Kranfahrer-Meik Berufskraftfahrer-Schwerlastautokrane/-KFZ-Mechaniker/-Autokranfahrer/-Aussendienstmitarbeiter-Einsatzplanung-Qualitätssicherung 2317 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 17.12.2011, 20:10 - 000 - in "Liebherr LTM 1750-9.1 Teleskopkran" - [6664]
Wann kommt er?? Sommer-2012???? ___ Gruss |
![]() ![]() |
AC205 20 Beiträge Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 02.01.2012, 21:34 - 001 - in "Liebherr LTM 1750-9.1 Teleskopkran" - [6702]
Franz Bracht wird seinen Kran gegen Ende 2012 erhalten. Gruss |
![]() ![]() |
Kranfahrer-Meik Berufskraftfahrer-Schwerlastautokrane/-KFZ-Mechaniker/-Autokranfahrer/-Aussendienstmitarbeiter-Einsatzplanung-Qualitätssicherung 2317 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 02.01.2012, 21:47 - 002 - in "Liebherr LTM 1750-9.1 Teleskopkran" - [6703]
So wie es aussieht, wird Liebherr wohl im Frühjahr näheres bekanntgeben. Allerdings bekommt dieser Kran etwas Konkurenz von Terex, mit dem AC -1000/9 . Bin auf die Datenblätter beider Geräte gespannt. ___ Gruss |
![]() ![]() |
unter300tonnentraglast 178 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 03.01.2012, 00:49 - 003 - in "Liebherr LTM 1750-9.1 Teleskopkran" - [6704]
Krantage in Ehingen sind im Juni ... bis dahin wird man sich wohl gedulden müssen ... bis jetzt ist es ein "Erlkönig" |
![]() ![]() |
AC205 20 Beiträge Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 03.01.2012, 09:51 - 004 - in "Liebherr LTM 1750-9.1 Teleskopkran" - [6705]
Aber ich denke das der AC 1000 später auf den Markt kommen wird,man hört ja das Demag so seine Probleme hat mit dem Kran. ich glaube der LTM 1750 kommt noch vor dem AC 1000 auf den Markt. Ich glaube auch dass aus dem AC 1000 eher ein AC 900 oder so wird. Aber das ist reine Vermutung. Diese basiert auf den vielen Spekulationen,und der Situation in Zweibrücken. Das Datenblatt des AC1000 kannst du ja schon seit langem bei Demag24.com nachlesen: http://www.demag24.com/de/products/newequipment/roadmobilecranes/allterraincranes/AC1000/index.htm Gruss ps:Geplant war ursprünglich den AC 1000 bereits Ende 2008 auszuliefern. Der Beitrag wurde am 03.01.2012 um 09:53 Uhr von AC205 editiert. |
||
![]() ![]() |
Kranfahrer-Meik Berufskraftfahrer-Schwerlastautokrane/-KFZ-Mechaniker/-Autokranfahrer/-Aussendienstmitarbeiter-Einsatzplanung-Qualitätssicherung 2317 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 03.01.2012, 14:32 - 005 - in "Liebherr LTM 1750-9.1 Teleskopkran" - [6706]
@unter300tonnentraglast Meine Meinung kennst du, warten wir es ab, es geht nichts über einen Liebherr, oder? @AC205 Wir werden sehen, was lange wird, wird gut??, oder ?? ___ Gruss |
![]() ![]() |
Spot 592 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 03.01.2012, 21:13 - 006 - in "Liebherr LTM 1750-9.1 Teleskopkran" - [6707]
Die Bilder, die man so bei den Hansebuben sehen kann, sind schon gewaltig. Eine Grundplatte mit integrierten OW Motor und Ballastzylinder. Ich freue mich schon auf die Traglasttabelle und Produktnutzen. Aufjedenfall, zeigt Liebherr Demag mal wieder, wie man es macht. Denn der AC1000. Was ist denn für eine Situation in Zweibrücken? LIEBHERR der König unter allen Kranen. ___ Lass das mal den Pappa machen |
![]() ![]() |
Kranfahrer-Meik Berufskraftfahrer-Schwerlastautokrane/-KFZ-Mechaniker/-Autokranfahrer/-Aussendienstmitarbeiter-Einsatzplanung-Qualitätssicherung 2317 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 03.01.2012, 22:48 - 007 - in "Liebherr LTM 1750-9.1 Teleskopkran" - [6709]
@Spot Ich bin der Meinung, das die Liebherr Krane, als der Mercedes unter den Kranen anzusehen ist, das ist meine persönliche Meinung. Liebherr zeigt schon wie man Krane baut, und der weltweite Erfolg, und die Umsatzsteigerungen jedes Jahr, sind schon erstaunlich. Das soll aber nicht heissen, das die Mitbewerber keine guten Krane bauen. Mit dem LTM-1750-9.1, wird jedenfalls die Lücke zwischen dem LTM-1500-8.1, und dem LTM-11200-9.1, etwas kleiner. Der Markt wird auch dieses Gerät gut annehmen. ___ Gruss Der Beitrag wurde am 03.01.2012 um 22:50 Uhr von Kranfahrer-Meik editiert. |
![]() ![]() |
unter300tonnentraglast 178 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 04.01.2012, 00:51 - 008 - in "Liebherr LTM 1750-9.1 Teleskopkran" - [6710]
Ach ja - haste wieder mal recht Meik... das ist wohl wahr, Liebherr ist der Stern ! Aber auch teuer ! Ich zweifle aber immer, ob man wirklich diese gewaltige Hightech - machinery braucht ! und bezahlen es denn die Kunden ? der 11200 geht nur im Wind ! und was wird, wenn der 1750 als LTM dazu kommt ? Preise purzeln !!!ruinöser Kampf ! |
![]() ![]() |
unter300tonnentraglast 178 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 04.01.2012, 00:59 - 009 - in "Liebherr LTM 1750-9.1 Teleskopkran" - [6711]
Warum sprichtn eigentlich keiner über Faun ? hier ? |
![]() ![]() |
Kranfahrer-Meik Berufskraftfahrer-Schwerlastautokrane/-KFZ-Mechaniker/-Autokranfahrer/-Aussendienstmitarbeiter-Einsatzplanung-Qualitätssicherung 2317 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 04.01.2012, 03:09 - 010 - in "Liebherr LTM 1750-9.1 Teleskopkran" - [6712]
@unter300tonnentraglast Du stellst Ansprüche, warum niemand über Faun spricht, die meisten lesen doch nur noch...... ___ Gruss |
![]() ![]() |
maiki Autokranführer aus Grafschaft Bentheim 108 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 04.01.2012, 07:39 - 011 - in "Liebherr LTM 1750-9.1 Teleskopkran" - [6713]
Ich weiß falscher Tread aber es entwickelt sich gerade so schön. Ich stehe ja auch wohl auf Liebherr, muß aber jetzt feststellen das Liebherr zumindest was den LTM 1160-5.1 und 1090-4.1 angeht dem ATF160G-5 und dem ATF90G-4 Traglasttabellentechnisch weit unterlegen ist. |
![]() ![]() |
unter300tonnentraglast 178 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 04.01.2012, 23:23 - 012 - in "Liebherr LTM 1750-9.1 Teleskopkran" - [6714]
danke Maiki !!! und in der Anschaffung sind die "Faune" nicht so preisintensiv wie die gelben - zumindestens gehören sie mit genannt ! |
![]() ![]() |
Spot 592 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 05.01.2012, 09:37 - 013 - in "Liebherr LTM 1750-9.1 Teleskopkran" - [6715]
Dafür bietet Liebherr den besten Service. Es sei nur einmal die Ferndiagnose und möglichkeit eines Freshup, das aufspielen von weiteren Traglasttabellen für die Liccon genannt. Stimmt, daß Liebherr seinen Preis hat. Dafür ist Liebherr noch am besten zu verkaufen. Und das iat auch ein wichtiges Argument. ___ Lass das mal den Pappa machen |
![]() ![]() |
Spot 592 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 05.01.2012, 10:18 - 014 - in "Liebherr LTM 1750-9.1 Teleskopkran" - [6716]
Ich habe mir übrigens gerade mal die Traglasten des ATF400G-6 angesehen. Der 400to von Faun, sieht blass gegen die Werte vom LTM1400-7.1 aus. Nur mal so neben bei erwähnt. Da kann Faun nicht mithalten. Fauns 400to ist nichtsanderes als ein aufgeblasener 250er ___ Lass das mal den Pappa machen |
![]() ![]() |
maiki Autokranführer aus Grafschaft Bentheim 108 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 05.01.2012, 13:30 - 015 - in "Liebherr LTM 1750-9.1 Teleskopkran" - [6717]
Da hast du recht, bei den großen hat Liebherr natürlich die Nase vorn. |
![]() ![]() |
Spot 592 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 05.01.2012, 13:59 - 016 - in "Liebherr LTM 1750-9.1 Teleskopkran" - [6718]
Faun ist gut in der 100to Klasse. Von den Achsabständen bis zu den Tragwerten. Da ist Liebherr in zukunft wirklich gefragt, die Rahmen so zu bauen, daß es einfacher ist, die Krane von den Achsabständen zu genehmigen. Der LTM1095-5.1 ist oft ganz schwer zu genehmigen. Aber der neue LTM1750-9.1 soll was das angeht auch mitentwickelt werden. Liebherr macht halt seine Hausaufgaben. ![]() ___ Lass das mal den Pappa machen Der Beitrag wurde am 05.01.2012 um 14:02 Uhr von Spot editiert. |
![]() ![]() |
Kranfahrer-Meik Berufskraftfahrer-Schwerlastautokrane/-KFZ-Mechaniker/-Autokranfahrer/-Aussendienstmitarbeiter-Einsatzplanung-Qualitätssicherung 2317 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 05.01.2012, 16:37 - 017 - in "Liebherr LTM 1750-9.1 Teleskopkran" - [6721]
@spot Liebherr macht meiner Meinung nach, generell seine Hausaufgaben gut. Die weltweite grosse Nachfrage, nach diesen Geräten, spricht eine deutliche Sprache. ___ Gruss |
![]() ![]() |
Spot 592 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 05.01.2012, 20:59 - 018 - in "Liebherr LTM 1750-9.1 Teleskopkran" - [6726]
Stimmt Meik, da können sich Faun und (besonders) Grove, ne dicke Scheibe abschneiden. Ich bin bei Liebherrs neuen LTM1750-9.1 schon auf die Traglastwerte gespannt und wie sich das Ding so auf den Baustellen macht. Gerade für mittlere WKA Baustellen wird der Kran interessant. ___ Lass das mal den Pappa machen |
![]() ![]() |
Kranfahrer-Meik Berufskraftfahrer-Schwerlastautokrane/-KFZ-Mechaniker/-Autokranfahrer/-Aussendienstmitarbeiter-Einsatzplanung-Qualitätssicherung 2317 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 19.01.2012, 17:21 - 019 - in "Liebherr LTM 1750-9.1 Teleskopkran" - [6807]
Liebherr-LTM-1750-9.1-, nun auch im Gesamtprospekt -2012-bei Liebherr.de !! http://www.liebherr.com/AT/de-DE/default_at.wfw/measure-metric/tab-94354 Leider noch keine Datenblätter, und Produktnutzen. 52-Meter Hauptmast, und bis zu 91 Meter-Spitzenausleger, ist nicht schlecht!! ___ Gruss Der Beitrag wurde am 19.01.2012 um 17:49 Uhr von Kranfahrer-Meik editiert. |
![]() ![]() |
BUZ 45 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 21.02.2012, 21:58 - 020 - in "Liebherr LTM 1750-9.1 Teleskopkran" - [6939]
Aber auch nicht viel! Der AMK 800/1000 hatte schon 1985 die Kombination 62+93 m!! BUZ ___ Der schönste und der schwerste Sport, |
||
![]() ![]() |
Kranfahrer-Meik Berufskraftfahrer-Schwerlastautokrane/-KFZ-Mechaniker/-Autokranfahrer/-Aussendienstmitarbeiter-Einsatzplanung-Qualitätssicherung 2317 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 22.02.2012, 02:21 - 021 - in "Liebherr LTM 1750-9.1 Teleskopkran" - [6940]
@BUZ Auch richtig, da spricht ein Gottwaldfan.? Der LTM-1750-9.1, wird trotzdem ein gefragtes und gutes Gerät werden. http://www.liebherr.com/AT/de-DE/default_at.wfw/measure-metric/tab-94354 ___ Gruss Der Beitrag wurde am 05.03.2012 um 02:39 Uhr von Kranfahrer-Meik editiert. |
![]() ![]() |
Kranfahrer-Meik Berufskraftfahrer-Schwerlastautokrane/-KFZ-Mechaniker/-Autokranfahrer/-Aussendienstmitarbeiter-Einsatzplanung-Qualitätssicherung 2317 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 06.06.2012, 19:13 - 022 - in "Liebherr LTM 1750-9.1 Teleskopkran" - [7223]
Kran-Premiere Der neue Liebherr LTM 1750-9.1 http://www.vertikal.net/de/news/artikel/15012/?cHash=8dc4f1854320da584da6e8ff1ab99fe5 ___ Gruss |
![]() ![]() |
Kranfahrer-Meik Berufskraftfahrer-Schwerlastautokrane/-KFZ-Mechaniker/-Autokranfahrer/-Aussendienstmitarbeiter-Einsatzplanung-Qualitätssicherung 2317 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 13.06.2012, 19:15 - 023 - in "Liebherr LTM 1750-9.1 Teleskopkran" - [7242]
Neuer All-Terrain-Kran LTM 1750-9.1 vorgestellt http://www.liebherr.com/de-DE/136569.wfw ___ Gruss |
![]() ![]() |
Kranfahrer-Meik Berufskraftfahrer-Schwerlastautokrane/-KFZ-Mechaniker/-Autokranfahrer/-Aussendienstmitarbeiter-Einsatzplanung-Qualitätssicherung 2317 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 14.06.2012, 17:07 - 024 - in "Liebherr LTM 1750-9.1 Teleskopkran" - [7248]
Breuer & Wasel nimmt den ersten LTM1750-9.1 mit 750 Tonnen Tragkraft Vom Stapel gelassen während der Kundentage, zu denen der Gastgeber 1.500 Gäste geladen hat, wird auch der schon länger angekündigte LTM1750-9.1, dessen erstes Exemplar an Breuer & Wasel geht. http://www.vertikal.net/de/news/artikel/15083/ ___ Gruss |
![]() ![]() |