Das Kran-Forum ist geschlossen!

Kran-Forum » Kranfahrer » Welche Sonnenbrille ist am geeignetsten?! » Threadansicht

Seite: 1 2
Spot


592 Beiträge



Avatar von Spot
Private Nachricht senden
Veröffentlicht 01.06.2013, 18:29 - 025 - in "Welche Sonnenbrille ist am geeignetsten?!" - [9250]
Moin Grandman,

fühl dich doch nicht gleich so angegriffen. Ich habe auch nicht vor dich hier aus einander zu nehmen. Nur gibt es leider zu viele "junge" Kollegen (leider habe ich auch einige davon in meiner Firma), die als erstes sich ganz cool fühlen weil sie Kran fahren und dementsprechend stylen müssen.
Ich selber benutze auch TÄGLICH eine Sonnenbrille. Auch wenn die Sonne nicht groß scheint. Da ich aber sehr viel in den Himmel sehe, sehe ich sonst abends auch Sterne. (Und das muß nicht unbedingt sein).
Nur kann ein solcher Post bei vielen Kollegen falsch aufgenommen werden. Für mich stellt sich die Frage nicht unbedingt, was ich für eine Sonnenbrille trage. Hauptsache sie schützt meine Augen vor der UV Strahlung und dunkelt das Sonnenlicht auch etwas ab.
In diesem Sinne wünsche ich ein schönes Wochenende.

Gruß Peter
___

Lass das mal den Pappa machen

Seitenanfang Seitenende
DUDU


228 Beiträge



Avatar von DUDU
Private Nachricht senden
Veröffentlicht 01.06.2013, 18:42 - 026 - in "Welche Sonnenbrille ist am geeignetsten?!" - [9251]
Also, nachdem ich mir diesen Thread mal etwas durchgelesen habe, gebe ich hier auch mal meinen Senf dazu.
Da ich auch lange zeit Soldat war, kann ich nur sagen, daß man in den Einsätzen schon eine gute Ausrüstung braucht. Auch die Sonnenbrille ist da wichtig. Bei uns ist diese auch wichtig. Da ich durch Heuschnupfen leider etwas Blendempfindlich bin, ist für mich eine Sonnenbrille sehr wichtig. Und zwar nicht, weil ich cool sein will, sondern ich sonst am Abend Kopfschmerzen habe. Da ich nicht täglich unbedingt Aspirin nehmen will, was ich nicht unbedingt gesundheitsfördernd finde, entscheide ich mich auch lieber für eine Sonnenbrille. Aber ich stelle nicht die Anforderungen an die Sonnenbrille, wie noch in meiner Dienstzeit.
Ich kann dich und deine Neugier verstehen, aber auch die Einstellung von Spot und Meik. Keiner will dir auf die Füße treten oder dich angreifen. Laß dir einfach nur ein etwas dickeres Fell wachsen. Du wirst es in der Branche sicherlich brauchen. Im übrigen, trage ich eine normale getönte Schutzbrille von M3. Die reicht für meine Zwecke völlig aus.
___

DUDU macht das schon!

Seitenanfang Seitenende
Kranfahrer-Meik
Berufskraftfahrer-Schwerlastautokrane/-KFZ-Mechaniker/-Autokranfahrer/-Aussendienstmitarbeiter-Einsatzplanung-Qualitätssicherung

2317 Beiträge



Avatar von Kranfahrer-Meik
Private Nachricht senden
Veröffentlicht 02.06.2013, 22:40 - 027 - in "Welche Sonnenbrille ist am geeignetsten?!" - [9260]
Wir werden mal sehen, ob das Teil sein Geld WERT ist!!

http://www.bike-mailorder.de/Bike-Kleidung/Brille/Monster-Dog-Sonnenbrille-Matte-Black-Grey-05-015-matt-schwarz-grau.html?utm_source=googleshopping&utm_medium=preis&utm_campaign=feed&gclid=CLPIybagvrcCFTMQtAodhWwAZQ
___

Gruss

Kranfahrer-Meik
(...in der RUHE liegt die KRAFT!!)
und
Geht nicht, Gibt es nicht!

Seitenanfang Seitenende
Dieterer

aus Bad Kreuznach
75 Beiträge




Private Nachricht senden
Veröffentlicht 21.09.2013, 20:32 - 028 - in "Welche Sonnenbrille ist am geeignetsten?!" - [9727]
Ich glaube eine Sonnenbrille ist eine derart individuelle Angelegenheit, daß es hier in diesem Thread falsch wäre, auf persönlicher Ebene zu diskutieren. Daß ein Schutz der Augen sinnvoll ist, ist ja definitiv unbestritten. Ich benutze die Sonnenbrille situationsabhängig. Da ich kein eigenes, festes Gerät bediene, sondern als Urlaubs,-und Krankheitsvertretung die unterschiedlichsten Krane mit ebenso unterschiedlichtsen Ausstattungen und "Gebrauchsmerkmalen" ist es für mich schon Pflicht, meine Sonnenbrille stets griffbereit zu haben. Oftmals sitze ich auf Kranen, wo es seit langem, oder auch altersbedingt keinen integrierten Sonnenschutz gibt und wenn vorhanden, dann so la la......
Manchmal hat man das "Glück", daß man den Kran an einem sonnigen Tag, morgends schon so aufbauen kann, daß man die Sonne quasi den ganzen Tag über "im Rücken" hat, aber das ist ja bekanntlich eher die Ausnahme.
Ich halte diesen Threat auf jeden Fall nicht für "überflüssig", es kann niemals genug Erfahrungsaustausch geben, auch wenn das Thema noch so "geringfügig" erscheint...
in diesem Sinne
angenehmes Wochenende
___

.....bleibt cool..........

Seitenanfang Seitenende
Dieterer

aus Bad Kreuznach
75 Beiträge




Private Nachricht senden
Veröffentlicht 21.09.2013, 20:34 - 029 - in "Welche Sonnenbrille ist am geeignetsten?!" - [9728]
Meine Sonnenbrille ist übrigens von Fielmann.....9,90 Euro mit lebenslanger Garantie(schon einmal angewendet)...;-)
___

.....bleibt cool..........

Seitenanfang Seitenende
Festus
Feinmechaniker/Autokranfahrer
aus Mannheim
92 Beiträge




Private Nachricht senden
Veröffentlicht 21.09.2013, 22:46 - 030 - in "Welche Sonnenbrille ist am geeignetsten?!" - [9729]
Hallo Dieterer,
trifft sich gut dein Posting..
Ich wollte die Tage auch posten. Ich habe einen Facharbeiterbrief als Feinmechaniker, beinhaltet auch das Fach Optik. (Nur zum erklären meines lustigen Sonnenbrillenkaufes in "Sehstärke")

Vorweg meinen Verweis auf meinen schon mal geposteten Link!

http://www.augen.de/brille-und-linsen/sonnenbrillen/sonnenbrillen-und-uv-lichtschutz/

Wer eine Sonnenbrille ohne 400er Schutz inklusive Polarisation benutzt, setzt seine Augen so einer Strahlung aus, das er mit grauem Star usw. rechnen muss! Diese Strahlen sind auch bei dicken Wolken voll vorhanden. Nur Blendet die Sonne nicht.Und man bemerkt sie nicht... Bitte meinen Link lesen.

Nun zu meinem Optiker, (Apollo) Ich ging dort rein und fragte die Hübsche hinter der Theke! Sie haben Sonnenbrillen in Sehstärke ab.. 19.95.- ? Ja.

Was kostet die in echt??? wie in echt? (dumm guck..) ah na in echt? Wie ich das meine?? .... Ey na da steht doch "ab"?? Also... kostet sie doch fertig wieviel ? Dann ging sie ans Regal und sagte, die kosten komplett 19.95.- und dieses Gestell 29.95.- ! Aha! (ich merkte es wird lustisch) Aha, und was für einen Sonnenschutz?? na voll! Wie voll? gibt's da ne Zahl? in % ?
Ah... alles was geht.
Hmm.. und jetzt testen sie meine Sehstärke? kostet was? Nö... alles im Preis drin. Nur ich muss Später kommen dann ist der da, der das kann.
Ich kam später und wurde bedient, Sehtest usw. ich sagte, Achtung Kranfahrer... die Mitte der Gläser muss stimmen.. (Räumliches sehen, Entfernung einschätzen)
Ok. er machte alles am PC fertig und sagte 250.- Aha... (ich wusste ja das sie mehr als 29.95.- kostet) Äh nö. zahl ich net. Ihre angestellte sagte alles inkl. bei 29.95.-

Naja ich einigte mich dann auf, beste Gläser, ohne kratzfest. denn so lange hält meine Sehstärke eh nicht. Dann kommt ne neue. Preis 130.- + 20.- Versicherung.

Beim abholen war der Meister selbst da. Oh! Hochwertige Gläser! ... Ja, ich fahre kran. Klar deswegen auch polarisiert. Jep. so isses.

Ich habe sie erst seit gestern, also noch keine Erfahrung auf dem Kran.

Die Fakten:
Die Brille muss absolut 400er UV-schutz haben, mit Polarisierung
Die Farbe der Gläser sollte Grau sein. Verfälscht am wenigsten die Farben.

Der Nachteil, der Polarisation, (man stelle sich einen Kamm vor, den man sich vor die Augen hebt, die Lichtwellen die rauf und runter gehen, können durch den Kamm. Die, die von links nach rechts gehen, können nicht durch den Kamm) Eben wegen dieser Sperre soll es schwer möglich sein, ein Navi zu lesen.
Die Ränder des Displays sollen wie verbrannt wirken..? Hat einer eine "Polarisation" in seiner Brille?? Kennt er das Problem?

Und wenn das so ist, mit dem Display, und der bestmögliche Augenschutz genutzt werden sollte, wissen das die Kranhersteller? Bauen sie die Anzeigen so! Das sie mit diesem Notwendigen Augenschutz lesbar sind??

Und sollte jemand das alles nicht verstehen, oder als Spielerei sehen!! Es gibt bestimmt Leute im Umfeld, die ein E-Schweißgerät haben. Einfach mal schweißen mit einer Sonnenbrille.... überzeugt spätestens am nächsten Tag... aua...aua...

Die Brille ist wurscht... von wem und so..
sie sollte 400% UV Schutz,Gläserfarbe grau und Polarisation haben.

So, jetzt ihr.... mich würde mal Australien interessieren...was da Standard ist..
___

LG Festus

Unterschätze nie die Dummheit!! Sie greift dich immer und überall an!!

Seitenanfang Seitenende
DaveTheMan


1 Beiträge




Private Nachricht senden
Veröffentlicht 21.04.2015, 14:18 - 031 - in "Welche Sonnenbrille ist am geeignetsten?!" - [12254]
Hey ich bin auf dieses Thema durch google gekommen. Für mich ist das Thema gerade aktuell. Ich darf mir eine Brille aus diesem Laden Link gelöscht aussuchen. Das Unternehmen hat irgendwelche Verträge mit uns... Könnt Ihr mir einen von den Brillen dort empfehlen?

Edit Admin: 14:10 angemeldet, 14:18 Link gesetzt. Netter Linkdropping-Versuch.


Der Beitrag wurde am 21.04.2015 um 16:04 Uhr von TDKv editiert.
Seitenanfang Seitenende
Polly


2 Beiträge




Private Nachricht senden
Veröffentlicht 13.02.2016, 23:52 - 032 - in "Welche Sonnenbrille ist am geeignetsten?!" - [12794]
Polarisation ist allerdings nicht in allen Kranen vom Vorteil, gerade wenn se stark ausfällt, sieht man kaum noch was von den Anzeigen. Bei den neueren Kranen ist mir allerdings noch kein Modell wieder aufgefallen, wo ich nichts erkennen kann, außer vll bei der Anzeige der Standheizung. Habe auch schon so einige Brillen durch und durch Empfehlung eines Kollegen besitze ich nun so Art Ski Brillen von Swisseye, einmal mit und einmal ohne Polarisierung. Merkt man auch nach nem ganzen Tag tragen kaum auf der Nase. Über Fielmann bestellt, da se Zufriedenheitsgarantie anbieten
Seitenanfang Seitenende
 Seite: 1 2  - [ Kranfahrer ]


Impressum