Das Kran-Forum ist geschlossen!

Kran-Forum » Mobilkrane » Unterschiedliche Telesysteme » Threadansicht

Seite: 1
Muchacho


47 Beiträge




Private Nachricht senden
Veröffentlicht 03.06.2010, 16:53 - 000 - in "Unterschiedliche Telesysteme" - [5247]
Neben der Ausleger - Telematik, gibt es Systeme mit Seilen, ähnlich einem Flaschenzug. Welche Krane haben dieses System?
Muchacho

Seitenanfang Seitenende
maiki
Autokranführer
aus Grafschaft Bentheim
108 Beiträge



Avatar von maiki
Private Nachricht senden
Veröffentlicht 03.06.2010, 17:52 - 001 - in "Unterschiedliche Telesysteme" - [5249]
Auf jedenfall arbeiten die Fahrzeugkrane leicht und mittel (Liebherr) der Bundeswehr mit solch einem System
Seitenanfang Seitenende
Muchacho


47 Beiträge




Private Nachricht senden
Veröffentlicht 05.06.2010, 15:57 - 002 - in "Unterschiedliche Telesysteme" - [5256]
Ich weiß, der LTM 1030,1055 haben ein solches System. Es gibt aber weitere Baureihen und Krantypen. Das System ist ja recht alt und wurde, wenn ich richtig liege, von Grove entwickelt. Das System hat seine Vor - und Nachteile.
Danke für die Antwort

Seitenanfang Seitenende
T4-Torsten


1 Beiträge




Private Nachricht senden
Veröffentlicht 06.11.2011, 00:37 - 003 - in "Unterschiedliche Telesysteme" - [6584]
der liebherr LTM 1070 arbeitet mit einen kombinieten System 1.er Schub Hydaulik 2- 4 per seilzug .
Seitenanfang Seitenende
Heppo
Kranführer

99 Beiträge



Avatar von Heppo
Private Nachricht senden
Veröffentlicht 06.11.2011, 10:39 - 004 - in "Unterschiedliche Telesysteme" - [6585]
Liebherr LTM 1050-3.1 arbeitet ebenfalls mit einem kompletten Seilsystem.

Terex AC40 City hat auch ein kombiniertes System. 1. und 2.Schub mit Hydraulik, wobei der 2.Schub im Zylinder vom ersten mit integriert ist. also Zwei Kolbenstangen in einem Hydraulikzylinder, damit das synchrone Austeleskopieren aller 4 Schübe möglich ist. Schub 3. und 4. werden dann mit Seilzugtechnik bewegt.

Seitenanfang Seitenende
Spot


592 Beiträge



Avatar von Spot
Private Nachricht senden
Veröffentlicht 06.11.2011, 13:27 - 005 - in "Unterschiedliche Telesysteme" - [6586]

Zitat:
T4-Torsten postete
der liebherr LTM 1070 arbeitet mit einen kombinieten System 1.er Schub Hydaulik 2- 4 per seilzug .

Seid wann das denn? Der LTM1070-4.1 und 4.2 haben vollständig Telematik! Ein Zylinder schiebt alle Schübe (jeden einzelnd natürlich) Das was du meinst ist eher der Faun ATF60-G3.
___

Lass das mal den Pappa machen

Seitenanfang Seitenende
Gastleser


23 Beiträge




Private Nachricht senden
Veröffentlicht 06.11.2011, 15:53 - 006 - in "Unterschiedliche Telesysteme" - [6587]
Moin

@Spot es gab schon vorher nen LTM 1070 , aber das war vor deiner Zeit.

Interessant bei dem Kran war das es zwei Mastvarianten gab, einmal mit 3 Teleskopen und dann auch mit 4 Teleskopen.

Wobei der Kran mit 4 Tele und voll ausgeschobenem Mast beim arbeiten über die Seite nur durchs Mastgewicht zum Umfallen neigte..

Gruß
Uwe

Seitenanfang Seitenende
TDKv
Dienstleister für Kranvermieter
aus Detmold
1101 Beiträge

Admin

Avatar von TDKv
Private Nachricht senden
Veröffentlicht 07.11.2011, 00:47 - 007 - in "Unterschiedliche Telesysteme" - [6588]
Das stimmt noch nicht ganz. Den "Ur"-LTM 1070 gab es sogar mit 3 unterschiedlichen Teleskopauslegern. Es gab die Varianten mit 42m Tele, 35m Tele und ich meine, es gab auch einen noch kürzeren Mast. Dass muss ich nochmal in meinen Prospekten nachsehen.
___

Carsten Thevessen

Tabellenbücher für Kranvermieter

Vermieter-Map für Kran- & Arbeitsbühnenvermietung
Online-Karte mit mehr als 4500 Vermietern in Deutschland & Europa

Seitenanfang Seitenende
Kranfahrer-Meik
Berufskraftfahrer-Schwerlastautokrane/-KFZ-Mechaniker/-Autokranfahrer/-Aussendienstmitarbeiter-Einsatzplanung-Qualitätssicherung

2317 Beiträge



Avatar von Kranfahrer-Meik
Private Nachricht senden
Veröffentlicht 07.11.2011, 01:15 - 008 - in "Unterschiedliche Telesysteme" - [6589]
@ Spot

Aber der erste LTM-1070, war ein gutes und für die damalige Zeit, wirklich starkes Gerät.
Der war sehr robust und unanfällig in Reparaturen.
Ich habe das Gerät sehr gerne gefahren.
Die neueren LTM-1070-4.1/4.2 sind durch die Telematik schon andere Geräte, aber auch sehr gut.

LIEBHERR halt, du weisst was ich meine !!
___

Gruss

Kranfahrer-Meik
(...in der RUHE liegt die KRAFT!!)
und
Geht nicht, Gibt es nicht!


Der Beitrag wurde am 07.11.2011 um 01:18 Uhr von Kranfahrer-Meik editiert.
Seitenanfang Seitenende
McE


27 Beiträge




Private Nachricht senden
Veröffentlicht 08.11.2011, 22:28 - 009 - in "Unterschiedliche Telesysteme" - [6590]
War schon ein echtes Eisenschwein, Bärenstark und unkaputtbar Genauso wie sein großer Bruder 1090. Dem trauere ich heute noch nach.

Aber, den kürzesten 1070 Mast hat die Firma Ahlborm. Ich durfte sie gerade wieder in Hannover bewundern. Echte Kransaurier!

LG


Der Beitrag wurde am 08.11.2011 um 22:28 Uhr von McE editiert.
Seitenanfang Seitenende
Stephan


459 Beiträge



Avatar von Stephan
Private Nachricht senden
Veröffentlicht 09.06.2013, 17:42 - 010 - in "Unterschiedliche Telesysteme" - [9295]
Hallo,

hab da mal nen Video gemacht vom Einteleskopieren am Liebherr LTM 1070-4.2

LIEBHERR LTM 1070-4.2 - Das Teleskopiersystem Telematik unter LICCON 2
___

Gruß
Stephan

-----
Bevor ich mich wieder aufrege, ist es mir lieber scheißegal

Seitenanfang Seitenende
 Seite: 1  - [ Mobilkrane ]


Impressum