Das Kran-Forum ist geschlossen!

Kran-Forum » Mobilkrane » Teleskopausleger abschmieren mit Kranfett » Threadansicht

Seite: 1 2 3
Spot


592 Beiträge



Avatar von Spot
Private Nachricht senden
Veröffentlicht 02.06.2012, 11:01 - 050 - in "Teleskopausleger abschmieren mit Kranfett" - [7189]
Also, wir benutzen inzwischen auch das Kranfett.
Ich kann nur sagen, daß wir damit sehr zufrieden sind. Meine Teleskope sind damit im Januar zuletzt geschmiert worden. Nun werden die ersten drei Stufen so langsam trocken. Aber beim Teleskopieren ruckelt noch nix. Ich bin begeistert. Wenig Fettabscherung (also Rückstände auf der Frontscheibe) und lange Schmierzeit. Mit herkömmlichen Mastfett mußte ich alle 2 Monate nachschmieren. Nun sind es 6 Monate. Und ich habe nicht gerade wenig teleskopieren müssen. Ich kann das Kranfett auch nur weiter empfehlen.
___

Lass das mal den Pappa machen


Der Beitrag wurde am 02.06.2012 um 11:03 Uhr von Spot editiert.
Seitenanfang Seitenende
hebär


6 Beiträge




Private Nachricht senden
Veröffentlicht 10.08.2012, 09:37 - 051 - in "Teleskopausleger abschmieren mit Kranfett" - [7723]

Zitat:
Spot postete
Also, wir benutzen inzwischen auch das Kranfett.
Ich kann nur sagen, daß wir damit sehr zufrieden sind. Meine Teleskope sind damit im Januar zuletzt geschmiert worden. Nun werden die ersten drei Stufen so langsam trocken. Aber beim Teleskopieren ruckelt noch nix. Ich bin begeistert. Wenig Fettabscherung (also Rückstände auf der Frontscheibe) und lange Schmierzeit. Mit herkömmlichen Mastfett mußte ich alle 2 Monate nachschmieren. Nun sind es 6 Monate. Und ich habe nicht gerade wenig teleskopieren müssen. Ich kann das Kranfett auch nur weiter empfehlen.

@ Spot
Kann ich nur bestätigen.
Auch wir haben das Produkt getestet und sind mehr als zufrieden. Hätte ich gar nicht gedacht, dass es solch extreme Unterschiede beim Fett gibt - gute Sache und das beste Produkt was wir bisher hatten.
Auch wenn es gegenüber den anderen normalen Fetten erheblich teurer ist, passt die Relation trotzdem noch. Schließlich hält es geschätzt 3 x so lange und macht seinen Job erheblich besser.

Also auch von mir eine absolute Empfehlung. Am besten die anderen Kollegen sammeln ihre eigenen Erfahrungen. Ich gehe mal davon aus, dass sie ebenso zufrieden sein werden.

gut hub und bis demnächst

Seitenanfang Seitenende
Muchacho


47 Beiträge




Private Nachricht senden
Veröffentlicht 13.08.2012, 22:54 - 052 - in "Teleskopausleger abschmieren mit Kranfett" - [7729]
Hallo Zusammen,
wer Interesse am Kranfett hat, auf den Platformers Days 7 - 8 September in Hohenroda gibt es einen Messestand und viele Infos zum Kranfett, den Anwendungen, Referenzen und vieles mehr.

Gruß Muchacho

Seitenanfang Seitenende
WarsteinerO5


11 Beiträge




Private Nachricht senden
Veröffentlicht 03.09.2012, 09:33 - 053 - in "Teleskopausleger abschmieren mit Kranfett" - [7810]

Zitat:
hebär postete


Auch wenn es gegenüber den anderen normalen Fetten erheblich teurer ist, passt die Relation trotzdem noch.

gut hub und bis demnächst

Das Fett ist um einiges günstiger wie manch anderes (Berulub)
Lässt sich um einiges besser verarbeiten
Gruß Uwe


Der Beitrag wurde am 04.09.2012 um 11:33 Uhr von WarsteinerO5 editiert.
Seitenanfang Seitenende
andy b
Werkstattleiter

30 Beiträge



Avatar von andy b
Private Nachricht senden
Veröffentlicht 15.11.2013, 22:04 - 054 - in "Teleskopausleger abschmieren mit Kranfett" - [9977]
Also wir benutzen auch das Kranfett und beziehen es von BMÖ. Funktioniert beim Autokran, bei den Ladekränen und bei den Staplern. Ich habe mal ne technische Frage bzgl. des Faun RTF 40: Das Fett unten auf die Ausschübe zu bekommen ist ja kein Problem, aber wie das Fett oben in die Ausschübe hineinbekommen? Fettnippel sind keine vorhanden. Vielleicht sind ja hier ein paar alte Hasen die aus ihrer Praxis noch wissen wie es geht.
___

Andy B aus HB

Seitenanfang Seitenende
 Seite: 1 2 3  - [ Mobilkrane ]


Impressum