KranundBF3Fahrer 421 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 21.02.2014, 14:22 - 000 - in "Terex Explorer 5800" - [10475]
http://www.youtube.com/watch?v=TGqS_Hv0mdA Wie ggf. die Übersetzung funktioniert, ist klar? |
![]() ![]() |
KranundBF3Fahrer 421 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 03.06.2014, 23:05 - 001 - in "Terex Explorer 5800" - [11220]
https://www.youtube.com/watch?v=RC2GGTeumxY Ready for the world! Interessant, auf welche Anforderungen sich ein Kranhersteller einstellen muss. Das geht ja dann national weiter, und die Abgasnormen sind da ja noch gar nicht erwähnt! Chris |
![]() ![]() |
Kranfahrer-Meik Berufskraftfahrer-Schwerlastautokrane/-KFZ-Mechaniker/-Autokranfahrer/-Aussendienstmitarbeiter-Einsatzplanung-Qualitätssicherung 2317 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 05.06.2014, 19:08 - 002 - in "Terex Explorer 5800" - [11223]
Die Verkaufszahlen weltweit spiegeln deutlich was der Markt von den Geräten hält. Mit Liebherr-Verkaufszahlen können solche Hersteller nicht mithalten. Schon die Kranbezeichnungen sind fragwürdig. Wie kann man einen 220-Tonnen-Kran, nur Explorer-5800 nennen?? Was soll die 5800 denn aussagen?? ___ Gruss Der Beitrag wurde am 05.06.2014 um 19:37 Uhr von Kranfahrer-Meik editiert. |
||
![]() ![]() |
KranundBF3Fahrer 421 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 05.06.2014, 22:30 - 003 - in "Terex Explorer 5800" - [11226]
Ach Meik! Trotzdem kann es interessant sein. Hanomag war auch mal Marktführer..... Zu der Bezeichnung: Hast du auch im Imperialen System gerechnet? Chris |
||||
![]() ![]() |
Kranfahrer-Meik Berufskraftfahrer-Schwerlastautokrane/-KFZ-Mechaniker/-Autokranfahrer/-Aussendienstmitarbeiter-Einsatzplanung-Qualitätssicherung 2317 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 06.06.2014, 21:11 - 004 - in "Terex Explorer 5800" - [11228]
Das musst du mir bei dem UMRECHNUNGSFAKTOR mal vorrechnen, wie du von 220-Tonnen auf "5800" kommen willst!!??? 1tn. sh. ist umgerechnet 0,90718474t http://der-umrechner.de/gewichte/tn-sh-amerikanische-tonne-in-t-tonne/1.0/ Was soll die Zahl "5800" aussagen?? 220- t -Metrisch = 245 US-tons http://www.terex.com/cranes/de/products/newequipment/allterraincranes/Explorer5800/index.htm ___ Gruss Der Beitrag wurde am 06.06.2014 um 21:25 Uhr von Kranfahrer-Meik editiert. |
||
![]() ![]() |
KranundBF3Fahrer 421 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 06.06.2014, 21:39 - 005 - in "Terex Explorer 5800" - [11229]
Dann musst du mal bei Terex nachfragen, was dir die Typenbezeichnung sagen soll..... Chris |
||||
![]() ![]() |
TDKv Dienstleister für Kranvermieter aus Detmold 1101 Beiträge Admin ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 29.04.2015, 15:36 - 006 - in "Terex Explorer 5800" - [12294]
Terex Explorer 5800 für Eineder Autodienst Peter Eineder ist überzeugt: „Das Ein-Motor-Konzept des Terex® Explorer 5800 Krans ist das System der Zukunft! Man spart Sprit und Wartung; und dazu wird die Motorleistung immer genau den Anforderungen angepasst. Da habe ich gute Leistung im Fahr- und im Hubbetrieb.“ Nicht zuletzt deshalb hat sich der Inhaber der Eineder Autodienst GmbH aus Ingolstadt bei der jüngsten Erweiterung seines Fuhrparks für dieses Kranmodell entschieden, dass er Anfang April persönlich mit drei Mitarbeitern am Terex-Standort in Zweibrücken abholte. Weitere Pluspunkte sind für ihn die feinfühlige Steuerung des Krans im Oberwagenbetrieb sowie die Tatsache, dass der Explorer 5800 Kran das kompakteste Modell seiner Klasse ist. Zudem ermöglicht das Terex-Modell äußerst variable Achslast-Konfigurationen von 12 t bis 9,1 t. Aber auch in Sachen Sicherheit setzt der Kran für Peter Eineder Maßstäbe: Ausgerüstet mit Lastkamera, Hubkamera und einer Kamera für den toten Winkel auf der rechten Seite bietet der Kran in allen Betriebssituationen einen perfekten Überblick. Und last but not least: Mit den geräumigen Unter- und Oberwagenkabinen stellt der Terex Explorer 5800 Kran den Eineder-Mitarbeitern sehr komfortable Arbeitsplätze zur Verfügung. Die Firma Autodienst Eineder bietet ein umfassendes Dienstleistungsspektrum an: Es reicht vom Pannen- und Reparaturdienst über einen Reifenservice bis hin zu Schwertransporten und Krandienstleistungen inklusive Verleih. Zum Fuhrpark des Unternehmens gehören unter anderem Autokrane mit Hubleistungen von 30 bis 220 Tonnen. Der Terex® Explorer 5800 All-Terrain-Kran Aufbauend auf einem allradgelenkten fünfachsigen Unterwagen, der gerade einmal 13,2 Meter in der Länge und 3 Meter in der Breite misst, wurde der Explorer 5800 mit einem 70 Meter langen, fünfteiligen Ausleger konfiguriert. Der Kran ist so konzipiert, dass sein 70,2-Tonnen-Gegengewicht automatisch montiert werden kann. Die maximale Breite von 2,5 Metern aller zusätzlichen Ausrüstungsteile sorgt für einen effizienten Transport. Die Abstützung sorgt mit vier möglichen Positionen und einer maximalen Breite von 8,4 Metern für hervorragende Einsatzflexibilität. Ein zentrales neues Merkmal des Explorers ist das Einmotorenkonzept. Der Explorer 5800 Kran erfüllt die Abgasnormen Euromot Stufe 4/US EPA Tier 4F. Für eine gute Leistungsfähigkeit, sowohl auf der Straße als auch im Hubeinsatz, verwendet der Kran zudem ein hochmodernes Motormanagementsystem. Zur Senkung des Kraftstoffverbrauchs dient zum einen die Start-Stopp-Funktion in der oberen Kabine und zum anderen ein flexibles Motormapping, das sich an die jeweilige Nutzung der Maschine, sei es Kranfunktion oder Transport, anpasst. Die neueste Version des Touchscreen-Steuersystems vom Typ Terex IC-1 sorgt zusammen mit einer Funkfernsteuerung für Sicherheit und Effizienz bei Aufbau und Betrieb des Krans. Ebenfalls neu ist die großzügige, hindernisfreie, 2,85 Meter breite Unterwagen-Kabine. Dank Klimatisierung und ergonomischem Design sorgt sie für einen hohen Bedienkomfort im täglichen Betrieb Terex Explorer 5800 Eineder ![]() Quelle: Terex Pressemitteilung ___ Carsten Thevessen
Der Beitrag wurde am 29.04.2015 um 15:45 Uhr von TDKv editiert. |
![]() ![]() |
TDKv Dienstleister für Kranvermieter aus Detmold 1101 Beiträge Admin ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 29.04.2015, 15:44 - 007 - in "Terex Explorer 5800" - [12295]
Welti-Furrer bekommt die ersten zwei Terex Explorer 5800 in der Schweiz Es war eine dreifache Premiere: für Welti-Furrer, für den Schweizer Markt und auch für Terex Cranes. Denn am 15. April 2015 holte der Schweizer Kran- und Spezialtransportdienstleister am Terex Standort in Wallerscheid die ersten beiden Explorer 5800 Krane ab, die in die Schweiz geliefert wurden. „Wir sind dabei, unsere Flotte zu modernisieren und bringen sie mit diesen beiden Explorer 5800 Kranen auf den neuesten technischen Stand“, erklärt Amos Dubacher von Welti-Furrer, der mit mehreren Mitarbeitern nach Deutschland gereist war, um die Krane dort persönlich von Terex-Mitarbeiter Oskar Meier entgegenzunehmen. Die Schweizer überzeugte vor allem das fortschrittliche Ein-Motoren-Konzept sowie der 70-Meter-Ausleger der Krane, die das Unternehmen vornehmlich zum Auf- und Abbau von Turmdrehkranen sowie beim Elementbau einsetzen wird. Deshalb hatte Welti-Furrer die beiden Krane auch gleich mit Montagespitze und dem optionalen Hubwerk 2 geordert. Dadurch ist ein Zwei-Haken-Betrieb möglich, der ein Drehen der Betonelemente erlaubt. Abgeschlossen ist die Modernisierung des Fuhrparks mit dem Erwerb der beiden Explorer 5800 Krane für Welti-Furrer damit jedoch noch nicht: Im Mai 2015 sind die Schweizer wieder vor Ort in Wallerscheid – dann werden sie zwei Terex AC 350/6 All-Terrain-Krane zur weiteren Modernisierung ihres Fuhrparks abholen. Terex Explorer 5800 Welti Furrer ![]() Quelle: Terex Pressemitteilung ___ Carsten Thevessen
|
![]() ![]() |
TDKv Dienstleister für Kranvermieter aus Detmold 1101 Beiträge Admin ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 29.04.2015, 16:33 - 008 - in "Terex Explorer 5800" - [12298]
Weil es bisher in diesem Thread um den 5800 allgemein ging, habe ich aus dem "-Video" Thread nun einen allgemeinen Thread zum Explorer 5800 gemacht. ___ Carsten Thevessen
|
![]() ![]() |