Spot 592 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 28.01.2015, 22:24 - 050 - in "Kranführer - Berufsstatus?" - [11836]
Ich denke, du hast den Nagel auf den Kopf getroffen. Er bedient den Flaschenzug am Gerüst ![]() ___ Lass das mal den Pappa machen |
![]() ![]() |
unter300tonnentraglast 178 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 28.01.2015, 22:36 - 051 - in "Kranführer - Berufsstatus?" - [11837]
nabend Liebe Krangemeinde, heut gefällt mir die Diskussion sehr gut, das erste mal merke ich an den Beiträgen wie verantwortungsbewußt alle sind ! und wie stolz auf ihren Beruf. (ich bin ja sonst hier der Prediger...bissel vermiss ich Krone 1) Kranfahrer. du hast irgendwie das thema verfehlt...mach ne pause und lies erst mal mit ne weile , dann wirst du wissen ,daß hier keiner sich über einen Unfall freut ...und Meik gleich gar nicht !! Man kann daraus lernen ! und verat deinem Chef dein nick nich .. Aber nix gegen Dachdecker !! ja !!! Da gibt es welche die haben nicht nur einen Kran ! oder zählen die MKs aus Biberach nicht so wie die aus Ehingen .. |
![]() ![]() |
maiki Autokranführer aus Grafschaft Bentheim 108 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 28.01.2015, 22:46 - 052 - in "Kranführer - Berufsstatus?" - [11838]
Dachdecker war nur das erste was mir eingefallen ist.....ich hätte auch Betonbude oder Abschleppdienst schreiben können. ;-) |
![]() ![]() |
unter300tonnentraglast 178 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 28.01.2015, 23:08 - 053 - in "Kranführer - Berufsstatus?" - [11839]
nix gegen Abschlepper ! die müssen neuerdings auch Krane haben ! |
![]() ![]() |
Kranfahrer Mobilkranfahrer aus Monnem 111 Beiträge Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 29.01.2015, 01:16 - 054 - in "Kranführer - Berufsstatus?" - [11840]
Das erlebe ich jeden Tag. 8 Stunden Kranen plus Fahrzeit. Der Stammkunde schreibt das uns vor. Mein Kran hat Moment ich Zähl mal... 4 Achsen. Ich bin zwar auf dem Kran, aber wegen Wind ruhen die arbeiten. Das einzige was läuft ist die Standheizung. Die wenigsten bei uns arbeiten bei uns 16 Stunden. Wie es auf den Großgeräten aussieht weiß ich nicht. Der Beitrag wurde am 29.01.2015 um 01:21 Uhr von Kranfahrer editiert. |
||||
![]() ![]() |
maiki Autokranführer aus Grafschaft Bentheim 108 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 29.01.2015, 07:01 - 055 - in "Kranführer - Berufsstatus?" - [11841]
Stimmt. Mindestens einen 40t Kran. Zumindest wenn die Abschleppbude als Lkw-Bergungsunternehmen gelistet werden möchte. Ist aber auch schon seit ich glaube drei jahren so. Ich habe selbst schon zwei jahre in ner Bergebude hinter mir. Da die dich miz allem gut auskannten außer mit Kranarbeiten war es eine nervenaufreibende zeit. ;-) @kranfahrer: verstehst du die Beiträge wirklich falsch oder willst du sie falsch verstehen? Ich glaube nicht das hier irgendjemand Unfälle toll findet und sich dran aufgeilt. Davon zu lesen und gegebenfalls drüber zu diskutieren sensibilisiert und hilft dabei sich wieder daran zu erinnern wie schnell es uns erwischen kann. Egal ob guter Kranführer oder nicht, jung oder alt, Frischling oder alter Hase. Darf ich fragen was für ein Gerät du fährst und seit wann du Krane führst? |
![]() ![]() |
Kranfahrer Mobilkranfahrer aus Monnem 111 Beiträge Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 29.01.2015, 08:16 - 056 - in "Kranführer - Berufsstatus?" - [11842]
Vielleicht habe ich den Beitrag wirklich falsch verstanden. Ich arbeite mit Sorgfalt, Gewissenhaft und Sicher. Ich habe nicht die Erfahrung wie manch andere hier, konnte aber bis jetzt alle Einsätze zufriedenstellend abwickeln. Ich bin seit August Kranfahrer. Einen festen Kran habe ich noch nicht. Sollen bald neue kommen. Derzeit fahre ich Krane von 30- bis zum 100-Tonner. Überwiegend 50-, 60-oder 70-Tonner, auch Einsätze mit Spitze. |
![]() ![]() |
Spot 592 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 29.01.2015, 21:02 - 057 - in "Kranführer - Berufsstatus?" - [11843]
Ein Unternehmer, der ein Greenhorn auf einen 100to setzt, sollte mal sich die Frage gefallen lassen ob der nicht doch ein Loch im Dach hat. Fahr bitte erst einmal einen 2 Achser, bevor du mit einem 3 oder vier Achser los ziehst und sammel Erfahrungen. ( Das kann man auch bei der Dispo so sagen, ohne das man als Wechei oder idiot dar steht). Denn ein 100to ist eine ganz andere Hausnummer als ein 30to. Ich nenne soetwas schon unverantwortlich seitens deiner Firma! Besonders wenn du noch nicht einmal sechs Monate in der Branche arbeitest. Ich selber finde, jeder Unfall ist einer zu viel, aber das lässt sich nicht immer vermeiden. Denn dort wo Menschen arbeiten passieren leider auch Unfälle. Ich finde Unfälle weder lustig noch finde ich toll. Ich sehe selber nur zu, daß ich meine eigenen Lehren aus diesen Geschehnissen ziehe und mich immer wieder sensibelisiere. Es führt mir immer vor Augen wie schnell etwas passieren kann und daß ich selber mein eigenes Handeln immer wieder checke. ___ Lass das mal den Pappa machen |
![]() ![]() |
maiki Autokranführer aus Grafschaft Bentheim 108 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 29.01.2015, 21:11 - 058 - in "Kranführer - Berufsstatus?" - [11844]
So sehe ich das auch,Spot. Noch dazu ist es wenig vorteilhaft einen Anfänger als Springer einzusetzen. Weder für den kunden, noch für den Anfänger und auf dauer auch nicht für die Firma. |
![]() ![]() |
Spot 592 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 29.01.2015, 21:50 - 059 - in "Kranführer - Berufsstatus?" - [11845]
Es war schon immer so, daß jedes Greenhorn auf einem zwei Achser anfängt und dann step by step nach oben auf steigt. ___ Lass das mal den Pappa machen |
![]() ![]() |
Helmut P. aus Wien 63 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 29.01.2015, 22:21 - 060 - in "Kranführer - Berufsstatus?" - [11846]
Wahre Worte meine Herren, alles andere ist mehr als verantwortungslos. Aber es gibt immer solche und solche und dann kann man die Enderfolge in den Medien lesen samt dem großem Katzenjammer hinterher. ___ ©- COPYRIGHT liegt bei "Helmut P.". |
![]() ![]() |
Stephan 459 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 31.01.2015, 11:48 - 061 - in "Kranführer - Berufsstatus?" - [11847]
Wo ?? ___ Gruß |
||
![]() ![]() |
Kranfahrer-Meik Berufskraftfahrer-Schwerlastautokrane/-KFZ-Mechaniker/-Autokranfahrer/-Aussendienstmitarbeiter-Einsatzplanung-Qualitätssicherung 2317 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 31.01.2015, 13:44 - 062 - in "Kranführer - Berufsstatus?" - [11848]
Überlege mal wie Du angefangen hast Stephan? ___ Gruss |
||||
![]() ![]() |
Kranfahrer-Meik Berufskraftfahrer-Schwerlastautokrane/-KFZ-Mechaniker/-Autokranfahrer/-Aussendienstmitarbeiter-Einsatzplanung-Qualitätssicherung 2317 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 31.01.2015, 13:52 - 063 - in "Kranführer - Berufsstatus?" - [11849]
Das Thema hatten wir doch schon öfter. Leider brauchen wir in Deutschland für alles einen Schein, oder eine Genehmigung, nur für eine Gewerbeanmeldung wird der Proband nicht auf seine Eignung zum führen eines Unternehmens geprüft, oder auf die ausreichende Fähigkeit von Mitarbeiterführung geprüft. Der Kranfahrer wird hingegen schon auf seine Eignung geprüft. Somit sind manche Kranfahrer VERANTWORTUNGSBEWUSSTER, als der Arbeitgeber. ___ Gruss |
||
![]() ![]() |
Schlimmerfinger Kranen macht Spaß aus Twistringen 18 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 07.02.2015, 12:37 - 064 - in "Kranführer - Berufsstatus?" - [11870]
Moinseen Ich fahre seit April letzten Jahres Kran ........ seit dem habe ich einen LTF1035 als festen Kran ....... auf dem Platz habe ich schon 60ziger 80ziger und 100 ter gefahren ....... auf die frage wann ich mal was größeres fahren darf wurde mir gesagt das ich erst mal erfahrung sammeln soll bevor ich was anderes unterm Arsch kriege. Ich würde auch gerne mal was anderes fahren aber solange ich keine Erfahrung habe bringt es mir nix was anderes zufahren da ich sonst nur mich und vorallem ANDERE gefährden würde. Erst wenn ich die erfahrurng habe was anderes sicher zufahren werde ich es auch tun und solange ich nix anderes kriege werde ich meinen Minibagger weiter fahren und erfahrungen sammeln. ___ MfG und bis denne |
||
![]() ![]() |
Spot 592 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 07.02.2015, 19:06 - 065 - in "Kranführer - Berufsstatus?" - [11872]
Genau so sollte das auch sein. In der Kranbranche kannst du nur so Erfahrungen sammeln und dich weiter entwickeln. ___ Lass das mal den Pappa machen |
![]() ![]() |
Henry 146 Beiträge Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 07.02.2015, 23:59 - 066 - in "Kranführer - Berufsstatus?" - [11874]
Ich drehe den Spieß mal um - so zu sagen: Wenn man die Möglichkeit hat auf eine Raupe zu kommen, `Kollegen`aber meinen, sie müssen einem den Weg versperren. Wie verhaltet Ihr Euch dann?? Also: für mich sind solche Leute KEINE Kollegen, ganz ehrlich. Kollegenschweine sind das in meinen Augen! Denn sie haben wohl vergessen, wie auch SIE mal angefangen haben. NIEMAND ist mit einer LR oder CC im Arsch geboren, GELL?? |
![]() ![]() |
maiki Autokranführer aus Grafschaft Bentheim 108 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 08.02.2015, 00:25 - 067 - in "Kranführer - Berufsstatus?" - [11875]
In wie fern versperren sie dir den den weg? |
![]() ![]() |
Henry 146 Beiträge Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 08.02.2015, 01:30 - 068 - in "Kranführer - Berufsstatus?" - [11876]
Mir nicht. Aber ich habe gesehen, dass behauptet wird, dass ein Kollege zu dumm ist. Oder das dem Kollegen nichts gezeigt wird. Und so weiter… Diese Geschichte ist in einem Windpark passiert. Wie ich schon sagte: ich finde so was einfach zu kotzen. |
![]() ![]() |
Kranfahrer Mobilkranfahrer aus Monnem 111 Beiträge Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 08.02.2015, 20:20 - 069 - in "Kranführer - Berufsstatus?" - [11877]
Du fährst jetzt einen LTF, aber wenn du 30-Tonner fahren kannst, kannst du auch andere Dreiachser, wie 50- oder 60-Tonner fahren. Und wenn du mit diesen umgehen kannst, kannst du auch mit dem 70-Tonner umgehen. Hat halt eine Achse mehr. Da der 90-Tonner auch vier Achsen hat, ist die Bedienung gleich. Die Maße sind anders und man führt den Ballast auf den Hänger mit. Das Ballastieren habe ich jetzt geübt, damit ich auch mit diesen Kran auf die Baustelle fahren kann. Kann gut sein, das ich die Urlaubsvertretung auf dem LTM 1090-4.1 und LTM 1095-5.1 übernehmen soll. Da ich mit beiden Geräten schon gearbeitet habe, würde ich es mir zutrauen. Es ist alles eine übungssache. Ich finde es gut so wie es läuft. |
||
![]() ![]() |
maiki Autokranführer aus Grafschaft Bentheim 108 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 09.02.2015, 01:51 - 070 - in "Kranführer - Berufsstatus?" - [11878]
Wenn du das so siehst, hast du natürlich recht. Wer vier Achsen fahren kann, kann auch fünf Achsen fahren. Der kann dann auch sicherlich sechs Achsen fahren. Die siebte Achse ist dann eigentlich auch nur ne Formsache. Musst halt etwas anders bremsen und lenken. ;-) Das dumme ist nur....dann bist du erst auf der Baustelle angekommen. Der Spaß geht dann ja erst los! Da gibt es sehr wohl Unterschiede zwischen den verschiedenen Krangrößen. |
![]() ![]() |
Helmut P. aus Wien 63 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 09.02.2015, 07:00 - 071 - in "Kranführer - Berufsstatus?" - [11879]
Ich bieg mich schon vor lauter lachen, aber ich halt mich da raus wenn ich solche Aussagen höre über das Thema " Ist ja egal ob 2, 3, 4, 5, 6 oder noch mehr Achsen",. Da sieht man eben wieder einmal das in unserem Job zu viele Unwissende und Möchtegern I...... unterwegs sind. ___ ©- COPYRIGHT liegt bei "Helmut P.". |
![]() ![]() |
Kranfahrer Mobilkranfahrer aus Monnem 111 Beiträge Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 09.02.2015, 08:00 - 072 - in "Kranführer - Berufsstatus?" - [11880]
Ich meinte es im Übertragenden Sinne. Klar gibt es viele Unterschiede. Die Bedienung ist gleich. Ohne Einweisung werde ich mich sowieso nicht auf ein Kran setzen. Über 100-Tonner werde ich auch nicht so schnell fahren. Will damit sagen, das man sich schnell zur Recht findet, wenn man weiß, wie man den Kran aufbaut. Ich habe keine Probleme damit ob ich jetzt 30-Tonner oder 90-Tonner fahre. Ein guter Kranfahrer macht es eben aus, wenn er seinen Kran optimal aufstellen kann. Da haben sogar einige Großkranfahrer Schwierigkeiten bei uns. |
![]() ![]() |
Schlimmerfinger Kranen macht Spaß aus Twistringen 18 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 09.02.2015, 09:23 - 073 - in "Kranführer - Berufsstatus?" - [11881]
Moinsen Wenn du es so siehst .......... ok ist deine Meinung und oder Ansicht ......... nicht die meine ...... und ob jemand nun 3 ......4 ....... 5 oder 6 oder mehr ........ Achsen fährt ....... da ist ein gewaltiger Unterschied ...... aber das steht uns beiden nicht zu dazu etwas zu sagen dafür sind wir beide in dieser Angelegenheit (diesem Beruf/Job) noch zu Grün hinter den Ohren ....... da sollen die jenigen etwas zu sagen die mehr Erfahrung haben als wir beide zusammen. MfG ___ MfG und bis denne Der Beitrag wurde am 09.02.2015 um 11:26 Uhr von Schlimmerfinger editiert. |
||||
![]() ![]() |
Kranfahrer Mobilkranfahrer aus Monnem 111 Beiträge Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 09.02.2015, 15:24 - 074 - in "Kranführer - Berufsstatus?" - [11882]
Ich hatte schon etwas Erfahrung mit Kranen und habe verschiedene Krantypen und Hersteller kennengelernt. Freunde haben mich ab und zu mal kranen lassen. Ich würde mir zutrauen bis zum 100-Tonner Einsätze abzuwickeln. Komme mit den Geräten sehr gut klar. Wenn man noch nie zuvor in einem Kran drin saß, ist ein kleiner Kran nicht verkehrt. Mir ist quasi egal, mit was für einen Kran ich rausfahre. Hauptsache man lungert nicht auf dem Hof rum. Man muss vielzeitig sein und muss sich auch mal was zutrauen. Ist halt alles Übungssache. Ich denke, wenn man einen guten Ausbilder hat und praktisch begabt ist, kann man mit jedem Kran umgehen. Jeder Kran hat eben seine Vor- und Nachteile. Der Beitrag wurde am 09.02.2015 um 15:27 Uhr von Kranfahrer editiert. |
![]() ![]() |