Das Kran-Forum ist geschlossen!

Kran-Forum » Über das Kran-Forum » Neue Mitglieder stellen sich vor ... » Threadansicht

Seite: 1 2 3 4 5 6
~schwerlastzentrale


Beiträge

Gast


Private Nachricht senden
Veröffentlicht 26.01.2011, 20:35 - 075 - in "Neue Mitglieder stellen sich vor ..." - [5851]
Willkommen im Kreis der Fischkopp-Fraktion....

Motto: WIR MACHEN SCHWERE SACHEN!


Der Beitrag wurde am 27.01.2011 um 00:10 Uhr von schwerlastzentrale editiert.
Seitenanfang Seitenende (Gast)
DannyPi
Kranführer
aus Oberhausen
4 Beiträge




Private Nachricht senden
Veröffentlicht 06.02.2011, 21:14 - 076 - in "Neue Mitglieder stellen sich vor ..." - [5893]
Hallo wollte mich auch mal kurz vorstellen heiße Dennis und komme aus Oberhausen und bin auch schon 7 Jahre in der Kran Branche tätig und habe auch schon sämtliche Kran typen und größen durch und sitze im moment auf einer LR 1600/2 und habe für mich festgestellt das Raupen Krane für mich nichts sind außer die LTR 1100 ich bin eher der Mobilkran Fahrer das zu meiner Person.

Der Beitrag wurde am 06.02.2011 um 22:12 Uhr von DannyPi editiert.
Seitenanfang Seitenende
TDKv
Dienstleister für Kranvermieter
aus Detmold
1101 Beiträge

Admin

Avatar von TDKv
Private Nachricht senden
Veröffentlicht 06.02.2011, 22:57 - 077 - in "Neue Mitglieder stellen sich vor ..." - [5894]
Hallo Dennis,

was gefällt Dir nicht an den Raupenkranen? Gerade die LR 1600/2 dürfte doch - nach meiner Nichtkranfahreransicht - ein Traumgerät sein!?

Herzlich Willkommen im Forum!
___

Carsten Thevessen

Tabellenbücher für Kranvermieter

Vermieter-Map für Kran- & Arbeitsbühnenvermietung
Online-Karte mit mehr als 4500 Vermietern in Deutschland & Europa

Seitenanfang Seitenende
DannyPi
Kranführer
aus Oberhausen
4 Beiträge




Private Nachricht senden
Veröffentlicht 08.02.2011, 00:14 - 078 - in "Neue Mitglieder stellen sich vor ..." - [5898]
Hallo Carsten,

also erstens das auf und abbauen der Raupe das ist eine menge arbeit und wenn man den Derrickausleger braucht dann sowieso noch mehr. Dann kommt noch dazu auf was man alles achten muss und berechnen muss wieviel Mast, Ballast braucht und Derrick ja oder nein das sind so Sachen die hat man mit einem Mobilkran nicht. Und ich steh in Windkraftparks und diese arbeiten sind total langweilig ich brauche für ein Hub auf 107m 45min. da schlafe ich schon fast bei ein also das ist für mich absolut nichts! Und dann kommt noch dazu das diese Arbeit und Verantwortung nicht ordentlich bei uns bezahlt wird. Und deswegen bin ich schon auf neue Job suche.

Seitenanfang Seitenende
pc404


5 Beiträge




Private Nachricht senden
Veröffentlicht 09.02.2011, 21:58 - 079 - in "Neue Mitglieder stellen sich vor ..." - [5912]
Hallo Leute

Schöne Grüße aus Österreich.
Bin ab jetzt auch dabei!
Ich freue mich schon auf viele interessante Kontakte und Themen.
Bin seit ca. 15 Jahren bei den LKW Ladekräne (Knickarmkräne) als Fahrer und Mechaniker.

mfg Peter

PS: Wem´s Interessiert pc404 steht für meinen CB Funk (Uniden)

Seitenanfang Seitenende
TDKv
Dienstleister für Kranvermieter
aus Detmold
1101 Beiträge

Admin

Avatar von TDKv
Private Nachricht senden
Veröffentlicht 09.02.2011, 22:48 - 080 - in "Neue Mitglieder stellen sich vor ..." - [5915]
Hallo Peter,

dann bekommt der Themenbereich Ladekrane hier im Forum ja jetzt richtig Schwung ....

Herzlich Willkommen!
___

Carsten Thevessen

Tabellenbücher für Kranvermieter

Vermieter-Map für Kran- & Arbeitsbühnenvermietung
Online-Karte mit mehr als 4500 Vermietern in Deutschland & Europa

Seitenanfang Seitenende
Mecky

aus Lippstadt
3 Beiträge




Private Nachricht senden
Veröffentlicht 10.02.2011, 20:19 - 081 - in "Neue Mitglieder stellen sich vor ..." - [5923]
Moin, moin @all,

ich heiße Frank,lebe im Raum Lippstadt, bin fast so alt wie die Braunkohle (2 Monate dann 50) gelernter Werkzeugmacher, Schrauber vorm Herrn und habe in den letzten 25 Jahren alles gefahren was mir unter den Hintern gegeben wurde, egal ob Rad oder Kette, Breite und Gewicht waren auch kein Thema.
Leider war da aber nie ein Mobilkran dabei, obwohl mich diese Geräte schon seit Ewigkeiten Magisch anziehen. Wenn irgendwo einer steht komme ich nur sehr schwer dran vorbei, bin schonmal fast abgeflogen deswegen.
Meine Jungs (25 & 26), sagen das ich nicht mehr alle Latten aufm Zaun habe wenn ich irgendwo im Supermarkt begeistert vor den großen Kranmodellen stehe und drumrum hüpfe wie Rumpelstielzchen um sein Feuer. Hat halt jeder so seine Macke/n ...

Da ich gerade dabei bin mich Beruflich neu zu orientieren (Lkw fahren ist nur noch langweilig und sowas von Anspruchslos geworden) bin ich im Netz über diese Site gestolpert und hängen geblieben ... habe einen Abend und die ganze folgende Nacht vorm Schleppi gesessen und hier gelesen ... verrückt. Oder?

Das solls erstmal gewesen sein.

LG, Frank

Seitenanfang Seitenende
TDKv
Dienstleister für Kranvermieter
aus Detmold
1101 Beiträge

Admin

Avatar von TDKv
Private Nachricht senden
Veröffentlicht 10.02.2011, 22:10 - 082 - in "Neue Mitglieder stellen sich vor ..." - [5927]

Zitat:
Mecky postete
... verrückt. Oder?


LG, Frank

Hallo Frank,

damit bist Du hier im Forum mit Sicherheit nicht allein und allerbestens aufgehoben! ;-)

Herzlich Willkommen!
___

Carsten Thevessen

Tabellenbücher für Kranvermieter

Vermieter-Map für Kran- & Arbeitsbühnenvermietung
Online-Karte mit mehr als 4500 Vermietern in Deutschland & Europa

Seitenanfang Seitenende
Heppo
Kranführer

99 Beiträge



Avatar von Heppo
Private Nachricht senden
Veröffentlicht 03.03.2011, 23:29 - 083 - in "Neue Mitglieder stellen sich vor ..." - [6049]
Mahlzeit!
nach langem stillen mitlesen hab ich mich nun entschlossen mich bei euch anzumelden und mich auch einzubringen

Ja zu mir, bin der Lars, komme aus der region Leipzig bin aber ehemaliger Ostthüringer, geschmeidige 24 Jahre un Maloche als Kranfahrer.
Gelernt hab ich Nfz-Mechatroniker, war dann ne weile Als Zeitarbeiter unterwegs, zuletzt dabei 2 1/2 jahre in Straubing bei dem dort ansässigen Kranhersteller , dort war ich erst in der Vormontage dann im Finish und später dann (die letzten zwei Jahre) auf dem Abnahmeplatz/Testareal für die Gittermastkrane/ Seilbagger. Wirtschaftskrise sei dank wars dann leider dort auch vorbei, wäre gern da geblieben. Naja wärend meiner Arbeitslosigkeit hab ich dann meinen LKW Schein sowie Kranschein gemacht (Danke Vater Staat), und mitlerweile übe ich meinen Traumberuf als Kranführer aus.
Angefangen hab ich da als Urlaubsvertretung auf nem LTM 1030-2.1 und LTM 1050-3.1 bis ich dann irgendwann meinen eigenen Stammkran bekommen hab. Geworden ist es ein Terex/Demag AC40-1 City, schon mit ´´hübscher`` Ampel dran.

Ich werde denke ich mal einen neuen Thread eröffnen wo ich meine Arbeiten dokumentieren werde, wenn das akzeptiert wird!?

Ja gut erstmal, wenn fragen bestehen sollten, einfach fragen

Grüße
Lars wars


Der Beitrag wurde am 03.03.2011 um 23:42 Uhr von Heppo editiert.
Seitenanfang Seitenende
TDKv
Dienstleister für Kranvermieter
aus Detmold
1101 Beiträge

Admin

Avatar von TDKv
Private Nachricht senden
Veröffentlicht 03.03.2011, 23:42 - 084 - in "Neue Mitglieder stellen sich vor ..." - [6051]
Hallo Lars,

das mit dem Anmelden und Einbringen finde ich eine sehr gute Idee! Ich wünsche Dir viel Spaß und interessante Diskussionen hier. Und ich freu' mich schon auf die Dokumentation Deiner Arbeit(en).
___

Carsten Thevessen

Tabellenbücher für Kranvermieter

Vermieter-Map für Kran- & Arbeitsbühnenvermietung
Online-Karte mit mehr als 4500 Vermietern in Deutschland & Europa

Seitenanfang Seitenende
Heppo
Kranführer

99 Beiträge



Avatar von Heppo
Private Nachricht senden
Veröffentlicht 03.03.2011, 23:44 - 085 - in "Neue Mitglieder stellen sich vor ..." - [6052]
Grüße und Danke!

so wie ich zeit habe werd ich das dann mal in die Tat umsetzten. evtl. morgen abend, Wochenende is scho wieder voll ausgebucht mit Arbeit (Messe leipzig) und ner privaten Unternehmung...

Seitenanfang Seitenende
Stephan


459 Beiträge



Avatar von Stephan
Private Nachricht senden
Veröffentlicht 18.05.2012, 10:38 - 086 - in "Neue Mitglieder stellen sich vor ..." - [7130]
Hallo und guten Morgen,

zu Euch habe ich rein Hobbymäßig gefunden. Zwar habe ich mit dem Beruf Krane und Schwerlast nichts am Hut, doch werde ich mich in nächster Zeit beruflich umorientieren.

Nun werde ich mich wieder in meine stille Leserecke zurückziehen, Euch allen ein schönes Wochenende

LG aus Mosbach
Stephan
___

Gruß
Stephan

-----
Bevor ich mich wieder aufrege, ist es mir lieber scheißegal

Seitenanfang Seitenende
TDKv
Dienstleister für Kranvermieter
aus Detmold
1101 Beiträge

Admin

Avatar von TDKv
Private Nachricht senden
Veröffentlicht 18.05.2012, 11:02 - 087 - in "Neue Mitglieder stellen sich vor ..." - [7132]
Hallo Stephan,

Willkommen im Forum!

Auch wenn Du bisher beruflich nichts mit Autokran und Schwerlast zu tun hast, musst Du nicht in Deiner stillen Leserecke verweilen und kannst Dich da gern auch raustrauen.
Wirst Du Dich beruflich in die Kranbranche umorientieren? Dann kannst Du hier gern über Deine Fragen, Sorgen, Nöte und Erfahrungen berichten.
___

Carsten Thevessen

Tabellenbücher für Kranvermieter

Vermieter-Map für Kran- & Arbeitsbühnenvermietung
Online-Karte mit mehr als 4500 Vermietern in Deutschland & Europa

Seitenanfang Seitenende
Stephan


459 Beiträge



Avatar von Stephan
Private Nachricht senden
Veröffentlicht 18.05.2012, 12:27 - 088 - in "Neue Mitglieder stellen sich vor ..." - [7135]
Hallo Carsten,

danke. Ein schönes Forum, mit viel Interessanten Themen zum Lesen von "Euch alten Hasen" da kann man schonmal eine Weile hier verweilen

Bis vor kurzem war ich Straßenbaufacharbeiter, nach der Ausbildung die im Jahr 2000 beendet wurde habe ich eine Weiterbildung zum Staatlich geprüften Baugeräteführer abgeschlossen. Anschließend dann normale Baugeräte gefahren oder später in einer Zeitarbeitsfirma als Baugeräteführer im Abbruch auf Longfrontbagger u.a gearbeitet.

vor zwei Wochen dann die Umschulung angestrebt über das Arbeitsamt zum Erwerb der Fahrerlaubnisklasse CE und die Weiterbildung zum "Berufskraftfahrer auf Autokrane" Amtsärztliche Untersuchung erfolgreich gemeistert, nun folgen weitere "Treppenstufen"

Gruß
Stephan
___

Gruß
Stephan

-----
Bevor ich mich wieder aufrege, ist es mir lieber scheißegal

Seitenanfang Seitenende
Apfelpflücker83
Autokranbediener
aus Neustadt am Rübenberge
40 Beiträge



Avatar von Apfelpflücker83
Private Nachricht senden
Veröffentlicht 18.05.2012, 16:57 - 089 - in "Neue Mitglieder stellen sich vor ..." - [7138]

Zitat:
Stephan postete

vor zwei Wochen dann die Umschulung angestrebt über das Arbeitsamt zum Erwerb der Fahrerlaubnisklasse CE und die Weiterbildung zum "Berufskraftfahrer auf Autokrane" Amtsärztliche Untersuchung erfolgreich gemeistert, nun folgen weitere "Treppenstufen"

Gruß
Stephan

Sag mal ist das wieder so ein Amtswitz? " Berufskraftfahrer auf Autokrane"
Ganz im Ernst, ist das die offizielle Bezeichnung einer Maßnahme beim Arbeitsamt? Bei welcher Agentur wird das so angeboten und mit welchen Inhalten will sich die Umschulung über welche Dauer befassen?

Gruss von den Äpfeln

Seitenanfang Seitenende
Stephan


459 Beiträge



Avatar von Stephan
Private Nachricht senden
Veröffentlicht 18.05.2012, 18:51 - 090 - in "Neue Mitglieder stellen sich vor ..." - [7139]
Hallo,

kein Amtswitz

Erwerb der Fahrerlaubnisklasse CE -->> Berufskraftfahrer
danach, Schule z.B Modul Mobilkrangrundkurs 90 Std Kosten 1100 Euro.

hier z.B auf die Schnelle ein Angebot was man mir auch gezeigt hat.

Mobil-/LKW-Fahrzeugkran - Bedienberechtigung

Gruß
Stephan
___

Gruß
Stephan

-----
Bevor ich mich wieder aufrege, ist es mir lieber scheißegal


Der Beitrag wurde am 18.05.2012 um 19:04 Uhr von Stephan editiert.
Seitenanfang Seitenende
Stephan


459 Beiträge



Avatar von Stephan
Private Nachricht senden
Veröffentlicht 14.07.2012, 23:40 - 091 - in "Neue Mitglieder stellen sich vor ..." - [7364]
Hallo,

so kurzes Update hier zum "Berufskraftfahrer auf Autokrane" ich hab letzte Woche meine Pinkelprobe und Blutprobe beim Doc abgegeben, und am Donnerstag das Gutachten beim Augenarzt für die Klasse C/C1/CE/C1E ohne Beeinträchtigung bestanden.

Soweit so gut, der große Doc sagte mir da aber schon, Maßnahmenteilnehmer die über die Arbeitsagentur eine Umschulung machen, gehen nach dem Erwerb der Fahrerlaubnisklasse zu einem Hersteller für Krane und absolvieren dort den Kranlehrgang. Quereinsteiger ohne berufsspezifische Erfahrung z.B gehen nach Heidelberg oder Heilbronn (siehe Link oben) und machen da ihren Schein, warum das so ist keene Ahnung. Ich könnte mir somit aussuchen ob ich nach Ehingen gehe, oder nach Zweibrücken, liegt beides gleich weit weg. Wenn gewünscht halte ich euch hier auf dem laufenden.

Gruß und noch ein schönes Wochenende
Stephan
___

Gruß
Stephan

-----
Bevor ich mich wieder aufrege, ist es mir lieber scheißegal

Seitenanfang Seitenende
unter300tonnentraglast


178 Beiträge



Avatar von unter300tonnentraglast
Private Nachricht senden
Veröffentlicht 15.07.2012, 06:54 - 092 - in "Neue Mitglieder stellen sich vor ..." - [7368]
Guten Morgen,

@Stephan : wie weit ist denn Wilhelmshaven von dir weg ? oder Langenfeld ? Wäre auch noch Nürnberg (esser gesagt Lauf ) eine Option ?

Seitenanfang Seitenende
unter300tonnentraglast


178 Beiträge



Avatar von unter300tonnentraglast
Private Nachricht senden
Veröffentlicht 15.07.2012, 07:01 - 093 - in "Neue Mitglieder stellen sich vor ..." - [7369]
@stephan ; sorry, wer lesen kann , ist klar im Vorteil.... ich sehe erst jetzt daß du aus Mosbach bist .. wenn es das Mosbach im Badischen ist, dann ist natürlich alles bissel weit entfernt ... (vor allem meine Vorschläge )
Aber wo ein Wille ist .....(ich wär für Ehingen ... )
viele Grüße

Seitenanfang Seitenende
Spot


592 Beiträge



Avatar von Spot
Private Nachricht senden
Veröffentlicht 15.07.2012, 15:39 - 094 - in "Neue Mitglieder stellen sich vor ..." - [7375]
Ich würde Stephan raten, mel eine Reise nach Ehingen zu machen. Dort werden halt die besten Krane (Mercedesklasse) gebaut. ;-)
In WHV wird eher die Fiatklasse produziert.
___

Lass das mal den Pappa machen

Seitenanfang Seitenende
unter300tonnentraglast


178 Beiträge



Avatar von unter300tonnentraglast
Private Nachricht senden
Veröffentlicht 15.07.2012, 16:40 - 095 - in "Neue Mitglieder stellen sich vor ..." - [7376]
na sag mal Mr. Spot ...nennt man das nicht "Schleichwerbung" ? ... aber schade,daß Du , Stephan erst jetzt das Thema aufwirfst , vor paar wochen waren Krantage in Ehingen und wenn du das einmal gesehen hast ... dann wird dir künftig kein Weg mehr zu weit sein ... (ich war auch noch nicht in WHV übrigens - zu weit *g) ...
Seitenanfang Seitenende
Kranfahrer-Meik
Berufskraftfahrer-Schwerlastautokrane/-KFZ-Mechaniker/-Autokranfahrer/-Aussendienstmitarbeiter-Einsatzplanung-Qualitätssicherung

2317 Beiträge



Avatar von Kranfahrer-Meik
Private Nachricht senden
Veröffentlicht 15.07.2012, 17:09 - 096 - in "Neue Mitglieder stellen sich vor ..." - [7377]
@Stephan

Mein Rat, E H I N G E N !!!

Das bedarf wohl keiner Erklärung, oder!!???
___

Gruss

Kranfahrer-Meik
(...in der RUHE liegt die KRAFT!!)
und
Geht nicht, Gibt es nicht!

Seitenanfang Seitenende
unter300tonnentraglast


178 Beiträge



Avatar von unter300tonnentraglast
Private Nachricht senden
Veröffentlicht 15.07.2012, 17:33 - 097 - in "Neue Mitglieder stellen sich vor ..." - [7382]
@ Meik : "Howgh" (haste vergessen *gg)
Seitenanfang Seitenende
Kranfahrer-Meik
Berufskraftfahrer-Schwerlastautokrane/-KFZ-Mechaniker/-Autokranfahrer/-Aussendienstmitarbeiter-Einsatzplanung-Qualitätssicherung

2317 Beiträge



Avatar von Kranfahrer-Meik
Private Nachricht senden
Veröffentlicht 15.07.2012, 17:41 - 098 - in "Neue Mitglieder stellen sich vor ..." - [7384]
@unter300tonnentraglast


S.....

Wenn Ich Dich nicht hätte!!??
___

Gruss

Kranfahrer-Meik
(...in der RUHE liegt die KRAFT!!)
und
Geht nicht, Gibt es nicht!

Seitenanfang Seitenende
unter300tonnentraglast


178 Beiträge



Avatar von unter300tonnentraglast
Private Nachricht senden
Veröffentlicht 15.07.2012, 17:58 - 099 - in "Neue Mitglieder stellen sich vor ..." - [7389]
gelle ...
Seitenanfang Seitenende
 Seite: 1 2 3 4 5 6  - [ Über das Kran-Forum ]


Impressum