Kranfahrer-Meik Berufskraftfahrer-Schwerlastautokrane/-KFZ-Mechaniker/-Autokranfahrer/-Aussendienstmitarbeiter-Einsatzplanung-Qualitätssicherung 2317 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 19.02.2014, 10:45 - 050 - in "Nutzung der Rundumleuchten" - [10442]
Generell weisen gelbe Rundumkennleuchten auf Gefahren im Strassenverkehr hin, siehe Strassenverkehrszulassungsordnung, und das kann auch ein Trecker, auf Grund der langsamen Geschwindigkeit sein, oder ein Müllfahrzeug, welches oft anhalten muss. Somit dürfte doch klar sein, dass es im Zweifelsfall immer besser ist, die Rundumkennleuchte ist AN! ___ Gruss |
||
![]() ![]() |
DUDU 228 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 19.02.2014, 20:44 - 051 - in "Nutzung der Rundumleuchten" - [10450]
Meik, bei uns fahren die Müllwagen auch mit RKLs an über die Autobahn. Da erwarte ich eigendlich nicht, daß der dort auf einmal anhält um Tonnen zu lehren. ![]() Allerdings wird es heutzutage schon sehr oft mit den RKLs übertrieben und der "normale" PKW Fahrer nimmt die RKL und damit die Gefahr nicht mehr ernst. Mich haben letztens ein LKW und ein PKW auf der Autobahn mit RKL an, Anhänger + BF3 so ausgebremst, als diese einfach so auf die Autobahn eingefahren sind. Beim LKW habe ich es noch geschafft, auf die 2te Spur auszuweichen und konnte nicht mal so schnell meinem BF3 bescheid geben. Beim PKW (der auch scheinbar nicht wußte, wo sein Gaspedal saß oder wie es funktioneirt) mußte ich voll in den Anker gehen. Oder vor einem halben Jahr ist jemand noch so kurz vor meinem Haken auf die Abfahrt eingeschert, daß nur noch 20cm gefehlt hätten, das mein Haken dem eine gute Beschleunigungsschramme verpasst hätte. Und da ist das Problem, da es so viel übertrieben wird, daß die Gefahr und besonders dieses Warnzeichen von vielen nicht mehr wahrgenommen wird. Und das sehe ich als zunehmendes Problem im Straßenverkehr. Da hilft auch kein BF3 mehr und du kannst alles an Auflagen in der Genehmigung einhalten. Zwar bist du dann soweit im Recht, allerdings hilft das vor Gericht in Bremen nichts, da dort der stärkere/ schwerere Unfallbeteiligte ganz nach dem Motto, wenn du nicht dort gewesen wäres, wäre das nicht passiert, immer verknackt wirst. Dennoch finde ich es wichtig auf die Gefahr hinzuweisen und mache sie dann auch an, wenn es auf der Straße eng wird oder die Auflage der Genehmigung es fordert. Beim 2 Achser ist es aber meiner Meinung nach oft übertrieben. ___ DUDU macht das schon! |
![]() ![]() |
Kranfahrer-Meik Berufskraftfahrer-Schwerlastautokrane/-KFZ-Mechaniker/-Autokranfahrer/-Aussendienstmitarbeiter-Einsatzplanung-Qualitätssicherung 2317 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 19.02.2014, 21:09 - 052 - in "Nutzung der Rundumleuchten" - [10452]
Auch der Zweiachser Autokran ist eine lahme Krähe!! Du fährst mit BF-3, spinnen die denn da oben total, lach. Bei Euch dort brauchen die Trecker auch bald eine BF-3-Begleitung??? ___ Gruss |
||
![]() ![]() |
KranundBF3Fahrer 421 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 19.02.2014, 21:54 - 053 - in "Nutzung der Rundumleuchten" - [10453]
Einerseits wird Rücksicht immer-mehr zum Fremdwort, andererseits habe ich bei einigen so das Gefühl, der Kran fährt sich doch nicht anders als mein Fahrschulpolo, oder etwa doch??? Bin ich noch nie gefahren....ooh. Ein bekannter von mir (ehemaliger BVG Busfahrer) meinte mal, man sollte alle Fahrschüler mal eine Doppelstunde auf ein Laster setzen, damit die mal ein Eindruck dafür bekommen. Find ich nicht schlecht die Idee. Chris |
||
![]() ![]() |
Spot 592 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 20.02.2014, 06:03 - 054 - in "Nutzung der Rundumleuchten" - [10455]
Dem schließe ich mich gerne an. Das ist auch eine gute Idee. Ich gehe noch einen Weiter. Wir CE / Klasse 2 Inhaber müssen alle 5 Jahre 5 Module machen. Warum sollte der normale PKW Fahrer nicht auch spätestens alle 10 Jahre mal wieder zum Freshup der Verkehrsregeln in einer Fahrschule machen müssen? ___ Lass das mal den Pappa machen |
![]() ![]() |
KranundBF3Fahrer 421 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 20.02.2014, 06:53 - 055 - in "Nutzung der Rundumleuchten" - [10456]
Hallo Spot! Mal sehen, was von der EU da noch kommt. Befristet sind Sie ja schon. Chris |
![]() ![]() |
Spot 592 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 20.02.2014, 18:59 - 056 - in "Nutzung der Rundumleuchten" - [10463]
Aber bislang nur wegen der Papierlage. Damit die Führerscheine alle auf gleichen Stand sind. ___ Lass das mal den Pappa machen |
![]() ![]() |
KranundBF3Fahrer 421 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 20.02.2014, 19:21 - 057 - in "Nutzung der Rundumleuchten" - [10465]
In der ersten Stufe, was in der 2 Stufe kommt, über die vielleicht schon in Brüssel gehirnt wird, weiß von uns noch keiner. Chris |
![]() ![]() |
Stephan 459 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 23.02.2014, 15:33 - 058 - in "Nutzung der Rundumleuchten" - [10504]
das stimmt, deswegen auf der Autobahn RKL an. Da zahl ich lieber 50€ als das man mir hinterher sagt man hat mich nicht gesehen wenn ich mit 60 den Berg hoch krieche ![]() ___ Gruß |
||
![]() ![]() |
KranundBF3Fahrer 421 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 23.02.2014, 15:37 - 059 - in "Nutzung der Rundumleuchten" - [10505]
Die fahren la heute eigentlich schon alle 80. Früher sind die ja teilweise nur 62km/h gefahren. Chris |
![]() ![]() |
Stephan 459 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 23.02.2014, 15:52 - 060 - in "Nutzung der Rundumleuchten" - [10507]
bist schonmal Mobilkran gefahren Chris ![]() ![]() 80 nur Berg ab und auch dann nur mit Rückenwind ![]() ___ Gruß |
![]() ![]() |
Kranfahrer-Meik Berufskraftfahrer-Schwerlastautokrane/-KFZ-Mechaniker/-Autokranfahrer/-Aussendienstmitarbeiter-Einsatzplanung-Qualitätssicherung 2317 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 23.02.2014, 15:57 - 061 - in "Nutzung der Rundumleuchten" - [10508]
Lieber 4-Rundumleuchten an, und alles hält sich fern, als eine RKL aus. Die anderen Verkehrsteilnehmer können nicht begreifen, weshalb ein schwerer Autokran in Steigungsstrecken schnell an Geschwindigkeit verliert, und so langsam fährt. Deshalb stellt er nicht nur von der Bauart, (Breite, ect.), sondern auch von der geringen Geschwindigkeit eine Gefahr im öffentlichen Strassenverkehr dar. Deshalb ist es immer besser die gelben Rundumleuchten im Zweifelsfall einmal mehr einzuschalten, als einen Unfall zu riskieren. ___ Gruss Der Beitrag wurde am 23.02.2014 um 16:01 Uhr von Kranfahrer-Meik editiert. |
||||
![]() ![]() |
KranundBF3Fahrer 421 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 23.02.2014, 16:39 - 062 - in "Nutzung der Rundumleuchten" - [10511]
Der 60t hatte damit keine Probleme, aber der ist ja auch eher klein. |
![]() ![]() |
Kranfahrer-Meik Berufskraftfahrer-Schwerlastautokrane/-KFZ-Mechaniker/-Autokranfahrer/-Aussendienstmitarbeiter-Einsatzplanung-Qualitätssicherung 2317 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 23.02.2014, 16:55 - 063 - in "Nutzung der Rundumleuchten" - [10512]
Berechtigte Frage! ___ Gruss |
||
![]() ![]() |
KranundBF3Fahrer 421 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 08.03.2014, 16:48 - 064 - in "Nutzung der Rundumleuchten" - [10617]
http://www.youtube.com/watch?v=8SZkGpti3n4 Der Vario hat auch ein Blinklicht! Hat der Übermaße???? (Gibt es jetzt auch als 3,5t Daily! Mit Blinklicht!) Oder Warum? ![]() ![]() Chris Der Beitrag wurde am 08.03.2014 um 16:50 Uhr von KranundBF3Fahrer editiert. |
![]() ![]() |
Kranfahrer-Meik Berufskraftfahrer-Schwerlastautokrane/-KFZ-Mechaniker/-Autokranfahrer/-Aussendienstmitarbeiter-Einsatzplanung-Qualitätssicherung 2317 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 08.03.2014, 20:49 - 065 - in "Nutzung der Rundumleuchten" - [10625]
Du kannst dir deine Frage selber beantworten!! Warum fährt ein Müllwagen mit gelber Rundumleuchte, oder ein Streuwagen, oder ein Trecker???? Schon mal darüber nachgedacht???? ___ Gruss |
||
![]() ![]() |
KranundBF3Fahrer 421 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 09.03.2014, 19:48 - 066 - in "Nutzung der Rundumleuchten" - [10638]
Der Trecker, weil es mal Vorschrift war, wenn gewisse Anhänge lasten überschritten wurden. Dann bei Breiten über 3m kann es angeordnet werden. Streuwagen, weil er während der fahrt "arbeitet". Müllwagen, weil Sie öfter anhalten? Dürfte bei dem Vario auch der Grund sein, ich weiß bloß nicht, warum ist dann bei der normalen Fahrt das Ding an? Chris |
||||
![]() ![]() |
Kranfahrer-Meik Berufskraftfahrer-Schwerlastautokrane/-KFZ-Mechaniker/-Autokranfahrer/-Aussendienstmitarbeiter-Einsatzplanung-Qualitätssicherung 2317 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 13.03.2014, 12:19 - 067 - in "Nutzung der Rundumleuchten" - [10668]
Laut Strassenverkehrszulassungsordnung, werden, Fahrzeuge im öffentlichen Strassenverkehr mit gelben Rundumleuchten versehen, die eine Gefahr für andere Verkehrsteilnehmer darstellen können. Das kann aus Gründen der Abmessungen, des Gewichtes, der Geschwindigkeit, oder der Bauart sein. ___ Gruss |
||||||
![]() ![]() |