Das Kran-Forum ist geschlossen!

Kran-Forum » Mobilkrane » Teleskopausleger abschmieren mit Kranfett » Threadansicht

Seite: 1 2 3
roque


9 Beiträge




Private Nachricht senden
Veröffentlicht 24.01.2010, 11:37 - 000 - in "Teleskopausleger abschmieren mit Kranfett" - [5062]
Moin Moin !

Ich suche nach einem guten System zum Abschmieren unseres Teleksopauslegers am LTM 1055 3.2. Wir haben bislang immer ein Sprühfett aus der Dose von der Firma Würth verwendet. Da dieses Fett nicht sehr lange hält suchen wir nach etwas Besserem.
An unseren Teleskopladern verwenden wir normales Fett das direkt mit einem Spachtel aufgetragen wird. Beim Kran dauert das dann ca 8 mal so lange und die Hälfte wird anschließend wieder abgerieben.
Ich habe im Internet von einer Maschine gelesen, die dieses dicke zähe Fett via Hochdruck auf den Ausleger sprühen kann. Hat sich sowas durchgesetzt? Oder ist es üblich dass größere Kranvermieter sowas auch haben?
Was ist eurer Meinung nach die Beste Variante mit Hinblick auf schnelles Auftragen aber auch Nachhaltigkeit?
Würde mich freuen, wenn ihr mir mal ein paar Tipps dazu geben könntet.

gruß, roque

Seitenanfang Seitenende
Schnuffis
hhmm tja !? ;-)

8 Beiträge




Private Nachricht senden
Veröffentlicht 24.01.2010, 14:32 - 001 - in "Teleskopausleger abschmieren mit Kranfett" - [5063]
Also wir habe ein Spezialfett, den Namen kann ich dir morgen sagen, dass ist relativ dünnflüssig und wir tragen es auf den Ausleger, Seil und den Stützen mit einer Malerrolle auf. geht schnell und hält auch ordentlich. Die Häufigkeit der Abschmierung liegt natürlich immer an der Häufigkeit der Benutzung.
Seitenanfang Seitenende
TDKv
Dienstleister für Kranvermieter
aus Detmold
1101 Beiträge

Admin

Avatar von TDKv
Private Nachricht senden
Veröffentlicht 24.01.2010, 15:43 - 002 - in "Teleskopausleger abschmieren mit Kranfett" - [5064]
Hier wurde das Thema schon mal behandelt. Vielleicht hilft es ja schon weiter.
___

Carsten Thevessen

Tabellenbücher für Kranvermieter

Vermieter-Map für Kran- & Arbeitsbühnenvermietung
Online-Karte mit mehr als 4500 Vermietern in Deutschland & Europa

Seitenanfang Seitenende
roque


9 Beiträge




Private Nachricht senden
Veröffentlicht 25.01.2010, 17:20 - 003 - in "Teleskopausleger abschmieren mit Kranfett" - [5065]
Moin!

Ja das mit dem Fett, welches man mit einer Malerrolle auftragen lässt , hört sich doch ganz gut an.
Bin ja mal gespannt wie ein Flitzebogen!

gruß, roque

Seitenanfang Seitenende
AC100-4


28 Beiträge




Private Nachricht senden
Veröffentlicht 25.01.2010, 19:37 - 004 - in "Teleskopausleger abschmieren mit Kranfett" - [5066]
Hallo Roque wir verwenden das Fett von Becham dies wird mit Druckluft aufgetragen geht ruck zuck und man braucht sehr wenig davon jedoch ist es sehr teuer was sich aber meiner Meinung nach rechnet da es ausreichend ist 2mal im Jahr den Ausleger abzuschmieren
Seitenanfang Seitenende
Schnuffis
hhmm tja !? ;-)

8 Beiträge




Private Nachricht senden
Veröffentlicht 26.01.2010, 18:45 - 005 - in "Teleskopausleger abschmieren mit Kranfett" - [5067]
Also, das Fett ist von Liebherr und heißt Spezial 1336

Basisfett DIN 51502:KP 2k-30 sprühfähig
Du kannst es unter der ID Nr. 861303308 bei Liebherr in Ehingen bestellen.
Viel Spaß damit :-)


Der Beitrag wurde am 26.01.2010 um 18:46 Uhr von Schnuffis editiert.
Seitenanfang Seitenende
Muchacho


47 Beiträge




Private Nachricht senden
Veröffentlicht 25.03.2010, 19:38 - 006 - in "Teleskopausleger abschmieren mit Kranfett" - [5117]
Habe speziell für die Ausleger ein Kranfett entwickelt. Das lässt sich sehr gut sprühen und rollen. Hat kein Lösemittel was abdampfen muss und ist günstig im Vergleich zu den bekannten Fetten. Mit dem Sprühsystem habe ich einen AC 600 in in nur zwei Stunden komplett gefettet.Ich bin in einem Korb am Ausleger vorbei gefahren worden und habe das Fett permanent aufgesprüht.
Das Fett wurde speziell für die Ausleger entwickelt. Ich beschäftige mich schon seit drei Jahren mit dieser Anwendung.
Denke das ist genau das was Ihr braucht.
Bin gespannt auf Eure Einschätzung.

Seitenanfang Seitenende
Muchacho


47 Beiträge




Private Nachricht senden
Veröffentlicht 29.03.2010, 17:13 - 007 - in "Teleskopausleger abschmieren mit Kranfett" - [5131]
Hallo an Alle die am Kranfett interessiert sind. Ich habe eine Präsentation über dieses Fett und die Sprühanlage. Wer mag, dem sende ich Sie gerne zu. Ist ca. 2 MB groß.Müsste dann nur die jeweilige Mailadresse kennen. Über das Forum kriege ich das nicht hin.
Gruß Muchacho

Seitenanfang Seitenende
WarsteinerO5


11 Beiträge




Private Nachricht senden
Veröffentlicht 31.03.2010, 12:12 - 008 - in "Teleskopausleger abschmieren mit Kranfett" - [5133]

Zitat:
Muchacho postete
Habe speziell für die Ausleger ein Kranfett entwickelt. Das lässt sich sehr gut sprühen und rollen. Hat kein Lösemittel was abdampfen muss und ist günstig im Vergleich zu den bekannten Fetten. Mit dem Sprühsystem habe ich einen AC 600 in in nur zwei Stunden komplett gefettet.Ich bin in einem Korb am Ausleger vorbei gefahren worden und habe das Fett permanent aufgesprüht.
Das Fett wurde speziell für die Ausleger entwickelt. Ich beschäftige mich schon seit drei Jahren mit dieser Anwendung.
Denke das ist genau das was Ihr braucht.
Bin gespannt auf Eure Einschätzung.

Hallo Muchacho,

hat Dein Fett auch eine Freigabe von Faun und Demag?

Gruß
Uwe

Seitenanfang Seitenende
Muchacho


47 Beiträge




Private Nachricht senden
Veröffentlicht 31.03.2010, 12:36 - 009 - in "Teleskopausleger abschmieren mit Kranfett" - [5135]
Hallo Uwe,
wir haben das Fett bei Anwendern, mit diversen Krantypen, getestet. Dabei waren auch FAUN und Demag. Ich würde gerne das Fett bei Faun und Demag vorstellen. Habe aber bisher keinen direkten Kontakt aufgenommen. Eventuell hast du ja einen Kontakt für mich.
Grundsätzlich läuft das Fett auf allen Kranen. Wenn du Interesse hast, sende ich dir gerne die Präsentation unseres Fettes per Mail. Brauche dann aber deine Mail - Adresse. Über das Forum klappt das ja nicht.
Gruß Muchacho

Seitenanfang Seitenende
~Torsten Preiß


Beiträge

Gast


Private Nachricht senden
Veröffentlicht 21.04.2010, 15:44 - 010 - in "Teleskopausleger abschmieren mit Kranfett" - [5166]
Edit Admin: Eintrag auf Wunsch des Schreibers gelöscht.

Der Beitrag wurde am 24.04.2010 um 14:51 Uhr von TDKv editiert.
Seitenanfang Seitenende (Gast)
spitz048


34 Beiträge




Private Nachricht senden
Veröffentlicht 22.04.2010, 22:10 - 011 - in "Teleskopausleger abschmieren mit Kranfett" - [5169]
hallo totte,
ihr habt das neue fett von muchacho auf einem kran drauf und seid scheinbar
so zufrieden damit, dass euer chef es bei allen kranen einsetzen will.
kannst du mir über "Private Massage" euere firma nennen? ich würde mich
gerne mit euerem chef kurzschließen, um sein urteil zu erfahren.
danke schon heute.
du kannst auch meine mailadresse benutzen.
gruß
spitz048

Seitenanfang Seitenende
Muchacho


47 Beiträge




Private Nachricht senden
Veröffentlicht 23.04.2010, 19:05 - 012 - in "Teleskopausleger abschmieren mit Kranfett" - [5171]
Hallo Totte,
danke für die Info. Von welcher Firma kommst du denn? Würde gerne direkt Kontakt zu Euch aufnehmen.
Gruß Muchacho

Seitenanfang Seitenende
Muchacho


47 Beiträge




Private Nachricht senden
Veröffentlicht 25.07.2010, 14:32 - 013 - in "Teleskopausleger abschmieren mit Kranfett" - [5329]
Hallo roque, bist du eigentlich zu deiner Frage ( Beitrag vom 24.2010 )über ein Fett für die Teleskopausleger weiter gekommen?
Gruß Muchacho

Seitenanfang Seitenende
Muchacho


47 Beiträge




Private Nachricht senden
Veröffentlicht 25.07.2010, 14:35 - 014 - in "Teleskopausleger abschmieren mit Kranfett" - [5330]

Zitat:
roque postete
Moin Moin !

Ich suche nach einem guten System zum Abschmieren unseres Teleksopauslegers am LTM 1055 3.2. Wir haben bislang immer ein Sprühfett aus der Dose von der Firma Würth verwendet. Da dieses Fett nicht sehr lange hält suchen wir nach etwas Besserem.
An unseren Teleskopladern verwenden wir normales Fett das direkt mit einem Spachtel aufgetragen wird. Beim Kran dauert das dann ca 8 mal so lange und die Hälfte wird anschließend wieder abgerieben.
Ich habe im Internet von einer Maschine gelesen, die dieses dicke zähe Fett via Hochdruck auf den Ausleger sprühen kann. Hat sich sowas durchgesetzt? Oder ist es üblich dass größere [url="https://www.fleetfile.com/cranehire/"]Kranvermieter[/url] sowas auch haben?
Was ist eurer Meinung nach die Beste Variante mit Hinblick auf schnelles Auftragen aber auch Nachhaltigkeit?
Würde mich freuen, wenn ihr mir mal ein paar Tipps dazu geben könntet.

gruß, roque

Hallo Roque, zu deiner Frage zum Kranfett, bist du hier schon weiter?

Gruß Muchacho

Seitenanfang Seitenende
Altmann


9 Beiträge




Private Nachricht senden
Veröffentlicht 17.08.2010, 12:20 - 015 - in "Teleskopausleger abschmieren mit Kranfett" - [5435]
Hallo Muchacho,

die Präsentation über Kranfett, von der du sprachst, von wem ist die? Von nem Hersteller oder ist die objektiv?

Grüße
___

Gruß

Altmann Fördertechnik
http://www.altmann-foerdertechnik.de

Seitenanfang Seitenende
Muchacho


47 Beiträge




Private Nachricht senden
Veröffentlicht 18.08.2010, 12:15 - 016 - in "Teleskopausleger abschmieren mit Kranfett" - [5440]
Hallo Altmann,
die Präsentation über das Kranauslegerfett - Kranfett - ist zusammen mit dem Hersteller und dem Vertriebspartner erstellt. Das Fett wurde - speziell für diese Anwendungen - entwickelt. Aktuell sind wir sehr erfolgreich in der Markteinführung des - Kranfett- . Neben den Teleskopauslegern kann das Fett auch zur Schmierung von LKW - Ladekranen verwendet weden. Hier hat man ebenfalls Probleme mit Ruckgleiten. Wir haben das Fett am Fossi Ladekran getestet.Hierzu haben wir das Altfett entfernt und das - Kranfett - mit der Sprühdose aufgesprüht, fertig. Läuft, laut Anwender, bestens.
Weitere Infos findet man unter www.kranfett.de.to
Gruß Muchacho

Seitenanfang Seitenende
roque


9 Beiträge




Private Nachricht senden
Veröffentlicht 17.11.2010, 20:14 - 017 - in "Teleskopausleger abschmieren mit Kranfett" - [5655]
Moin!

Ich hab irgebndwo erspäht, dass du dein fett bei allen Hüffermann Kranen angewendet hast... wir fahren auch gelegentlich für Hüffermann. Evtl könntest du ja mal eine vorführung bei uns machen... gruß, roque

Seitenanfang Seitenende
Muchacho


47 Beiträge




Private Nachricht senden
Veröffentlicht 18.11.2010, 21:50 - 018 - in "Teleskopausleger abschmieren mit Kranfett" - [5656]
Hallo Roque,
gerne, müsstest mir deine Adresse senden und dann kann es losgehen.

Seitenanfang Seitenende
Muchacho


47 Beiträge




Private Nachricht senden
Veröffentlicht 19.11.2010, 11:31 - 019 - in "Teleskopausleger abschmieren mit Kranfett" - [5658]
Hallo Forum,
nach meiner Erfahrung werden die kleineren Mobilkrane auf dem jeweilgen Gelände des Verleihers gefettet. Die größeren Krane sind meist von Baustelle zu Baustelle Unterwegs. Wo und wie werden diese Teleskope nachgeschmiert?

Gruß Muchacho

Seitenanfang Seitenende
roque


9 Beiträge




Private Nachricht senden
Veröffentlicht 13.02.2011, 22:42 - 020 - in "Teleskopausleger abschmieren mit Kranfett" - [5967]
Moin!
Wir haben das Fett und auch die Sprühanlage direkt nach der Vorführung bestellt und waren begeistert! Super Sache!

Gruß, roque!

Seitenanfang Seitenende
Malie


15 Beiträge




Private Nachricht senden
Veröffentlicht 30.04.2011, 21:46 - 021 - in "Teleskopausleger abschmieren mit Kranfett" - [6260]
Hallo

Wir sprühen Das Fett mit druckluft auf denn mast .
Das Mit demsprühen ist super wenndie Pistole nicht Defeckt ist.

Nur bei Liebherr krane nicht sonst erlischt die Garantie
Gruss
Malie

Seitenanfang Seitenende
maiki
Autokranführer
aus Grafschaft Bentheim
108 Beiträge



Avatar von maiki
Private Nachricht senden
Veröffentlicht 01.05.2011, 10:23 - 022 - in "Teleskopausleger abschmieren mit Kranfett" - [6263]
Wieso erlischt bei Liebherr die Garantie wenn man das Fett mit Druckluft an den Mast bringt ???
Seitenanfang Seitenende
Spot


592 Beiträge



Avatar von Spot
Private Nachricht senden
Veröffentlicht 01.05.2011, 13:35 - 023 - in "Teleskopausleger abschmieren mit Kranfett" - [6264]
Das mit der Garantie ist nicht so ganz richtig. Die Garantie erlischt nur, wenn ein nicht von LIEBHERR zugelassenes Fett verwendet. Übrigens, wird bei LIEBHERR im Werk auch der mast mit einem Sprühsystem aufgetragen. Das machen alle Hersteller. Egal ob es LIEBHERR, FAUN, TEREX-DEMAG oder GROVE ist.
___

Lass das mal den Pappa machen

Seitenanfang Seitenende
maiki
Autokranführer
aus Grafschaft Bentheim
108 Beiträge



Avatar von maiki
Private Nachricht senden
Veröffentlicht 01.05.2011, 14:25 - 024 - in "Teleskopausleger abschmieren mit Kranfett" - [6265]
Danke. Alles andere hätte mich auch sehr verwundert.
Seitenanfang Seitenende
 Seite: 1 2 3  - [ Mobilkrane ]


Impressum