maiki Autokranführer aus Grafschaft Bentheim 108 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 22.02.2015, 11:35 - 025 - in "Arbeitszeit" - [11991]
Also 300 stunden im Monat wäre mir definitiv zu viel. |
![]() ![]() |
Kranfahrer-Meik Berufskraftfahrer-Schwerlastautokrane/-KFZ-Mechaniker/-Autokranfahrer/-Aussendienstmitarbeiter-Einsatzplanung-Qualitätssicherung 2317 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 22.02.2015, 11:51 - 026 - in "Arbeitszeit" - [11992]
Gut, das muss Jeder für sich selber entscheiden. Im Winter sind es ja auch weniger. Bei uns ist es jedoch seit JAHRZEHNTEN so, das wir unsere Stunden auch voll bezahlt bekommen, und das ist mit den Zulagen und Spesen eine reelle Angelegenheit! Wozu gehen wir denn arbeiten?? Um Geld zu verdienen, und das möglichst viel, oder? Ausserdem finde Ich persönlich, wir haben einen geilen Job, und verdienen auch gutes Geld damit, also wo ist das Problem?? ___ Gruss Der Beitrag wurde am 22.02.2015 um 11:52 Uhr von Kranfahrer-Meik editiert. |
||
![]() ![]() |
maiki Autokranführer aus Grafschaft Bentheim 108 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 22.02.2015, 12:52 - 027 - in "Arbeitszeit" - [11993]
Irgendwann wird es wegen der Abzüge aber unverhältnismäßig sich die Stunden alle auszahlen zu lassen. Eine reelle Angelegenheit wäre es wenn die Überstunden höher als die normalen Vergütet würden. Klar haben wir nen geilen Job aber ich finde es auch nicht schlecht zwischendurch mal meine Familie zu sehen. ;-) |
![]() ![]() |
Kranfahrer-Meik Berufskraftfahrer-Schwerlastautokrane/-KFZ-Mechaniker/-Autokranfahrer/-Aussendienstmitarbeiter-Einsatzplanung-Qualitätssicherung 2317 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 22.02.2015, 17:24 - 028 - in "Arbeitszeit" - [11994]
Nun Ja, Die Familie sehen und Privatleben, ist als Ausgleich schon wichtig, das sehe ich auch so. ___ Gruss |
||
![]() ![]() |