Das Kran-Forum ist geschlossen!

Kran-Forum » Kranvermietung » WKA Offshore » Threadansicht

Seite: 1
~36-320


Beiträge

Gast


Private Nachricht senden
Veröffentlicht 30.11.2008, 22:20 - 000 - in "WKA Offshore" - [3498]
Moin zusammen.
Es werden immer mehr Windkraftanlagen Offshore errichtet, und mich interessiert mal, wer & wie das gemacht wird. Wer kennt (Kran-) Firmen, die das machen? Wer baut diese Krane? Gibt es da eine Kranfahrer-Ausbildung? Was wird da verdient? Wer etwas dazu sagen kann, soll das mal hier tun.
Beste Grüße, 36-320

Seitenanfang Seitenende (Gast)
TDKv
Dienstleister für Kranvermieter
aus Detmold
1101 Beiträge

Admin

Avatar von TDKv
Private Nachricht senden
Veröffentlicht 02.12.2008, 08:54 - 001 - in "WKA Offshore" - [3502]
Bisher weiß ich nur von einigen großen Firmen, die die Kranarbeiten dafür machen. Darunter zum Teil die "üblichen Verdächtigen". Sarens hat erst vor kurzer Zeit eine LR 1750 auf Stelzen auf ein Ponton gestellt, um einige große Offshore-Anlagen zu montieren. Hier gibt es einige Bilder davon. Der Einsatz der CC 8800 an der deutschen Küste - ich meine vor Emden - vor enigen Jahren dürfte vermutlich bekannt sein Außerdem gibt es noch die Firma A2 Sea, die sich auf die Offshore-Anlagenmontage spezialisiert haben. Dort sind zwei Schiffe mit fest installierten CC 2500 von Demag vorhanden, mit denen die Hubarbeiten gemacht werden.
___

Carsten Thevessen

Tabellenbücher für Kranvermieter

Vermieter-Map für Kran- & Arbeitsbühnenvermietung
Online-Karte mit mehr als 4500 Vermietern in Deutschland & Europa

Seitenanfang Seitenende
~36-320


Beiträge

Gast


Private Nachricht senden
Veröffentlicht 05.12.2008, 22:32 - 002 - in "WKA Offshore" - [3523]
Nochmal Moin.
Wer kann etwas über Schwimmkrane berichten, die für WKA Offshore eingesetzt werden? Es sind ja auch Schiffe im Bau, z.T. mit Kranen fest installiert. Hat da jemand Infos?
Und das Bild mit der Raupe auf dem Rahmengestell (s.o.) ist einfach irre...

Seitenanfang Seitenende (Gast)
 Seite: 1  - [ Kranvermietung ]


Impressum