zonk 15 Beiträge Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 24.05.2009, 12:06 - 000 - in "Terex Demag AC 30 ruckelt" - [4348]
Hallo, ich hoffe mal, dass ich an dieser Stelle mit meinem Problem richtig bin. Es geht um einen AC30 City. Ich habe dem Kleinen vor kurzen den Ausleger abgeschmiert, da es mal wieder Zeit dafür gewesen ist. Also Pinsel raus und Gleitbahnen innen wie außen mit Fett versehen. Dann die Fettpresse und die innenliegenden Gleitstücke über die dafür vorgesehenen Schmiernippel mit Fett versorgt. Das Ergebnis war, er ruckelt immer noch und das im Bereich von 100% bis 70%. Das Ruckeln ist dabei aber so stark, dass man eigentlich nur darauf wartet, dass er auf seinen Stützen los reitet. Auf Anfrage in der Werkstatt hieß es mehr Fett drauf, was ich allerdings bezweifle, aber was soll´s, wie gewünscht noch etwas Fett dazu, aber das Problem war noch immer da. Ich bin der Meinung, dass es eine andere Ursache hat. Wer hat eine Idee, woran das liegen kann? Der AC40 City hat das Problem nicht, der gibt sich mit dem Fett zufrieden und lässt es dann schön ruhig rutschen. Ich danke Euch schon mal im Voraus. |
![]() ![]() |
~Ex ACler Beiträge Gast Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 24.05.2009, 13:35 - 001 - in "Terex Demag AC 30 ruckelt" - [4349]
Was für ein Fett nutzt Du? |
![]() ![]() |
(Gast) |
zonk 15 Beiträge Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 24.05.2009, 14:08 - 002 - in "Terex Demag AC 30 ruckelt" - [4350]
Die Bezeichnung habe ich jetzt nicht im Kopf. Da müßte ich nachsehen. Es ist ein weißes Fett, dass bei allen Kränen verwendet wird und die kommen super damit klar, es nur der Kleine der es nicht so richtig will (aber auch seid neusten, bisher hatte er damit auch keine Probleme und das seid ca 3,5 Jahren). |
![]() ![]() |
kranguru kranfahrer 190 Beiträge Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 24.05.2009, 16:10 - 003 - in "Terex Demag AC 30 ruckelt" - [4351]
Moin Falls der Kran innen im Mast Gleitsteine hat, was ich bei Demag mal vermute, könnten sich da vielleicht etwas gelöst haben? Gruß Lutz |
![]() ![]() |
zonk 15 Beiträge Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 24.05.2009, 17:30 - 004 - in "Terex Demag AC 30 ruckelt" - [4352]
In diese Richtung gehen meine Vermutungen auch. Habe in dieser Richtung auch schon nachgehakt, aber Antwort von der Werkstatt "Mach mehr Fett drauf". Fett drauf und einmal einteleskopieren und die inneren oberen Gleitbahnen sind wieder blank geputzt. Gruß Andre |
![]() ![]() |
~Ex ACler Beiträge Gast Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 24.05.2009, 20:52 - 005 - in "Terex Demag AC 30 ruckelt" - [4353]
Es gibt gerade für die Citykrane ein spezielles Fett. Dieses Fett ist stabiler wie das normale. Man muß es aber richtig trocknen lassen. Ich werde, wenn ich es schaffe, morgen mal auf die Bezeichnung sehen. Das weiße Fatt was normal benutzt wird ist für die CT´s nicht empfehlenswert. |
![]() ![]() |
(Gast) |
zonk 15 Beiträge Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 24.05.2009, 21:34 - 006 - in "Terex Demag AC 30 ruckelt" - [4354]
Wäre Dir dankbar für diese Info. Gruß Andre |
![]() ![]() |
~36-320 Beiträge Gast Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 24.05.2009, 22:33 - 007 - in "Terex Demag AC 30 ruckelt" - [4355]
Moin Zonk! Prüf doch mal die Gleitstücke auf Verschleiß. Man glaubt kaum, was "ein paar Rillen" ausmachen können. Dazu muss der Kran gar nicht mal sooo alt sein. Oder : es wurde irgendwann mal ein für die Gleitstücke völlig ungeeigneter Schmierstoff verwendet (Beispiel: Molykote auf PA6). Das Ergebnis durch Druck und Reibung: eine völlig verhunzte Oberfläche der Gleitstücke, da hilft nur noch austauschen. Sowas muss man sich nicht ausdenken, das kann man live und in Farbe erleben, wenn man die richtigen Kollegen hat... Schöne Grüße, 36-320 |
![]() ![]() |
(Gast) |
kranguru kranfahrer 190 Beiträge Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 25.05.2009, 12:57 - 008 - in "Terex Demag AC 30 ruckelt" - [4356]
Moin 36-320 Du lästers jetzt aber nicht über Wolfgang, oder? ![]() ![]() ![]() Gruß Lutz @Zonk Die Oberfläche der Gleitstücke leidet auch beim Teleskopieren unter Last in Hallen ganz extrem! Teilweise verkantet sich so ein Gleitstück auch mal. Und von 70-100% wird die Belastung nun mal immer größer. Sag mal Bescheid wenn du weißt was es war. Gruß Lutz |
![]() ![]() |
zonk 15 Beiträge Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 25.05.2009, 22:16 - 009 - in "Terex Demag AC 30 ruckelt" - [4362]
Moin Leutz, ich werde es mal mit Eueren Argumenten versuchen, vieleicht bringt mich das ans Ziel. Ich muß aber erst meine Baustelle zuende bringen und die dauert auf jeden Fall noch bis Freitag. Kann alles im Bereich bis 50% machen und muß den "Kleenen" nicht unnötig quällen mit dem Geruckel. Ich habe auch mal nachgesehen, wie sich das Fett nennt. Also wir verwenden für das Mastabschmierren "AVILUB Spezialfett LDW". Und nochmal Dank an Euch und wenn das Problem beseitigt ist, werde ich mitteilen woran es gelegen hat. Gruß Andre |
![]() ![]() |
zonk 15 Beiträge Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 26.05.2009, 19:00 - 010 - in "Terex Demag AC 30 ruckelt" - [4364]
Hallo, noch kleiner Nachtrag. Heute war das Wetter nicht gerade besonders. Keine Sonne, nicht so warm und Wasser von oben. Dem "Kleenen" hat es gefallen, dass heißt das Ruckeln war wesentlich schwächer, man könnte fast meinen, das es ein Schlechtwetterkran ist. Gruß Andre |
![]() ![]() |
WarsteinerO5 11 Beiträge Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 16.09.2009, 09:28 - 011 - in "Terex Demag AC 30 ruckelt" - [4671]
Hallo, eine gute alternative ist auch das Berulub Pal 1 von Bechem mit einem Fettsprühgerät aufgetragen auch sehr sparsam im Verbrauch. (sehr teuer) Haben nur positive Ergebnisse mit unseren AC City´s. Gruß Uwe |
![]() ![]() |
zonk 15 Beiträge Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 16.09.2009, 21:07 - 012 - in "Terex Demag AC 30 ruckelt" - [4674]
Danke für den Tip. Das Thema Fettsprühgerät hatten wir in der Firma schon, aber leider ist es bis jetzt bei der Theorie geblieben, also heißt es weiter „Pinsel frei“. Es wurden auch Gespräche mit Terex geführt, aber halt nur Gespräche. Ich hoffe mal, dass die Leitung eine Entscheidung trifft wie es weiter gehen soll, außer Fett drauf zuschmieren. Kollegen die den Kran mal gefahren haben, sind der Meinung, dass es an den Gleitstücken liegt, so wie in vorigen Antworten schon beschrieben. |
![]() ![]() |
WarsteinerO5 11 Beiträge Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 17.09.2009, 06:43 - 013 - in "Terex Demag AC 30 ruckelt" - [4678]
Hallo, schon alleine die Zeitersparnis ist ein Grund so ein Sprühgerät zu kaufen. Reine Abschmierzeit sind 15 min. teleskopieren natürlich weggerechnet. Gruß Uwe |
![]() ![]() |
AC100-4 28 Beiträge Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 01.11.2009, 11:39 - 014 - in "Terex Demag AC 30 ruckelt" - [4869]
Hallo zusammen wir verwenden seit neustem auch das Fett von Bechem und ich muß sagen auch wenn es auf den ersten blick sehr teuer erscheint so muß ich sagen wir fetten die Ausleger in unserer Niederlassung 2mal im Jahr und haben damit keine Probleme und verbrauchen sehr wenig davon. Zum Problem von Zonk auch wir haben einen AC30 der dieses Problem hatte. Wir haben festgestellt das das Fett durch das häufige unter Last teleskopieren hart bzw. zäh geworden ist. Seitdem kratzen wir bevor wir neu fetten mit einer Spachtel das alte Fett runter und haben dadurch keine Probleme mehr man wäscht sich die Hände ja auch vor dem eincremen |
![]() ![]() |
zonk 15 Beiträge Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 01.11.2009, 20:58 - 015 - in "Terex Demag AC 30 ruckelt" - [4873]
Das ist eine Idee, werde das wenige restliche Fett mal entfernen es ist ja nach dem teleskopieren nicht mehr viel drauf. Ich bekomme aber jedesmal nur immer gesagt, mach Fett drauf. Zur Zeit ist alles wie es sein soll, aber es ist ja auch kalt draußen, es wird erst wieder im nächsten Sommer losgehen, wenn die Temperaturen wieder wärmer werden. Also fängt dann das Spiel wieder an. Ich gebe aber die Hoffnung die nicht auf, dass der "Kleine" irgendwann das Zittern verliert. |
![]() ![]() |
Henry 146 Beiträge Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 01.11.2009, 22:53 - 016 - in "Terex Demag AC 30 ruckelt" - [4874]
Ist doch nichts Neues das alte Fett zu entfernen, sofern man die Möglichkeit dazu hat. Hatte vor kurzem auch das "Vergnügen" ein 40er "Geländekran" von Terex als Urlaubsvertretung zu fahren. Über den Kran schweige ich besser. Es gibt wirklich bessere Hersteller. Aber irgendjemand war so schlau die Gleitflächen zu lackieren und ich vermute das das das Ding deshalb schlägt vom allerfeinsten. Man kann noch so viel Fett der besten Güte verwenden, nach dreimal raus und rein hat man wieder das gleiche Problem. Habe es dann schließlich aufgegeben. |
![]() ![]() |
Muchacho 47 Beiträge Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 25.03.2010, 19:47 - 017 - in "Terex Demag AC 30 ruckelt" - [5118]
Ich kenne das Problem mit dem ruckeln, haben das mit unserem Kranfett in den Griff bekommen. Hat dieser Kran ein System mit Seilen, ähnlich eines Flaschenzuges? Wenn ja kenne ich das Problem. Das Schwingen sieht gefährlich aus und sehr unangenehm. Gruß Muchacho |
![]() ![]() |
zonk 15 Beiträge Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 25.03.2010, 22:55 - 018 - in "Terex Demag AC 30 ruckelt" - [5122]
Ja das System funktioniert mit Hilfe eines Seilsystems. Den Zylinder, der für den Ausleger zuständig ist, haben wir gemäß den Anweisungen von Terex auch schon entlüftet, aber ohne den gewünschten Erfolg. Gruß zonk |
![]() ![]() |
Muchacho 47 Beiträge Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 26.03.2010, 11:56 - 019 - in "Terex Demag AC 30 ruckelt" - [5123]
Hallo Zonk, mit entlüften wird das nichts werden. Entscheidend ist hier das richtige Fett. Ich habe das getestet und es läuft sehr gut. Das Problem ist bei diesem System, das der Ausleger klemmt, die Seile extrem ziehen und es dann zum losbrechen kommt, wobei das System aufschwingt. Versuch macht Klug! Freue mich auf Antwort. Gruß Muchacho |
![]() ![]() |
zonk 15 Beiträge Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 26.03.2010, 20:58 - 020 - in "Terex Demag AC 30 ruckelt" - [5124]
Das mit dem Fett wurde schon in der Firma angesprochen, aber dabei ist es geblieben. Zonk |
![]() ![]() |
Muchacho 47 Beiträge Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 27.03.2010, 17:32 - 021 - in "Terex Demag AC 30 ruckelt" - [5126]
Hallo Zonk, warum? Könnte dir was besorgen und probierst es einfach mal aus. Wir haben eine Fettsprühanlage die ich dir zeigen könnte. Eventuell kommt was dabei raus. Dsa Fett kostet weniger als PAL 1 von Bechem und ist viel besser.Das Fett hat kein Lösemittel was erst abdampfen muß und wird mit der Rolle, oder Sprühgerät aufgebracht. Wieviel Krane habt Ihr denn in der Fa und wo ist der Standort? Gruß Muchacho |
![]() ![]() |