Kran Justus Kranführer 23 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 31.05.2012, 17:59 - 850 - in "Kranunfälle: Würde gern mal hier im Forum.." - [7173]
@Kranfahrer-Meik so wie meine Erfahrungen mit der Bremer VB sind wird das wohl so sein. Was ich aber wirklich nicht verstehe....warum hat der Kollege nicht nach der ersten Deckenberührung mit dem Mastkopf angehalten um größeren Schaden zu verhindern ? Der Tunnel ist gut 80 m lang.... aber das wird uns der Fahrer wahrscheinlich nur selbst verraten können. ....wollte er sich ungesehen aus dem Staub machen ?!? ;-) Hätte ja vielleicht auch geklappt wenn die Oberleitung nicht gerissen wäre. |
![]() ![]() |
Kran Justus Kranführer 23 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 31.05.2012, 18:49 - 851 - in "Kranunfälle: Würde gern mal hier im Forum.." - [7175]
Doch..... war gerade gestern in einer Kontrolle in Mahndorf... da kam das schon unterschwellig rüber.... bislang wurden wir als Kran wenig mit Kontrollen behelligt wenn wir in Bremen unterwegs waren.... mit Radarkontrollen kann man eh schneller Geld in die Stadtkasse spülen ;-) |
||||
![]() ![]() |
andy b Werkstattleiter 30 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 31.05.2012, 20:39 - 852 - in "Kranunfälle: Würde gern mal hier im Forum.." - [7177]
Wundert mich nur, dass die nach Bremen reinrollenden Schwertransporte mit den Teilen fürs DB-Werk nicht schärfer kontrolliert werden, da sicd eine ganze Menge Spezies unterwegs. :-) ___ Andy B aus HB |
||||||
![]() ![]() |
Spot 592 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 01.06.2012, 04:32 - 853 - in "Kranunfälle: Würde gern mal hier im Forum.." - [7180]
___ Lass das mal den Pappa machen Der Beitrag wurde am 01.06.2012 um 04:34 Uhr von Spot editiert. |
||||
![]() ![]() |
Kran Justus Kranführer 23 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 03.06.2012, 21:16 - 854 - in "Kranunfälle: Würde gern mal hier im Forum.." - [7207]
Wenn ich ehrlich bin... tut mir der Kollege leid. Wird (vermutlich) ohne Genehmigung losgeschickt , kennt sich in Bremen nicht so gut aus wie in Wildeshausen. Die Angst im Nacken von der Polizei erwischt zu werden dem Navigation gehorchend. Und dann ist es passiert. Scheiße denkt er ich bin ohne amtliche Papiere unterwegs und dann das.... Augen zu und durch. Warum macht man sowas mit seinen Mitarbeitern ? Mit einem separaten Ballastfahrzeug wäre das gar kein Problem gewesen. Der wirkliche Ärmste in diesem Fall ist doch der Fahrer... |
![]() ![]() |
Kranfahrer-Meik Berufskraftfahrer-Schwerlastautokrane/-KFZ-Mechaniker/-Autokranfahrer/-Aussendienstmitarbeiter-Einsatzplanung-Qualitätssicherung 2317 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 03.06.2012, 21:21 - 855 - in "Kranunfälle: Würde gern mal hier im Forum.." - [7209]
@Kran Justus Das ist nicht dein Ernst! Was gibt es für eine Entschuldigung dafür, das der Kranfahrer Schilder nicht beachtet, mit 3,80m Höhe, wenn der Kran 4m hoch ist, dort überhaupt einzufahren, und nicht beim ersten Kontakt und Geräusch der Berührung anhält?????? Ein separates Ballastfahrzeug, hätte weder den Tunnel höher gemacht, noch dan der tatsächlichen Kranhöhe etwas geändert!!! Hier ist nicht derjenige Schuld, der Ihn losgeschickt hat!!! Oder???? ___ Gruss Der Beitrag wurde am 03.06.2012 um 21:25 Uhr von Kranfahrer-Meik editiert. |
||
![]() ![]() |
Kran Justus Kranführer 23 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 04.06.2012, 13:01 - 856 - in "Kranunfälle: Würde gern mal hier im Forum.." - [7211]
@Kranfahrer-Meik ....es ist nicht wirklich mein Ernst ;-) Wollte nur den Kollegen etwas in Schutz nehmen. Aber jetzt mal zu den Fakten: - Das Schild zeigt 3,10 ....auch auf allen Zufahrtstraßen zum Tunnel ( OK das macht das Verfehlen des Kollegen nicht besser ) - Ein separates Ballastfahrzeug hätte dafür gesorgt, dass der Kollege genehmigungskonform ( und damit stressfreier ) unterwegs ist.... dann hätte er das Schild vermutlich nicht übersehen. - warum er bei der ersten Berührung mit dem Tunnel nicht sofort gestoppt hat ?!? Mir eigentlich auch unerklärlich. Wie ich schon in einem frühren Post vermutete.... : Keine Genehmigung = Gedanke des Fahrers...."Nichts wie weg hier...." Nur als die Oberleitung gerissen ist.....war dieses Unterfangen vermutlich dann doch aussichtslos. Ich bleibe dabei...die Verantwortlichen trifft auf jeden Fall eine erhebliche Teilschuld.... auch wenn der Fahrer natürlich vor Ort selbst seinen Job nicht korrekt ausgeführt hat..... aber "menschliches Versagen" wird immer Unfallursache Nummer 1 bleiben. Und wir sollten nicht NUR auf dem Kollegen "rumhacken". Außerdem.... Fahren mit nicht genehmigungskonformen Fahrzeugkombinationen verzehrt den Wettbewerb. ( Andere brauchen für so einen Auftrag ein extra Ballastfahrzeug ) Damit gefährdet dieses Verhalten die Arbeitsplätze von uns allen ! (sofern wir denn in gesetzestreu agierenden Firmen unserer Arbeit nachgehen dürfen ) Ich glaube nicht, dass es der WUSCH des Fahrers war so loszufahren. |
![]() ![]() |
Festus Feinmechaniker/Autokranfahrer aus Mannheim 92 Beiträge Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 04.06.2012, 19:14 - 857 - in "Kranunfälle: Würde gern mal hier im Forum.." - [7212]
Hallo an alle, Ich hoffe das Kranfahrwerk war nicht abgesenkt. Denn das würde die Fehlersuche einschränken. ![]() ___ LG Festus
|
![]() ![]() |
Spot 592 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 04.06.2012, 22:41 - 858 - in "Kranunfälle: Würde gern mal hier im Forum.." - [7215]
Der Zug (Kran und Anhänger) ist so Genehmigungskonform, das weiß ich aus sehr sicherer Quelle, da ich den Kollegen mit seinem Anhänger kurz vor Ostern getroffen habe und wir haben uns auch über diesen Anhänger und die Genehmigung unterhalten. Von daher weiß ich auch, daß dieser Kran samt Anhänger so genehmigt ist. Diese Spekulationen sollte man auch lieber lassen, da sie sonst böse nach hinten los gehen können und sich der Kranbetreiber auch diesbezüglich dagegen wehren kann. Und diese Schwierigkeiten bleiben erstmal an Carsten hängen. Und das muß nicht sein. Also seid bitte ein wenig vorsichtig mit solchen Äußerungen. Auch mit den Sprüchen "Keine Genehmigung = Gedanke des Fahrers...."Nichts wie weg hier...." Das sind Mutmaßungen und Behauptungen, die auch nicht sein müssen, und sie auch meiner Meinung nach auch zu weit gehen. ___ Lass das mal den Pappa machen |
![]() ![]() |
Kranfahrer-Meik Berufskraftfahrer-Schwerlastautokrane/-KFZ-Mechaniker/-Autokranfahrer/-Aussendienstmitarbeiter-Einsatzplanung-Qualitätssicherung 2317 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 04.06.2012, 23:05 - 859 - in "Kranunfälle: Würde gern mal hier im Forum.." - [7216]
@ Spot Sehe ich auch so, und bei dem ordenlich geführten Unternehmen, hatte ich persönlich auch nicht daran gezweifelt. Allein das sehr saubere Erscheinungsbild, des Unternehmens,(der Unternehmensgruppe), der Geräte, und der gute Name in der Brache, sollte auch nicht am Genehmigungswesen Zweifel aufkommen lassen. Ich persönlich finde diese Fahrzeugkombination interessant und genial. ___ Gruss Der Beitrag wurde am 04.06.2012 um 23:23 Uhr von Kranfahrer-Meik editiert. |
||
![]() ![]() |
Kran Justus Kranführer 23 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 05.06.2012, 12:15 - 860 - in "Kranunfälle: Würde gern mal hier im Forum.." - [7217]
@ Spot @ Kranfahrer-Meik Wenn wir von einer § 70er sprechen ist die Kombination sicherlich Genehmigungskonform. Das habe ich auch nicht angezweifelt. Aber mit einer gültigen §29 wäre er sicherlich nicht durch diesen Tunnel geführt worden ?!? Also nicht genehmigungskonform unterwegs..... Das Erscheinungsbild und die Geräte der Unternehmensgruppe sind ohne Frage tadellos.....(das ist bei F......... aber auch so ;-) ) den Rest lasse ich mal unkommentiert.... |
![]() ![]() |
Kranfahrer-Meik Berufskraftfahrer-Schwerlastautokrane/-KFZ-Mechaniker/-Autokranfahrer/-Aussendienstmitarbeiter-Einsatzplanung-Qualitätssicherung 2317 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 06.06.2012, 00:59 - 861 - in "Kranunfälle: Würde gern mal hier im Forum.." - [7220]
@Kran Justus Bleibt mal bei den tatsächlichen Fakten, und für mich gibt es da keinen Zweifel, das ein guter Kranfahrer keinen 4m hohen Kran, durch einen 3,80m Tunnel quält. Alles andere ist Spekulation. Meine Meinung! ___ Gruss |
![]() ![]() |
Kranfahrer-Meik Berufskraftfahrer-Schwerlastautokrane/-KFZ-Mechaniker/-Autokranfahrer/-Aussendienstmitarbeiter-Einsatzplanung-Qualitätssicherung 2317 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 10.06.2012, 02:14 - 862 - in "Kranunfälle: Würde gern mal hier im Forum.." - [7229]
@ Spot Sieht nach einem LTM-1095-5.1 aus, wenn ich mich nicht täusche!?? Ganz schöner Brocken, bei den Demontagearbeiten. Das Gewicht würde mich interessieren. So schnell kann es gehen. ___ Gruss |
![]() ![]() |
Spot 592 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 10.06.2012, 12:31 - 863 - in "Kranunfälle: Würde gern mal hier im Forum.." - [7230]
JA, das sieht wirklich so aus. Der Kollege hat aber noch mal Glück gehabt. Es ist immer wieder das selbe mit demontagearbeiten. Unbekannte Gewichte und meistens vom Kunden zu kleiner Kran bestellt. ___ Lass das mal den Pappa machen |
![]() ![]() |
maiki Autokranführer aus Grafschaft Bentheim 108 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 10.06.2012, 18:31 - 864 - in "Kranunfälle: Würde gern mal hier im Forum.." - [7231]
Also ich habe bei Demontage immer nen kleinen Köttel in der Hose. |
![]() ![]() |
Kran Justus Kranführer 23 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 12.06.2012, 14:07 - 865 - in "Kranunfälle: Würde gern mal hier im Forum.." - [7239]
Bei Abbruch oder Demontage sollte man immer eine ausreichend große Reserve einkalkulieren. Aus meiner Erfahrung sind die Gewichtsangaben meistens erheblich zu gering...da ist dann gerne mal ein Stahlträger mit Beton ausgegossen...was keiner mehr wußte...usw. wie Spot schon sagt.... Kunde spart am falschen Ende... Das was vorher vielleicht gespart wurde, zahlt dann hinterher irgend jemand doppelt und dreifach drauf. Immer gut wenn der Kollege unverletzt bleibt ! |
![]() ![]() |
Kranfahrer-Meik Berufskraftfahrer-Schwerlastautokrane/-KFZ-Mechaniker/-Autokranfahrer/-Aussendienstmitarbeiter-Einsatzplanung-Qualitätssicherung 2317 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 16.06.2012, 18:29 - 866 - in "Kranunfälle: Würde gern mal hier im Forum.." - [7256]
LG-1550- (Stütze gebrochen? Eingebrochen?) http://blogdoguindaste.com.br/index.php/2012/06/guindaste-trelicado-sobre-pneus-tomba-no-mexico/ http://www.vertikal.net/en/news/story/15045/?cHash=30c543551ca36b7daadf9b0d4910525c ___ Gruss Der Beitrag wurde am 17.06.2012 um 17:37 Uhr von Kranfahrer-Meik editiert. |
![]() ![]() |
Spot 592 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 16.06.2012, 20:35 - 867 - in "Kranunfälle: Würde gern mal hier im Forum.." - [7258]
Autsch. Leider bin ich nicht der spanischen Sprache mächtig. ___ Lass das mal den Pappa machen |
![]() ![]() |
Stephan 459 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 19.06.2012, 09:42 - 868 - in "Kranunfälle: Würde gern mal hier im Forum.." - [7275]
Hallo, zu diesem Unfall gibt es auf Facebook auch jedemenge Bilder. Also ich als Laie würde einfach mal tippen das es eine Hohlkasten Bauweise der Fahrbahn war und durch die punktuelle Belastung der Stütze hat dann die Stelle nachgegeben. Ein betreffendes Bild gibt es da auf Facebook, wenn es klappt kann man es hier sehen: https://www.facebook.com/photo.php?fbid=3290428782769&set=o.157412247673777&type=1&ref=nf Gruß Stephan ___ Gruß |
||
![]() ![]() |
Spot 592 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 14.07.2012, 22:14 - 869 - in "Kranunfälle: Würde gern mal hier im Forum.." - [7360]
So kann man auch eine Übung machen. Leben in der Lage nech? Und die Lage ändert sich immer. :-) ___ Lass das mal den Pappa machen Der Beitrag wurde am 15.07.2012 um 17:58 Uhr von Spot editiert. |
![]() ![]() |
Stephan 459 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 14.07.2012, 23:20 - 870 - in "Kranunfälle: Würde gern mal hier im Forum.." - [7362]
Hallo, jaja diese Tausend Hilflosen Wichtel..... aber das hier ![]() Der Kranwagenfahrer überstand den Unfall nahezu verletzt ___ Gruß |
![]() ![]() |
Kranfahrer-Meik Berufskraftfahrer-Schwerlastautokrane/-KFZ-Mechaniker/-Autokranfahrer/-Aussendienstmitarbeiter-Einsatzplanung-Qualitätssicherung 2317 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 15.07.2012, 17:16 - 871 - in "Kranunfälle: Würde gern mal hier im Forum.." - [7379]
@Stephan Die Interpretation ist auch nett!! ___ Gruss |
||
![]() ![]() |
Spot 592 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 15.07.2012, 18:00 - 872 - in "Kranunfälle: Würde gern mal hier im Forum.." - [7390]
Naja, ich denke mal, der THW Kran hatte doch einfach nur einen "Schwächeanfall". ![]() ___ Lass das mal den Pappa machen |
![]() ![]() |
Stephan 459 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 17.07.2012, 09:27 - 873 - in "Kranunfälle: Würde gern mal hier im Forum.." - [7419]
Guten Morgen, dazu habe ich noch ein Video : Autokran brennt nach Kontakt mit einer 110Kv Leitung aus solche und andere Videos habe ich damals während meiner Zweiwegebagger Ausbildung zu sehen bekommen, irre was solche dünnen Drähte alles ausrichten können das meint man garnicht. Da hatte man in der ersten Zeit immer zum Feierabend nen richtigen braunen Streifen in der Hose ![]() Gruß Stephan ___ Gruß Der Beitrag wurde am 17.07.2012 um 09:34 Uhr von Stephan editiert. |
||
![]() ![]() |
Kranfahrer-Meik Berufskraftfahrer-Schwerlastautokrane/-KFZ-Mechaniker/-Autokranfahrer/-Aussendienstmitarbeiter-Einsatzplanung-Qualitätssicherung 2317 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 18.07.2012, 22:06 - 874 - in "Kranunfälle: Würde gern mal hier im Forum.." - [7441]
Unfall mit Baukran. http://www.nw-news.de/lokale_news/loehne/loehne/6890525_18_Tonnen_schwerer_Kran_rauscht_in_den_Vorgarten.html ___ Gruss |
![]() ![]() |