Spot 592 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 25.11.2012, 21:35 - 075 - in "Grove GTK 1100 - Neues Krankonzept" - [8215]
sehe ich auch so ___ Lass das mal den Pappa machen |
![]() ![]() |
Kranfahrer-Meik Berufskraftfahrer-Schwerlastautokrane/-KFZ-Mechaniker/-Autokranfahrer/-Aussendienstmitarbeiter-Einsatzplanung-Qualitätssicherung 2317 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 26.11.2012, 03:00 - 076 - in "Grove GTK 1100 - Neues Krankonzept" - [8229]
Wie viele wurden denn tatsächlich gebaut?? Die tatsächlich gebauten gibt es ja dann auch irgendwo, und wenn es beim Hersteller ist. ___ Gruss |
||
![]() ![]() |
Stephan 459 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 02.02.2013, 13:25 - 077 - in "Grove GTK 1100 - Neues Krankonzept" - [8678]
Hallo, Grove GTK 1500 von Vanguard Gruß Stephan ___ Gruß |
![]() ![]() |
unter300tonnentraglast 178 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 02.02.2013, 14:34 - 078 - in "Grove GTK 1100 - Neues Krankonzept" - [8679]
Wie viele wurden denn tatsächlich gebaut?? Die tatsächlich gebauten gibt es ja dann auch irgendwo, und wenn es beim Hersteller ist. hey Meik, dass es Grove so schwer hat liegt vielleicht auch bissel an der fehlenden Lobby in dem Liebherrlastigen Deutschland ... ??? oder daß der Kundendienst soweit weg ist....?? und nicht schnell genug beim Unternehmer für den jede Minute zählt.. |
![]() ![]() |
TC3600 117 Beiträge Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 02.02.2013, 15:29 - 079 - in "Grove GTK 1100 - Neues Krankonzept" - [8681]
Vielleicht max. 10 Stück ? Usabiaga Transbiaga Wiesbauer Viatron Vanguard div. Exemplare für China
Bezogen auf dieses Krankonzept liegt es wohl eher daran, das die in dieses konzept gesetzten Erwartungen, insbesondere beim WKA-Bau, nicht erfüllt werden konnten. ___ Gruß TC3600 Der Beitrag wurde am 02.02.2013 um 15:29 Uhr von TC3600 editiert. |
||||
![]() ![]() |
Kranfahrer-Meik Berufskraftfahrer-Schwerlastautokrane/-KFZ-Mechaniker/-Autokranfahrer/-Aussendienstmitarbeiter-Einsatzplanung-Qualitätssicherung 2317 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 02.02.2013, 20:08 - 080 - in "Grove GTK 1100 - Neues Krankonzept" - [8683]
Ich finde das Konzept garnicht so schlecht, aber es wird sich wohl nicht so richtig durchsetzen. Die Gesetze des Marktes entscheiden oft anders. ___ Gruss |
||||||
![]() ![]() |
Spot 592 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 03.02.2013, 13:21 - 081 - in "Grove GTK 1100 - Neues Krankonzept" - [8688]
Es wäre deutlich interessanter, wenn Grove das Grundgerät umbauen würde und auf einem AT Unterwagen montieren würde. ___ Lass das mal den Pappa machen |
![]() ![]() |
Stephan 459 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 03.02.2013, 14:19 - 082 - in "Grove GTK 1100 - Neues Krankonzept" - [8689]
das findest du bei Sany im Produkt Katalog ![]() schönen Sonntag allen Gruß Stephan ___ Gruß |
||
![]() ![]() |
Spot 592 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 03.02.2013, 14:35 - 083 - in "Grove GTK 1100 - Neues Krankonzept" - [8690]
Wer sieht schon bei Sany in den Katalog. Wer sich für einen Grove entscheidet, will bestimmt keinen Chinaschrott, der ein bischen von Liebherr, ein bischen von Demag, ein Bischen von Grove herkopiert wurde! Außerdem haben die Chinesen keinen guten Kranstahl. Da muß alles billig sein. ___ Lass das mal den Pappa machen |
![]() ![]() |
unter300tonnentraglast 178 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 03.02.2013, 15:13 - 084 - in "Grove GTK 1100 - Neues Krankonzept" - [8692]
die Frage ist bloß, was will der Markt ? so gut wie möglich oder so gut wie nötig ?? Wenn der Preiskampf so weiter geht...kaufen die deutschen Unternehmer notgedrungen den nachgeschweißten "Lie-grov-aun-rex" der nur ein Drittel von dem vergleichbaren deuschen Kran kostet. Kann man nur wieder auf ne Aschewolke hoffen ... viell schaffens die Mitwettbewerber aus dem Land der Mitte dann nicht pünktlich zur Bauma (nachbauen können sie ja - aber nicht vermarkten). Aber der Stahl ist gut ...nur mal so nebenbei bemerkt, denn der kommt u.a. aus Deutschland... Wer Ironie in meinen Worten findet, darf diese behalten ... schönen Sonntag |
![]() ![]() |
Spot 592 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 03.02.2013, 15:24 - 085 - in "Grove GTK 1100 - Neues Krankonzept" - [8693]
Ich hab sie gefunden und bedanke mich ![]() Der deutsche Zoll wird bestimmt wieder zur Bauma die Augen aufsperren, wie schon beim letzten mal zur Bauma. Dort durften 9 Krane nicht ausgestellt werden, da sie gegen das Patentrecht und Baumuster verstießen, ___ Lass das mal den Pappa machen |
![]() ![]() |
unter300tonnentraglast 178 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 03.02.2013, 15:28 - 086 - in "Grove GTK 1100 - Neues Krankonzept" - [8694]
die meisten (männl.) Bauma - Besucher fanden die Hostessen eh viel beser als die Krane ... aufm Chinastand ........ ![]() |
![]() ![]() |
Kranfahrer-Meik Berufskraftfahrer-Schwerlastautokrane/-KFZ-Mechaniker/-Autokranfahrer/-Aussendienstmitarbeiter-Einsatzplanung-Qualitätssicherung 2317 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 03.02.2013, 16:06 - 087 - in "Grove GTK 1100 - Neues Krankonzept" - [8695]
Die gelbe Gefahr ist leider überall, und nicht zu unterschätzen. Meiner Meinung nach, gehört deren Schrott aber nicht auf den Markt, sondern zurück in den Ofen!! Die können nur klauen, kopieren und abkupfern. ___ Gruss |
![]() ![]() |
Spot 592 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 03.02.2013, 16:57 - 088 - in "Grove GTK 1100 - Neues Krankonzept" - [8696]
völlig richtig Meik. "die meisten (männl.) Bauma - Besucher fanden die Hostessen eh viel beser als die Krane ... aufm Chinastand ........ " Die Hostessen sind für mich völlig uninteressant. Wenn ich zur Bauma fahre (was ich wieder diesesmal leider höchst warscheinlich nicht schaffen werde, dort hin zu fahren), dann aus fachlichen Interesse und wegen der Krane und den Neuheiten! ___ Lass das mal den Pappa machen |
![]() ![]() |
unter300tonnentraglast 178 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 03.02.2013, 17:34 - 089 - in "Grove GTK 1100 - Neues Krankonzept" - [8697]
@Spot: na ich hoffe , daß du es schaffst zur Bauma... das ist die interessanteste Messe von allen, finde ich. Wenn ich nicht dienstlich (nicht als Hostess jedenfals ![]() Und was die chinesischen Krane und auch sonstige Plagiate anbelangt .... es gäbe kein Angebot, wenns keine Nachfrage gäbe !!!! Und diese Entwicklung wird ne Handvoll Leute, für die qualitativ hochwertige Produkte mehr wert sind als denen von der "Geiz ist Geil - Fraktion" NICHT aufhalten können , leider !!! (ich glaube allerdings, gehört zu haben, dass es schwierig ist, für die Anschaffung Kredite zu bekommen ) |
![]() ![]() |
Kranfahrer-Meik Berufskraftfahrer-Schwerlastautokrane/-KFZ-Mechaniker/-Autokranfahrer/-Aussendienstmitarbeiter-Einsatzplanung-Qualitätssicherung 2317 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 04.02.2013, 17:31 - 090 - in "Grove GTK 1100 - Neues Krankonzept" - [8699]
Wer will schon Schrott finanzieren, den hinterher Niemand haben will?? ___ Gruss |
![]() ![]() |
unter300tonnentraglast 178 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 04.02.2013, 23:14 - 091 - in "Grove GTK 1100 - Neues Krankonzept" - [8704]
NIEMAND ..... ![]() |
||
![]() ![]() |