Henry 146 Beiträge Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 28.10.2009, 18:00 - 025 - in "Berufsstart - so möglich?" - [4827]
Die Niveaullierautomatik braucht man auch nicht wirklich. Und kostet - so weit ich weiß - Aufpreis. |
![]() ![]() |
uli gerike 3 Beiträge Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 07.02.2010, 12:49 - 026 - in "Berufsstart - so möglich?" - [5077]
kranschein halt ich auch nicht viel davon ,hauptsächlich weil da heutzutage veben nix vermittelt wird und der mann dann eben den schein hat aber trotzdem keinen schimmer worum es geht.selber ausreichend praktikanten ausgebildet,die meisten wissen mehr oder weniger nichts.woher auch,da müsste man sich selbstständig mit allen themen befassen.ganz wichtig auch das thema "umgang mit anschlagmitteln"wirklich haarsträubend was man da so sehen kann.auf jeden fall sollte angehenden kranfahrern bewusst gemacht werden,das man mit so ner grossen maschine auf vielfältige art sehr grossen schaden anrichten kann.und das man deshalb über alles was man tut oder eben auch nicht bewusst nachdenken sollte.aber da wirds bei vielen schon echt schwierig,weil sie gewohnt sind ihr hirn morgens in den spind zu packen und erst zum feierabend wieder rauszuholen.das ist sogar ,solange wie nichts passiert ,bei den chefs recht willkommen. |
![]() ![]() |
KranundBF3Fahrer 421 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 25.11.2013, 20:48 - 027 - in "Berufsstart - so möglich?" - [10034]
Hallo! Der AT 60-4 TADANO Faun hatte auch noch eine Libelle. Der Ruthmann TB 270 hatte eine Automatik. Ich hatte keine Probleme mit der Libelle, eventuell ist die Automatik für ungeübte Personen (Privatleute,etc) interessant, die so eine TB 270 (3,5t) in die Hand-gedrückt bekommen. |
![]() ![]() |
~dennis28 Beiträge Gast Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 26.11.2013, 11:10 - 028 - in "Berufsstart - so möglich?" - [10038]
Hallo! Dein Weg ist schon richtig. Ich würde aber schon vorher Bewerbungen an Kranfirmen schreiben. Viele Firmen verlangen ein Praktikum von ein bis fünf Wochen, wo man den Betrieb und Beruf kennenlernen kann. Die Kranführer können dir bestimmt viele Geschichten und Erfahrungen weitergeben. Ich habe viel gelernt und konnte viele Krane ausprobieren. Vielleicht hast du auch mal die Möglichkeit dazu. Du musst dir nur eins im klaren sein, der Beruf ist nicht grade dementsprechend Bezahlt und man kloppt Stunden ohne Ende. Der Beruf muss vor allem Spaß machen. Ich werde auch im nächsten Jahr bei einer Kranfirma anfangen. Wenn du eine Frau / Freundin hast, bleib lieber auf ein kleinen Kran 30 – 60 Tonnen (3 Achser). Sobald du auf einen größeren kommst, wohnst du schon auf dem Kran. Wegen der zulässigen Fahrzeiten muss man 4.00 Uhr anfangen und fährt 20.00 Uhr heim. Kenne ein Kranführer der darf erst gegen 19.00 / 20.00 Uhr abbauen und das jeden Tag. Man macht dadurch viele Überstunden und somit Geld. Ich kenne jedoch keinen anderen Beruf, wo man so viel Freizeit hat, wie der Kranführer. Es ist auch mal üblich, das man nur jede 2 Stunden ein Hub machen muss. Man sollte sich schon eine Freizeitbeschäftigung suchen. Als Kranführer folgt man den Anweisungen der Dispositionen oder Chefs. Sollte der Einsatz aus irgendeinen Grund nicht machbar sein, muss man sich durchsetzen und sagen, mache ich so nicht. Ich kenne viele Geschichten, wo Kranführer ihren Großkran beinahe umgeworfen haben, wenn sie nach Anweisung gefahren wären. Sobald man einen Kran selbst umgeworfen hat, trägt man alleine die Verantwortung, deshalb treffe auch alleine die Entscheidung den Kran unfallfrei durch den Einsatz zu bringen. Ich habe schon mit vielen Versicherungen gesprochen, die meisten Unfälle passieren alten Hasen. Du hast schon Recht – Kranführer sind schon Hilfsarbeiter, jedenfalls fühlen sich einige so. Kommt auch auf die Firma an. Meistens ist das so, nach 5 Tagen Einweisung soll man schon alleine raus fahren. Ich denke jeder sollte sich sein eigenes Bild machen. Ich habe mich dazu fest entschlossen Kranführer zu werden. Gruß Dennis |
![]() ![]() |
(Gast) |
Kranfahrer-Meik Berufskraftfahrer-Schwerlastautokrane/-KFZ-Mechaniker/-Autokranfahrer/-Aussendienstmitarbeiter-Einsatzplanung-Qualitätssicherung 2317 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 27.11.2013, 20:02 - 029 - in "Berufsstart - so möglich?" - [10051]
Sprach der Blinde..... ___ Gruss |
![]() ![]() |
Spot 592 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 27.11.2013, 21:31 - 030 - in "Berufsstart - so möglich?" - [10054]
Gefällt mir Meik ;-) ___ Lass das mal den Pappa machen |
![]() ![]() |
Kranfahrer-Meik Berufskraftfahrer-Schwerlastautokrane/-KFZ-Mechaniker/-Autokranfahrer/-Aussendienstmitarbeiter-Einsatzplanung-Qualitätssicherung 2317 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 27.11.2013, 21:37 - 031 - in "Berufsstart - so möglich?" - [10055]
Ich bin sprachlos, wenn ich solch ein theoretisches gefasele lese. ___ Gruss |
||
![]() ![]() |
TC3600 117 Beiträge Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 28.11.2013, 16:50 - 032 - in "Berufsstart - so möglich?" - [10064]
Was ist das denn für ein Quatsch! Das geht ja mal garnicht! Das solltest du z.B. mal einem Ami sagen. Sei dann aber nicht über die heftige Reaktion seinerseits verwundert! Auch bei den deutschen Kollegen könnte ich mir vorstellen das da der eine oder andere Hammer/Schraubenschlüssel geflogen käme! ___ Gruß TC3600 |
||
![]() ![]() |
~dennis28 Beiträge Gast Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 28.11.2013, 17:36 - 033 - in "Berufsstart - so möglich?" - [10067]
Die Leute die es zu mir gesagt haben, meinten, das sich das auf die Rente auswirkt. Ich würde mich jetzt auch nicht als Hilfsarbeiter sehen. |
||||
![]() ![]() |
(Gast) |
DUDU 228 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 28.11.2013, 21:03 - 034 - in "Berufsstart - so möglich?" - [10075]
Du redest auch hier wieder nur Blech Dennis. (Wie eigendlich überall. Und das ist keine und soll auch keine sein Beleidigung, sondern nur eine Feststellung!) TC3600 du hast recht. Der soll mir mal begegnen. Der Werkzeugkasten ist seiner ![]() ___ DUDU macht das schon! |
![]() ![]() |