KranundBF3Fahrer 421 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 01.06.2014, 18:37 - 025 - in "Allgemeinverbindlicher Manteltarifvertrag fü Kranvermieter?" - [11206]
Gut gesagt! Und dann kommt noch dazu, das die heute schon nicht mehr die Menge repräsentieren, die sie eigentlich darstellen sollten. Chris |
||
![]() ![]() |
DUDU 228 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 01.06.2014, 20:26 - 026 - in "Allgemeinverbindlicher Manteltarifvertrag fü Kranvermieter?" - [11210]
So ist es. Und deshalb halte ich nicht wirklich viel von Gewerkschaften. Und einen Manteltarivvertrag wird üblich zwischen einer Gewerkschaft und einem dazugehörigen Arbeitgeberverband ausgehandelt. Um eine Tarivbindung zu haben, muß allerdings der Arbeitgeber auch im Arbeitgeberverband sein. Ist er es nicht, ist ein Manteltarivvertrag auch völlig Witzlos. ___ DUDU macht das schon! |
![]() ![]() |
KranundBF3Fahrer 421 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 01.06.2014, 21:45 - 027 - in "Allgemeinverbindlicher Manteltarifvertrag fü Kranvermieter?" - [11212]
Allerdings gibt es, meine ich, auch eine Möglichkeit, die nicht tarifgebundenen Unternehmen da mit rein-zubekommen-bin mir da aber nicht sicher. Chris |
![]() ![]() |
Doppelx Kranführer aus Hier 7 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 09.06.2014, 16:50 - 028 - in "Allgemeinverbindlicher Manteltarifvertrag fü Kranvermieter?" - [11231]
Sicherlich hättet Ihr recht wenn Ihr das sagt Arbeitgeber würden eine Gewerkschaftsgründung unterbinden, allerdings hat die Gründung einer Gewerkschaft nix mit dem Betrieb zu tun. Man könnte dieses Forum verwenden indem alle Mitglieder den Willen bekunden eine Gewerkschaft zu gründen.. (OK die sich hier tummelnden Arbeitgeber würden das zu verhindern suchen allerdings dürfte das schwierig werden da hier ja alles mehr oder weniger anonymisiert ist. Dann im 2. Schritt schreibt man eine Satzung(hier käme dann zb die GDL ins Spiel), die wird per Post oder Mail an alle versendet Im 3. schritt senden alle die ne Gewerkschaft wollten die Satzung sowie die Beitrittserklärung zurück. dann lässt man sie eintragen und fertig.(OK etwas abgekürzt aber so geht das) Im 4. schritt informiert man andere Foren und wirbt um Mitglieder.... |
![]() ![]() |
Doppelx Kranführer aus Hier 7 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 09.06.2014, 17:03 - 029 - in "Allgemeinverbindlicher Manteltarifvertrag fü Kranvermieter?" - [11232]
Die höhe der Beiträge legt jede Gewerkschaft selber fest. aus den Beträgen werden in erster Linie Sachen bezahlt wie Rechtschutz ,Unfallvers. Berufsunfähigkeit sowie Kriegskasse. Richtig ist das Bei verdi die Mitgliederzahlen schwinden in Spartengewerkschaften nimmt die Mitgliederzahl aber zu. Und wieso sollen eigentlich immer die Anderen was tun. Wenn du was gegen die Kalte Progression hast, schreib doch einfach an Schäuble , wenn das alle machen würden , währe die schon weg. |
||||
![]() ![]() |
DUDU 228 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 10.06.2014, 20:19 - 030 - in "Allgemeinverbindlicher Manteltarifvertrag fü Kranvermieter?" - [11233]
Moin Doppelx, wenn diese tollen Gewerkschaften nicht nur an sich selber und ihre eigenen Interessen denken würden, anstatt an die der Mitglieder, wären die Gewerkschaften in der besten Lage solche Sachen wie die kalte Progression ab zustellen. Gewerkschaften können dieses Problem besser anfassen als der einzelne. Aber die Gewerkschaften haben daran auch kein Interesse. Denn deren Beiträge werden prozentual vom Einkommen der Mitglieder eingezogen. Und zwar bei allen Gewerkschaften (Fackt!) Die ausgehandelten Lohnerhöhungen verpuffen, aber die Gewerkschaften feiern sich andauernd selbst, wie geil die sind und was sie alles für ihre Mitglieder rausgeholt haben. Echt, so eine Gewerkschaft ist das was wir auch alle wirklich brauchen. Und wenn du wirklich mal Hilfe im Punkt Arbeitsrecht brauchchst, dann leg dir lieber eine gute Rechtsschutzversicherung mit Arbeits und Sozialrecht zu. Und wenn du auch ohne eigene Unfallversicherung rum läufst, dann Gute nacht. Ich habe für diese Sachen vorgesorgt und besitze diese Versicherungen. Also für was brauchen wir eine Gewerkschaft, die sich andauernd selber feiert? Das ist immer regelmäßig zu beobachten, wenn die Gewerkschaften wieder einen ihrer tollen Lohnabschlüsse "ausgehandelt" haben, über die sich nur die Finanzminister der Länder und des Bundes freuen. Denn die freuen sich wirklich über die tollen Lohnabschlüsse, weil sie wieder mehr Geld in der Staatskasse zum sinnlosen verprassen haben! Ich brauche so etwas nicht. Aber ich persönlich habe noch nie wirklich viel von Gewerkschaften gehalten! Außerdem was bringt dir eineGewerkschaft in der viele Kranfahrer mitglied sind, wenn die Betreiber nicht in einem Arbeitgeberverband (der wichtig für Lohn und Tarivabschlüsse sind) sind. Antwort nichts! Und somit wird auch nie etwas aus einem allgemein verbindlichen Tarifvertrag. Auch eine Gewerkschaftsgründung wie du sie dir denkst, ist nicht wirklich so einfach. Und glaube mal nicht, daß wir hier alle wirklich annonym sind. Und die Betreiber finden möglichkeiten dich zu identifizieren und in einer Gewerkschaftsgründung zu stoppen. ___ DUDU macht das schon! |
![]() ![]() |
Doppelx Kranführer aus Hier 7 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 10.06.2014, 20:50 - 031 - in "Allgemeinverbindlicher Manteltarifvertrag fü Kranvermieter?" - [11234]
Moin DUDU, das das bei den Alteingesessenen Gewerkschaften so ist wie Du sagst, spreche ich dir ja nicht ab. Auch in bezug auf die Verwendung der Mitgliederbeiträge gebe ich Dir Recht. Die Unzufriedenheit über die Gewerkschaften schlägt sich ja im Mitgliederschwund nieder. Und das ein Gewerkschaftsgigant wie Verdi die einzelnen Berusfgruppen nicht mehr vertritt ist auch deutlich festzustellen. aus diesem Grund brachte ich ja die Gründung einer Kranfahrergewerkschaft zur Sprache. Die verwendung der Beiträge wurde glaube ich weiter oben im Text angefragt. da hab ich nur den Status Quo erklärt. Ob man das haben will oder nicht kann man ja bei gründung einer Eigenen gewerkschaft auch selber entscheiden. Woher weist Du wie schwierig eine Gewerkschaftsgründung ist... schon mal Informationen eingeholt? ich ja und ich sage dir theoretisch ist es so einfach. Die Regelungen einer Gewerkschaftsgründung sind denen einer Vereinsgründung sehr ähnlich. Da diese Regelungen aus einer Zeit stammen wo man noch kein fon, web mail etc kannte. wenn man diese Medien heute Nutz, ist es eigentlich nicht schwierig das ziemlich schnell auf die Beine zu stellen. Die Aussage man könne diese Plattform nutzen sollte nur mal aufzeigen wie einfach das tatsächlich ist. zum Arbeitgeberverband. richtig ist es gibt keinen, den gab es aber bei den KKH Ärzten auch nicht. der AG Verband der Bahn hat sich monatelang geweigert mit der GDL zu sprechen. und am ende hat die GDL gewonnen. AMAzon ist als US unternehmen im AG Verband des Handels. Die Arbeitnehmer streiken gerade das die zur Logistik wechseln. die Arbeitgeberverbände gab es früher auch nicht da wurde von Gewerkschaften in jedem Betrieb dessen Mitarbeiter in einer Gewerkschaft waren ausgehandelt. Also mann kann natürlich immer sagen das geht nicht oder ist Scheiße aber prinzipiell kann ich nur sagen wer als Einzelkämpfer losgeht hat es schwerer. Der Beitrag wurde am 10.06.2014 um 20:52 Uhr von Doppelx editiert. |
![]() ![]() |
Kranfahrer-Meik Berufskraftfahrer-Schwerlastautokrane/-KFZ-Mechaniker/-Autokranfahrer/-Aussendienstmitarbeiter-Einsatzplanung-Qualitätssicherung 2317 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 12.06.2014, 14:48 - 032 - in "Allgemeinverbindlicher Manteltarifvertrag fü Kranvermieter?" - [11239]
Als Einzelkämpfer hat NIEMAND eine Chance. ___ Gruss |
![]() ![]() |
Spot 592 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 12.06.2014, 21:44 - 033 - in "Allgemeinverbindlicher Manteltarifvertrag fü Kranvermieter?" - [11247]
Das ist alles Richtig Meik, aber ich weis nicht ob eine Gewerkschaft da der Heilsbringer ist. ___ Lass das mal den Pappa machen |
![]() ![]() |
Kranfahrer-Meik Berufskraftfahrer-Schwerlastautokrane/-KFZ-Mechaniker/-Autokranfahrer/-Aussendienstmitarbeiter-Einsatzplanung-Qualitätssicherung 2317 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 13.06.2014, 10:45 - 034 - in "Allgemeinverbindlicher Manteltarifvertrag fü Kranvermieter?" - [11251]
Nein, die Erfahrungen haben wir auch gemacht, und das gelbe vom Ei, ist das alles nicht. ___ Gruss |
||
![]() ![]() |