständige.
3. Werden Arbeitsreiche Monate schon mit "ruhigeren" Monaten verrechnet, aber [ §21a ArbZG Abs 4: Die Arbeitszeit darf 48 Stunden wöchentlich nicht überschreiten. Sie kann bis zu 60 Stunden verlängert werden wenn innerhalb von vier Kalendermonaten oder 16 Wochen im Durchschnitt 48 Stunden wöchentlich nicht überschritten werden.]
Das ist derzeit die einzige Ausnahme!!!
4. Der Arbeitgeber ist verpflichtet ALLE Arbeitszeiten zu dokumentieren und für ZWEI Jahre aufzubewahren!!!
5. Laut ArbZG ist bei vollen 48 Stunden in der Woche kein 450.-€ Job mehr erlaubt, der Arbeitnehmer ist verpflichtet dem Arbeitgeber sämtliche Nebentätigkeiten darzulegen.

6. Ist das hier keine Paragrafenreiterei oder Wichtigtuerei Meinerseits, sondern einfach nur eine Bitte mit ein paar wenigen einfachen Klicks die oben genannte Unterschriftenaktion zu unterstützen.
Ich bin GEGEN das Arbeitszeitgesetz, nicht dafür!!!!!

Auch wenn man es momentan nicht glauben will oder einem alles am Arsch vorbei geht, spätestens wenn es Geld kostet sieht die Welt anders aus...

Seitenanfang Seitenende
Trucker_1980


11 Beiträge




Private Nachricht senden
Veröffentlicht 21.02.2015, 22:17 - 018 - in "Arbeitszeit" - [11981]
Bei allem Respekt für den Petitionsersteller, für mich ist das typisch deutsches Michel-Denken auf BILD-Niveau. Einen Satz lesen und sich über alles gleich mal prophylaktisch aufregen Hier geht es bei weitem nicht um "einen Satz lesen und gleich aufregen"

Hier geht es darum das es Arbeitgeber gibt die das mit den 48 Stunden knallhart durchziehen aus angst vor Bestrafung!!!!! So einen Arbeitgeber bringe ich weder mit der Bildzeitung, noch mit "mir geht alles am Arsch vorbei" dazu mich so wie früher meine 220-240 Stunden klopfen zu lassen.


Der Beitrag wurde am 21.02.2015 um 22:22 Uhr von Trucker_1980 editiert.
Seitenanfang Seitenende
abcde5


54 Beiträge




Private Nachricht senden
Veröffentlicht 21.02.2015, 22:27 - 019 - in "Arbeitszeit" - [11982]
Lies doch einfach das Gesetz mal komplett durch...
Seitenanfang Seitenende
Spot


592 Beiträge



Avatar von Spot
Private Nachricht senden
Veröffentlicht 21.02.2015, 22:42 - 020 - in "Arbeitszeit" - [11983]
Die Ausnahmen die du aufführst sind nur ein Bruchteil von den ganzen Ausnahmen. Zudem schert mich das wirklich nicht. Und wie du schon richtig fest
gestellt hast gilt das Arbeitszeitgesetz nicht für die Selbstständigen. Daher verstößt es hier schon gegen den Gleichheitsgrundsatz der im GG festgeschrieben ist.
Mit der 48Std Regel ist auch so ein halbding, denn nicht jeder AN gibt da seinem Chef saubere Angaben. Auch schwer zu überprüfen ob der AN noch einen
450er Job hat, da dieser in der Regel in einer anderen Firma läuft. Zudem profitiert der Staat auch davon. Übrigens muß nur der AG informiert werden, wenn du
zu deinem Job einen 450er noch zusätzlich machen willst.
Weiter darf kein Mensch dir deine Höhe des Einkommens vorschreiben! Verstößt ebenfalls gegen das GG.
Ein Gesetz was in so vielen Fällen schon gegen das GG verstößt ist Hinfällig und nicht mehr Befolgbarund Hinfällig. Bisher hat sich nur keiner die Mühe gemacht dieses
Gesetz von dem BVG prüfen zu lassen.

Auch weis ich, das wir da die selbe Sprache sprechen. Aber ich habe da so mein Problem mit einer Petition, die von der Politik nach einer halben Stunde Diskussion
im Bundestag abgeblockt wird. Denn sind wir mal ehrlich, dieses Quatschgesetz ist eine Sozi Idee und wird auch von der bekloppten Nahles und ihren dummen Sozies
sowie Grünen und so manchen anderen Klapskalli aus anderen Parteien unterstützt und verteidigt. Warum? weil diese Typen in ihrem eigenen Olymp leben.
Nur die BSK kann hier druck machen.

Soldaten sind von dem Gesetz auch ausgenommen. Oder sollen die im Einsatz sagen sorry Mr. Taliban, 8Std sind um, meine Ablösung kommt gleich und kämpft mit dir weiter.
Oder Liebes Hochwasser, / Naturkatastrophe meine Wochenarbeitszeit ist durch, ich muß nach hause, aber in so einer Stunde kommt die Ablösung.

Wie soll das aussehen, wenn du deine Arbeit gemacht hast, und dann noch die Sperrzeiten dir den Weg versperren?
Dieses Gesetz sieht halt nur in der Theorie und auf dem Papier gut aus.

Wie ich schon sagte, interressiert mich dieses Gesetz gleich Null! Was will denn ein Zollmops machen? Mich aus meinem Fahrstand mit der Waffe holen? Sollte der lieber
nicht aus probieren! Meine Aufzeichnungen fresse ich oder verbrenne vor den Augen der Zöllner! Und ich lasse mich auch nicht vom Staat sanktionieren, da er sich das
durch sein eigenes Grundgesetz verbietet. Also schieße ich Messer Scharf, was nicht sein kann was nicht sein darf!
___

Lass das mal den Pappa machen


Der Beitrag wurde am 21.02.2015 um 22:51 Uhr von Spot editiert.
Seitenanfang Seitenende
Trucker_1980


11 Beiträge




Private Nachricht senden
Veröffentlicht 21.02.2015, 22:44 - 021 - in "Arbeitszeit" - [11984]
Hast du einen Tarifvertrag? Ich nicht, ich arbeite in einem Familienbetrieb mit zehn Angestellten...
Das scheiss Gesetz habe ich mehrfach durchgelesen, durchlesen lassen und auch schon an offiziellen Stellen hinterfragt!!!

Ruf doch mal spasseshalber beim Bürgertelefon im Auftrag des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales an (Tel.: 030/2219 11004) und hör dir an was die zum Arbeitszeitgesetz zu sagen haben...

So langsam frage ich mich ob ihr das auch getan habt oder ob ihr einfach "in´s Blaue" weiter arbeitet.

Wenn ihr die Aktion nicht unterstützen wollt, dann lasst es... Mit diesen rückhaltlosen Tips kann ich für meinen Teil jedenfalls nichts anfangen...

Seitenanfang Seitenende
Trucker_1980


11 Beiträge




Private Nachricht senden
Veröffentlicht 21.02.2015, 22:50 - 022 - in "Arbeitszeit" - [11985]
@Spot, genau das ist das Problem in Deutschland, jeder kocht seine eigene Suppe! Man bekommt nicht mal 5 Leute auf einen Haufen gegen diese möchtegern Politiker die nur in die eigene Tasche wirtschaften...
Ich denke diese Diskusion hier führt zu nichts was mir weiter hilft...

Seitenanfang Seitenende
Spot


592 Beiträge



Avatar von Spot
Private Nachricht senden
Veröffentlicht 21.02.2015, 22:57 - 023 - in "Arbeitszeit" - [11986]
Ich habe mich dieses Jahr schon mit der DEKRA bei meinen Modulen damit in die Haare bekommen. Fazit, ich werde so weiter arbeiten.

Das Problem ist nicht diese Petition. Sondern das Ergebniss was im Bundestag dabei raus kommt. Denn das ist nur geblubber und kein
Ergebniss, was dabei raus kommt. Eine Eingabe beim BVG wird da mehr Erfolg haben!
___

Lass das mal den Pappa machen

Seitenanfang Seitenende
Kranfahrer-Meik
Berufskraftfahrer-Schwerlastautokrane/-KFZ-Mechaniker/-Autokranfahrer/-Aussendienstmitarbeiter-Einsatzplanung-Qualitätssicherung

2317 Beiträge



Avatar von Kranfahrer-Meik
Private Nachricht senden
Veröffentlicht 22.02.2015, 11:08 - 024 - in "Arbeitszeit" - [11989]
Wir arbeiten in der Kran und Schwerlastbranche nun mal zwischen 250-300-Stunden in der Hochzeit monatlich, und das wird sich auch nicht ändern!!
___

Gruss

Kranfahrer-Meik
(...in der RUHE liegt die KRAFT!!)
und
Geht nicht, Gibt es nicht!

Seitenanfang Seitenende
 Seite: 1 2  - [ Recht, Gesetz und Vorschriften ]


Impressum