Spot 592 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 24.01.2009, 14:18 - 000 - in " Liebherr LTM 1050-3.1" - [3770]
Hallo, ich habe mal da eine frage zum LTM1050-3.1. Mich würde mal interessieren, was / welche Erfahrungen einige von euch schon mit diesem Gerät gemacht haben und ob man den gesamten Ballast mitnehmen kann oder einen Anhänger braucht? Und wo man vieleicht ein paar Einsatzbilder von der Maschine bekommen kann? Gruß Spot ___ Lass das mal den Pappa machen Der Beitrag wurde am 24.01.2009 um 14:20 Uhr von Spot editiert. |
![]() ![]() |
~Kran1985 Beiträge Gast Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 24.01.2009, 16:43 - 001 - in " Liebherr LTM 1050-3.1" - [3773]
Also man muss aufjedenfall einen Anhänger haben. Das ist der große Nachteil seinem Vorgänger, dem LTM 1045 3.1 gegenüber |
![]() ![]() |
(Gast) |
Spot 592 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 25.01.2009, 15:30 - 002 - in " Liebherr LTM 1050-3.1" - [3791]
Das habe ich mir schon fast gedacht. Aber die Kiste hat bestimmt auch vorteile. ___ Lass das mal den Pappa machen |
![]() ![]() |
~Kran1985 Beiträge Gast Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 26.01.2009, 14:50 - 003 - in " Liebherr LTM 1050-3.1" - [3809]
bestimmt ![]() aber dann kann man sich denke ich auch einen LTM 1055 3.2 zu legen. Da muss der Ballast ebenfalls mit einem Hänger nachgefahren werden und du hast bessere tragwerte. Zudem ist der auch nicht soooo viel teurer als Ein LTM 1050 3.1. Wenn nicht sogar gleich, weil der 50er neu ist. |
![]() ![]() |
(Gast) |
Thunderbird aus Bremervörde 126 Beiträge Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 26.01.2009, 19:25 - 004 - in " Liebherr LTM 1050-3.1" - [3814]
Stimmt schon, diese 5 Tonnen unterschied zwischen LTM 1050-3.1 und dem LTM 1055-3.2 sind nicht groß. Das gleiche gilt auch für en Preis. Das würde nur den Sinn ergeben, wenn Liebherr den LTM 1055-3.2 in absehbarer Zeit aus dem Programm nimmt und der LTM 1050-3.1 als ersatz im Progamm halten will. |
![]() ![]() |
~Kran1985 Beiträge Gast Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 26.01.2009, 19:31 - 005 - in " Liebherr LTM 1050-3.1" - [3816]
ob es so geplant ist weiß ich nicht, aber du hast recht, Sinn würde es allemal machen. Aber wieso hat Liebherr ihm dann noch die Scheibenbremsen spendiert?? Man hätte es ja bei der Trommelbremse belassen können und dann die Modellreihe auslaufen lassen. Ansich ist der 1050 3.1 ja als Ersatz für den 1045 3.1 gekommen. Auch wenn es nicht adequat ist, weil der 45er alles mitnehmen konnte und nicht diesen dämlichen hänger braucht.^^ Wenn du nun noch den 1055 raus nimmst wird denke ich die spanne nach oben so groß oder? Immerhin gibt es ja auch keinen 1060 mehr. das nächste ist dann der LTM 1070 4.2 Naja zum glück ist das nicht unsere Sorge, sondern die von Liebherr ![]() |
![]() ![]() |
(Gast) |
Thunderbird aus Bremervörde 126 Beiträge Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 26.01.2009, 19:50 - 006 - in " Liebherr LTM 1050-3.1" - [3818]
Vieleicht wird da auch schon umgeplant und balt gibt es dann satt des LTM 1055-3.2 einen neuen LTM1060-x.x . Mal sehen was die von Liebheer noch so entwickeln. |
![]() ![]() |
~Kran1985 Beiträge Gast Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 26.01.2009, 21:39 - 007 - in " Liebherr LTM 1050-3.1" - [3819]
Mag sein, also es kommt aufjedenfall ein LTF 1060 |
![]() ![]() |
(Gast) |