McE 27 Beiträge Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 17.01.2009, 22:04 - 025 - in "Presse umsetzen mit Citykran, Merlo und Hubgerüst" - [3722]
Wobei sich mir echt die Frage stellt, muß es denn umbedingt immer ein Citykran sein? Ich habe viele Einsätze kennen gelernt, in denen man "unbedingt" einen Citykran haben mußte. Kam man dann an, ließen sich 99% aller Einsätze auch mit einem normalen Kran erledigen. Die Farge ist also, lohnen sich die bis zu 200 Riesen mehr für so ein Gerät, oder sollte man lieber für das eine Prozent einen anmieten??? Wer jetzt viel auf Messen und in wirklich engen Hallen rumkrebst, der kann drüber nachdenken. Klar, die Dinger sind bärenstark, wendig und (@Thunderbird) sogar geländegängiger wie ein normaler Autokran. Ihr könnt mir glauben Leute, ich habe mich über 2 Jahre mit so einem Ding rumgeschlagen. Was mich dabei betrifft, muß man sich selber etwas anders organisieren und mal über das nachdenken, was zu tun ist; aber sonst sind die Dinger uneingeschränkt benutzbar. Wer in solch ein Ding steigt sollte fast sein gesamtes altes Denken über Krane in Frage stellen und über Bord schmeißen. Ein alter Haudegen, der vorher einen 100-Tonner gefahren hat, tut sich wirklich schwer! Günstiger wäre es da schon einen jungen Kranfahrer draufzusetzen. Alles in allem und das als Fazit für mich: Wer einen City wirklich braucht, der sollte sich einen kaufen! Dieser sollte aber mindestens zu 75% mit entsprechenden Arbeiten ausgelastet sein. Ihn als normalen Kran mit der Option für Hallenarbeiten einzusetzen ist in meinen Augen nicht wirtschaftlich. In dem Fall wäre in meinen Augen ein konventioneller Autokran mit einer Montagespitze dem City immer vorzuziehen!!! Ach ja, falls mich jemand fragen sollte, ob ich einen LTC (Friteuse) oder einen AC (Powerriegel) wählen würde, antworte ich nur per PN..... LG McE Der Beitrag wurde am 18.01.2009 um 13:32 Uhr von McE editiert. |
![]() ![]() |
Thunderbird aus Bremervörde 126 Beiträge Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 18.01.2009, 13:06 - 026 - in "Presse umsetzen mit Citykran, Merlo und Hubgerüst" - [3723]
Mir ist auch klar, daß er Bernd und seine Bande kennt. Du weißt doch, daß man seine Nachbarn kennen sollte. Aber der AC 70 ist nicht mehr neu. Moin McE, ich weiß daß dein Kran richtig gut ist /war und du mit ihm sehr zu frieden warst. (Ich sag ja Powerriegel zwinker) Und das die Dinger geländegängig sind, weiß ich. Aber du sagtest mal wort wörtlich jeder Kran hat seine vor und nachteile. Und das gilt auch besonders für Citykrane. Und da stimme ich dir voll zu. Nur der Nachteil bei einem Citykran ist das Verhalten auf der Straße. Gruß Thunderbird Der Beitrag wurde am 18.01.2009 um 13:14 Uhr von Vitus1978 editiert. |
![]() ![]() |
andy b Werkstattleiter 30 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 18.01.2009, 17:53 - 027 - in "Presse umsetzen mit Citykran, Merlo und Hubgerüst" - [3727]
Wir sprechen alle von denselben Leuten :; ___ Andy B aus HB |
||
![]() ![]() |