Kranfahrer-Meik Berufskraftfahrer-Schwerlastautokrane/-KFZ-Mechaniker/-Autokranfahrer/-Aussendienstmitarbeiter-Einsatzplanung-Qualitätssicherung 2317 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 16.03.2013, 20:46 - 025 - in "iPhone Traglastenberechnung" - [8835]
In Holland ist diese Ausbildung fundierter und besser, und erstreckt sich über 1,5-2 Jahre, unser Stephan nimmt das in Angriff. ___ Gruss |
||
![]() ![]() |
Spot 592 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 16.03.2013, 21:19 - 026 - in "iPhone Traglastenberechnung" - [8836]
@ Florian, Recht hast du. Und genau das ist das ist auch das was Meik und ich meinen. Es geht halt nichts über eine fundierte Ausbildung. Es ist ja nicht so, daß ich eine solche App generell ablehne. Allerdings ist der Hersteller dieser App nicht bekannt und sie ist auch nicht von einem Kranhersteller verifiziert, oder duch einen der Kranhersteller wie Liebherr, Grove, Faun, oder Terex Demag zertifiziert. Somit ist es für mich ein Fragezeichen, in wie weit die Daten der App stimmen und wer für eventuelle fehlerhafte Angaben oder dadurch resultierende Schäden haftbar ist. In meinen Augen sollte man unseren Beruf als Ausbildungsberuf mit einer 3 Jährigen Ausbildungszeit + theoretischer und parktischer Prüfung annerkennen. Und zwar mit deutschlandweit und damit meine ich von Bayern bis nach Schleswig Holstein ohne Punkt und Komma! Und das mit überall gleichen Ausbildungsstandarts. Wie du schon richtig geschrieben hast, Kranfahren ist nicht nur irgend ein Job, sondern ein richtiger Beruf (Beruf kommt von Berufung). Das bedeutet, daß für diesen Beruf immer ein Interesse *natürlich in einem gesunden Maße* vorhanden sein sollte. Und das auch mal über den Feierabend hinaus. Leider ist das bei vielen *besonders bei jungen Kollegen oft zu beobachten* Kollegen (nicht nur in unserer Branche) nicht mehr der Fall und machen zwar ihre Arbeit, aber sonst nichts weiter. ich befürchte, daß eine solche App bei diesen genannten Kollegen sehr gern benutzt werden wird, und die dann meinen, daß sie alles fahren können, da sie die einzelnen Lastfälle/dann ja schon kennen. Ich befürchte, daß diese App in den falschen Händen (durch eventuell falsche Daten) zu Unfällen führen wird, da sich diese Kollegen, die ich im Kopf habe, sich nur auf diese App verlassen werden und nicht auf ihren Sinn und Verstand. Ich bilde mich auch gerne nach meinem Feierabend fachlich weiter. Und klar, auch ich habe auch noch ein Leben ohne Kran. @Meik ich kann auch gut ohne BTT leben und arbeiten. Das würde mich auch nicht stören. Allerdings finde ich das BTT recht praktisch. In diesem Sinne wünsche ich auch ein schönes Wochenende ___ Lass das mal den Pappa machen |
![]() ![]() |
ank600 4 Beiträge Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 24.03.2013, 19:26 - 027 - in "iPhone Traglastenberechnung" - [8879]
Hallo alle zusammen, Mitunter ist diese Beitragsreihe unterhaltsamer als manche TV Sendung. Der Schwerpunkt des Apps liegt bestimmt mehr beim Aussendienstler, als beim Kranfahrer selbst und wird sicherlich nie den Kranfahrer mit all seiner Erfahrung ersetzen können. Das WebCrane App ist jetzt seit fast einem Monat verfügbar und bereits über 50x weltweit installiert worden. Nun möchte auch ich zur Unterhaltung beitragen und stelle dieses kleine Video zur Verfügung .... http://youtu.be/smUw-yPN1jI Der Beitrag wurde am 25.03.2013 um 06:25 Uhr von ank600 editiert. |
![]() ![]() |
BenniCrane 5 Beiträge Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 23.10.2013, 10:25 - 028 - in "iPhone Traglastenberechnung" - [9894]
Für Simulationen könnt ich mir schon vorstellen,das das ein nettes Tool ist, aber ich geb den "alten hasen" hier schon Recht. Auch in Zeiten, in denen alles per Mouseklick oder einem Tastenbefehl "bewerkstelligt" werden kann, ersetzt selbst eine noch so gute App keine Berufserfahrung. Hab mir die jetzt spaßeshalber mal runtergeladen und werd mal ein wenig auf Tuchfühlung damit gehen. Benni |
![]() ![]() |