Franco Duran 3 Beiträge Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 17.02.2010, 13:13 - 000 - in "Die Zukunft des Marktes." - [5084]
Ich mache ein Forschungsprojekt über die Tätigkeit der Vermietung von Kranen in der Welt und mir klar, dass die Angelegenheit sehr kompliziert ist. In Spanien ist, die Krise drängt die Abreise vieler Unternehmen und für den Rest von Europa das gleiche passieren kann. Ich glaube, das geht heute zu finden ist, wie sie sich profitabler Unternehmen, und Ich mag es, ihre Gemeinden zu hören. Sorry für meinen Kommentar aber darauf achten, nicht sprechen Deutsch und Übersetzer. |
![]() ![]() |
kranfred kranführer 25 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 25.06.2010, 19:23 - 001 - in "Die Zukunft des Marktes." - [5281]
Zukunft des Marktes ! Find ich eigentlich als sehr interesantes Forum Thema . Ist die so oft zitierte Krise vorbei ? Welche Erfahrungen macht ihr zurzeit ? Entwicklung der Preise beim Kranverleih ? Neubeginn als Kranvermieter? Marktvergleich Österreich Deutschland ! etc. Freue mich auf einen interesanten Gedankenaustausch !!!!!!!!! Lg. vom Walt4tl. |
![]() ![]() |
kranfred kranführer 25 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 25.06.2010, 19:25 - 002 - in "Die Zukunft des Marktes." - [5282]
Ps:Freue mich auch über eine PM. Lg.der Kranfred |
![]() ![]() |
Kranfahrer-Meik Berufskraftfahrer-Schwerlastautokrane/-KFZ-Mechaniker/-Autokranfahrer/-Aussendienstmitarbeiter-Einsatzplanung-Qualitätssicherung 2317 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 17.07.2010, 16:33 - 003 - in "Die Zukunft des Marktes." - [5309]
Hallo Gemeinde. Die sogenannte "Wirtschaftskriese", ist noch nicht vorbei. Es geht jedoch wieder aufwärts. Wir müssen halt ALLE unseren Beitrag leisten, um diese Zeit zu überstehen. Aber, wachsen wir nicht auch mit den Aufgaben, die an uns gestellt werden? Ich glaube, es kommt auch darauf an, was jeder aus der Sache macht. Müssen einige Unternehmer auch mal neue Wege gehen, und neue Einnahmequellen auftuen. Die schnelllebigkeit unserer Welt ist ein generelles Problem!! Machen wir das beste daraus und kämpfen weiter. Andererseits kenne ich Kranunternehmen, die kennen keine Kriese, und expandieren in dieser Zeit noch! Weitermachen!! ___ Gruss |
![]() ![]() |
kranfred kranführer 25 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 18.07.2010, 15:44 - 004 - in "Die Zukunft des Marktes." - [5312]
Nach meiner Erfahrung ist man wieder leicht Optimistisch für die Zukunft! Natürlich hat die " KRIESE " die Mietpreise in den Keller gedrückt woran manche Kranvermieter woll selbst schuld sind. Momentan suchen viele namhafte Kranvermieter in Österreich qualifiziertes Personal ! Es gibt auch leider kaum Nachwuchs da woll die Arbeitszeiten und Löhne in dieser Branche für junge Leute nicht interresant sind. |
![]() ![]() |
Kranfahrer-Meik Berufskraftfahrer-Schwerlastautokrane/-KFZ-Mechaniker/-Autokranfahrer/-Aussendienstmitarbeiter-Einsatzplanung-Qualitätssicherung 2317 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 18.07.2010, 17:20 - 005 - in "Die Zukunft des Marktes." - [5315]
Hallo Kranfred. Mancher Kranfahrer möchte sich auch gerne verändern, und findet keine "ordentliege" Firma, die auch ein entsprechenden Lohn, oder Gehalt zahlen möchte! Schwarze Schafe und geistige Überflieger gibt es auf der Arbeitgeberseite auch gelegentlich. Leistungsgerechte Entlohnung ist in der Kriese auch keine Selbstverständlichkeit! Leider!! ___ Gruss |
![]() ![]() |
Kranfahrer-Meik Berufskraftfahrer-Schwerlastautokrane/-KFZ-Mechaniker/-Autokranfahrer/-Aussendienstmitarbeiter-Einsatzplanung-Qualitätssicherung 2317 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 05.08.2010, 18:53 - 006 - in "Die Zukunft des Marktes." - [5396]
Hallo Kranmänner. Auch die Kontrollorgane bilden sich offensichtlich weiter. http://www.vertikal.net/de/news/artikel/10586/ ___ Gruss |
![]() ![]() |
Kranfahrer-Meik Berufskraftfahrer-Schwerlastautokrane/-KFZ-Mechaniker/-Autokranfahrer/-Aussendienstmitarbeiter-Einsatzplanung-Qualitätssicherung 2317 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 13.09.2010, 20:33 - 007 - in "Die Zukunft des Marktes." - [5509]
http://www.rp-online.de/niederrheinnord/xanten/nachrichten/sonsbeck/Der-Goetterbote-ist-abgestuerzt_aid_901775.html ___ Gruss |
![]() ![]() |
Altmann 9 Beiträge Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 14.09.2010, 11:58 - 008 - in "Die Zukunft des Marktes." - [5512]
Ich kann Kranfahrer-Meik nur zustimmen. Die Krise ist noch net vorbei, aber es geht aufwärts und man muss weitermachen... ___ Gruß |
![]() ![]() |
LindaLindwurm 4 Beiträge Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 25.09.2010, 23:20 - 009 - in "Die Zukunft des Marktes." - [5573]
Hallo liebe Forumteilnehmer als Neuling will ich keinesfalls "schlaumeiern" - hab ja schon ne Weile als "Zaungast" euren Themen gelauscht. Zu Franco möchte ich sagen, die Nachfrage reguliert den Markt und schon oft hab ich mich in den letzten jahren gefragt (als Spanienurlauber und Spanienliebhaber) "wer soll in den vielen leeren Villen und Hotels wohnen, die pausenlos gebaut wurden" und obwohl schon viele leer standen wurde immer weiter und weiter gebaut . Die Bauwirtschaft in Spanien ist total zusammengebrochen !! Traurig. In Deutschland stellt sich in der Kranbranche die Frage : gibt es zu viele Krane ? zu wenig Arbeit ? Gibt es darum diesen Preiskampf ? Jemand sagte mal (er selber auch ein "Kraner" ) es ist fast billiger mit dem Kran vom Flughafen ins Hotel zu fahren als mit dem Taxi ... Was sagt man dazu ? |
![]() ![]() |
LindaLindwurm 4 Beiträge Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 09.11.2010, 23:49 - 010 - in "Die Zukunft des Marktes." - [5645]
Guten Abend, @Meik: ist das die größte Raupe die zur Zeit im Einsatz ist in Deutschland ? eine Auslastung für ein ganzes Jahr im Wind ist natürlich sehr gut - und ertragbringend ! aber wer kann sich schon so ein Teil leisten ...? |
![]() ![]() |
Kranfahrer-Meik Berufskraftfahrer-Schwerlastautokrane/-KFZ-Mechaniker/-Autokranfahrer/-Aussendienstmitarbeiter-Einsatzplanung-Qualitätssicherung 2317 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 10.11.2010, 12:56 - 011 - in "Die Zukunft des Marktes." - [5646]
@LindaLindwurm Hallo, es gibt da schon noch einige... Der Demag-CC-9800 ist mit einer der grössten Raupenkrane. (1600-To.) Der Demac-Twin-CC-8800 -(3200-To) Liebherr-LR-13000 - / - 13350 ___ Gruss |
![]() ![]() |
Kranfahrer-Meik Berufskraftfahrer-Schwerlastautokrane/-KFZ-Mechaniker/-Autokranfahrer/-Aussendienstmitarbeiter-Einsatzplanung-Qualitätssicherung 2317 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 10.11.2010, 13:06 - 012 - in "Die Zukunft des Marktes." - [5647]
Liebherr-LR-13000 - / - 13350 - Maximales Prüfgewicht z.Zt. ca. 3750-To.!! ___ Gruss |
![]() ![]() |
Kranfahrer-Meik Berufskraftfahrer-Schwerlastautokrane/-KFZ-Mechaniker/-Autokranfahrer/-Aussendienstmitarbeiter-Einsatzplanung-Qualitätssicherung 2317 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 11.01.2011, 21:51 - 013 - in "Die Zukunft des Marktes." - [5793]
http://www.goldhofer.de/gh-de/news/meldungen/Goldhofer-bietet-einzigartiges-und-vollstaendiges-Transportkonzept-fuer-die-neue-Windkraftanlage-V112-von-VESTAS.php ___ Gruss |
![]() ![]() |
Kranfahrer-Meik Berufskraftfahrer-Schwerlastautokrane/-KFZ-Mechaniker/-Autokranfahrer/-Aussendienstmitarbeiter-Einsatzplanung-Qualitätssicherung 2317 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 13.04.2011, 23:19 - 014 - in "Die Zukunft des Marktes." - [6218]
Zur Zukunft des Marktes / Insolvenzen !! http://www.hansebubeforum.de/showtopic.php?threadid=18716 ___ Gruss |
![]() ![]() |