zwirbl Autokranfahrer 122 Beiträge Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 19.04.2009, 11:55 - 025 - in "Kranfahrerausbildung" - [4276]
servus K 172 befähigungsnachweis sagt ja auch nichts über ne ausbildung aus. hatte kürzlich ne diskusion mit nem herrn von der bg. da muss dir nur bestätigt werden das mit dem umgang und der uvv vertraut bist. gruss zwirbl |
![]() ![]() |
Thommy Autokranfahrer aus Offebach 3 Beiträge Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 25.04.2009, 19:38 - 026 - in "Kranfahrerausbildung" - [4290]
Servus Zwirbel ![]() ich sag dir, ich hab schon viele *Autokranfahrer* kennengelernt, genau wie Du sicher. Die meisten haben mal einen Kran von weitem gesehn und meinen gleich sie seien Autokranfahrer *lach* "Schon mancher der mit vieler Mueh gestiegen ist auf einen Baum, schon glaubt,dass er ein Vogel waer, so irrt sich der" ![]() ![]() in diesem Sinne gruss Thommy |
![]() ![]() |
K 172 Autokranfahrer aus Karlsruhe 22 Beiträge Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 26.04.2009, 23:12 - 027 - in "Kranfahrerausbildung" - [4291]
Hallo, die "Schulungen zum Kranführer" sind doch nichts weiter als bessere Arbeitsschutzbelehrungen heut zu Tage. Die Neuen wissen ja garnichts über Kranphysik,wie Hydraulik und Elektrik zusammen arbeiten. Vom richtigen Abstützen ganz zu schweigen. Ich habe meinen "Schein für Auto,Mobil und Raupenkrane" 1984 in der DDR gemacht und bin seit dieser Zeit im Gewerbe. Immer festen Boden unter den Füßen K 172 |
![]() ![]() |
Henry 146 Beiträge Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 27.05.2009, 20:46 - 028 - in "Kranfahrerausbildung" - [4367]
"Bei uns in der Schweiz geht ohne Kranprüfung bei Mobilkranen seit Jahren nix. Ab 1.1.2010 wird auch für LKW Ladekrane ab 40 m/t eine Prüfung mit Ausweis verlangt. Ausbildung: 2 oder 3 Tage Grundkurs mit Einweisung in Anschlagen von Lasten, Lernfahrausweis für max. 10 Monate, anschliessend praktische Prüfung auf eigenem Gerät und Theorie schriftlich und mündlich, sowie Test im Anschlagen von Lasten. Gruss Lex" Und das wünsche ich auch für Deutschland. Kann doch nicht sein, das Praktikanten kommen und nicht wissen, wie einen Kran aufbockt und in Waage bringt - um nur EIN Beispiel zu nennen. Habe ich heute und gestern live und in Farbe gesehen ... au waia ... Mir ist völlig bewusst, dass die Pranktikanten nicht Alles wissen können. Und das sogenannte "Arschgefühl" bekommt sowieso erst im Laufe der Zeit. Aber die Grundlagen müssen sitzen, bevor so ein Ding auf der Seite liegt. ODER??? Ich frage mich ernsthaft: WAS BINGT DIE DEKRA DEN UMSCHÜLERN BEI?????!! Armes Deutschland ... Also, haut rein!! Henry |
![]() ![]() |
~36-320 Beiträge Gast Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 27.05.2009, 23:29 - 029 - in "Kranfahrerausbildung" - [4370]
Stimmt ! |
![]() ![]() |
(Gast) |
Henry 146 Beiträge Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 01.06.2009, 18:08 - 030 - in "Kranfahrerausbildung" - [4396]
Ich führe meine Geschichte fort - nicht um unseren Praktikanten anzuscheissen, sondern in der Hoffnung, das diese Geschichte mal jemand von der DERKA liest. Also: Ein Kollege und ich haben unseren Praktikanten einen Eimer Wasser an den Hacken gehangen. Hat nicht sehr lange gedauert, da war der Eimer leer. Einen Tag später hatte ich eine Baustelle, die war etwas poplig - so zu sagen. Denn es standen dort Bäume, über die man erstmal hinweglangen musste. Es sollte eine Decke in der 2. Etage gelegt werden. Gut das ich unseren Praktikanten nicht fahren lassen habe, denn sonst wäre der eine oder andere Maurer von der Mauer gehopst, nachdem was ich am Vortag über unseren Praktikanten gesehen habe. Hallo ... ihr überbezahlten Teoretiker der DEKRA?! Gehts noch?!! Ihr lasst unausgebildete Leute auf die Menschheit los! Muss erst was passieren, bis die Ausbildung der DEKRA praxisnäher gestaltet wird??!!! Und ich ziehe mir diese Aussage nicht aus der Nase. Denn unser Praktikant hat mir Einiges erzählt. Da lob ich mir doch die 6 wöchige Ausblidung bei der Bundeswehr. Zumindest war diese Ausbildung zu meiner Zeit beim Bund wirklich top! Wir haben auf dem Ausbildungsplatz gestanden bis uns das Kran fahren aus den Ohren gekommen ist. Dazu kam Geländefahren bis zu Abwinken. |
![]() ![]() |
zwirbl Autokranfahrer 122 Beiträge Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 01.06.2009, 20:45 - 031 - in "Kranfahrerausbildung" - [4401]
servus henry wie du schon gesagt hast "6 wöchige ausbildung" wo bekommst du sie ausser der bundeswehr. aber überleg mal wie ein lkw-führerschein gemacht wird. da lerst du auch theorie und praxis must du dir "erarbeiten" wir haben auch gerade nen "neuen" denn kann mann auch nicht auf jede baustelle loslassen. müsste sich deine dispo was überlegen gruss zwirbl |
![]() ![]() |
~36-320 Beiträge Gast Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 20.05.2010, 22:12 - 032 - in "Kranfahrerausbildung" - [5216]
Moin, seit ein paar Tagen bin ich (notgedrungen) damit beschäftigt, mich zu bewerben. Bei jedem 2. Gespräch wird nach einem Kranschein gefragt, und ich bemerke mit wachsendem Entsetzen, wieviel Unwissen und Halbwissen bei den Arbeitgebern und ihren Beauftragten (...) im Umlauf ist. Auf die Nachfrage, welchen Schein ich denn nun vorweisen soll, um vielleicht die angebotene Stelle zu bekommen, habe ich noch nirgends !!! eine brauchbare Antwort bekommen. Ich weiß, das ist ein leidiges Thema, aber es hat sich nichts gebessert. Wollte mir nur mal Luft machen... Schöne Grüße, 36-320 |
![]() ![]() |
(Gast) |
Dieterer aus Bad Kreuznach 75 Beiträge Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 22.05.2010, 13:32 - 033 - in "Kranfahrerausbildung" - [5217]
Hey Leute, ich verstehe beim besten Willen die ganze Aufregung nur wenig. Der Kranschein dient zwar zum einen als Befähigungsnachweis, zum anderen soll er aber hauptsächlich den Arbeitgeber, oder Auftraggeber haftungtechnisch entlasten. Meiner Meinung nach besitzt der Schein alleine 0 Aussagekraft. Was zählt, ist die Umsicht eines jeden Kranführers, jahrelange Erfahrung, etc. @36-320: Laß Dich von solchen Dingen nicht entmutigen, ich denke Du hast Referenzen. So wie ich meinen Neukunden stets anbiete, sich bei meinen anderen Kunden über mich zu erkundigen, so kann doch auch jeder andere einem potenziellen Arbeitgeber die Möglichkeit einräumen, dies zu tun. Selbst wenn vielleicht persönliche Differenzen, oder sonstige Umstände dazu geführt haben, daß man sich voneinander trennt, wird ein Ex-Chef einem ja keine schlechten Noten geben, wenn man gute Arbeit gemacht hat...... Beste Grüße Dieterer PS: Ich selbst habe meinen Schein erst letztes Jahr im August gemacht, nach ca 5 Jahren Praxis...... ___ .....bleibt cool.......... Der Beitrag wurde am 22.05.2010 um 13:34 Uhr von Dieterer editiert. |
![]() ![]() |
Gastleser 23 Beiträge Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 22.05.2010, 14:12 - 034 - in "Kranfahrerausbildung" - [5218]
Guten Tag Wenn ich mir den Avatar von 36-320 ansehe, habe ich da leider schon andere Auskünfte über andere Ex-Fahrer bekommen. Das war teilweise weit unter der Gürtellinie was man da als Auskunft bekam. MfG Gastleser Edit Admin: Beitrag editiert. Der Beitrag wurde am 23.05.2010 um 21:47 Uhr von TDKv editiert. |
![]() ![]() |
Fun-Driver 61 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 22.05.2010, 14:20 - 035 - in "Kranfahrerausbildung" - [5219]
Was soll ich von so einer Aussage halten?? Nicht angemeldet und dann auch noch diese unqualifizierte Bemerkung die viel raum für Spekulationen lässt! |
||
![]() ![]() |
~36-320 Beiträge Gast Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 22.05.2010, 15:56 - 036 - in "Kranfahrerausbildung" - [5221]
Man kennt das ja : Die besten Kapitäne stehen stets an Land...! oder : Sag nur, was Du weißt, wenn Du weißt, was Du sagst :-) Schöne Grüße, 36-320 |
![]() ![]() |
(Gast) |
spitz048 34 Beiträge Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 22.05.2010, 18:44 - 037 - in "Kranfahrerausbildung" - [5222]
@ Fun-Driver Von "Gastleser's" Text kann man halten was man will. Falsch ist aber Deine Aussage, dass "Gastleser nicht angemeldet sei. Der nennt sich GASTLESER, ist sogar mit offener E-Mail eingetragen. Wer gucken und lesen kann ist immer im Vorteil, heisst es doch. Deine Mailadresse ist versteckt. Deine Beschuldigung gegenüber dem "Gastleser" war aber leider offen.... Irgendwelche persönlichen Dinge sollten m.E. nicht im Forum ausgetragen werden. Wenn A. befragt wird gibt B. für den die Antwort, die er vorher per Telefon von C. eingeholt hat......THAT'S LIFE! Wer nimmt es ernst? Gruss Spitz048 Der Beitrag wurde am 22.05.2010 um 20:08 Uhr von spitz048 editiert. |
![]() ![]() |
Gastleser 23 Beiträge Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 23.05.2010, 07:20 - 038 - in "Kranfahrerausbildung" - [5225]
Guten Tag Ich hatte zweimal Bewerbungen auf LKW-Stellen auf dem Tisch. Und auf Nachfrage bei der jeweiligen Dispo/Betriebsleitung wurde so massiv vom Leder gezogen, das bei mir solche Bewerbungen direkt an den Bewerber zurückgehen. Ich hoffe ich habe meinen offentsichlich mißverständlichen Beitrag damit geklärt. @36-320 Falls der Avatar die Ex-Firma andeutet, würde ich an ihrer Stelle diese Firma in ihren Bewerbungen mit einem Sperrvermerk versehen. MfG Gastleser Edit Admin: Beitrag editiert. Bitte keine konkreten Hinweise auf Betriebe! Der Beitrag wurde am 23.05.2010 um 21:40 Uhr von TDKv editiert. |
![]() ![]() |
spitz048 34 Beiträge Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 23.05.2010, 10:55 - 039 - in "Kranfahrerausbildung" - [5226]
@ Gastleser Wenn Du Ex-Mitarbeitern besagter Firma nach deren offensichtlich gezielt negativer Auskunft die Bewerbungen zurück schickst, förderst Du doch das verwerfliche Handeln solcher Firmenleitungen! Oder sehe ich das falsch? Wenn ich immer wieder von dieser Firma nur Negativauskünfte bekomme, weiss ich das doch einzusortieren. Taktik der be- sagten Firma? Motto: wenn wir den guten Mann verlieren, soll ihn auch keine andere Firma haben, wir reden den schon schlecht!? Klappt offenbar, Du schickst die Unterlagen solcher Bewerber ja gleich zurück, nimmst Dir selbst jede Chance, dem Bewerber auch. Klugheit sieht für mich anders aus. Gruss Spitz048 |
![]() ![]() |
Gastleser 23 Beiträge Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 23.05.2010, 12:14 - 040 - in "Kranfahrerausbildung" - [5227]
Guten Tag Nach den zwei Aktionen weiß ich das auch. Aber da kamen ja noch ganz andere "Hinweise", was passiert, falls man den Einen oder Anderen Ex-Mitarbeiter einstellen würde... Da wir auch von der Kranbranche Aufträge bekommen halten wir uns lieber raus. Wir bilden uns unsere Fahrer jetzt selber aus/weiter und fahren gut damit. MfG Gastleser |
![]() ![]() |
Dieterer aus Bad Kreuznach 75 Beiträge Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 23.05.2010, 15:42 - 041 - in "Kranfahrerausbildung" - [5228]
Scheinbar ist es tatsächlich äußerst schwierig, sich hier neutral zu verhalten. Mich stimmt das ziemlich traurig, daß "interne" Dinge hier öffentlich unter dem Deckmantel der "Anonymität" geäußert werden, zudem mit konkreten Hinweisen die keinen Zweifel bestehen lassen. Löblich ist irgendwo, wenn man geneigt ist, andere Unternehmen vor "schwarzen Schafen" schützen zu wollen, ich selbst neige auch zu solchem Verhalten wenn mir jemand persönlich den Anlaß dazu gibt, allerdings ist dieses Forum für mich der falsche Platz dafür. Sowas kläre ich direkt mit den entsprechenden Betroffenen Leuten. Ungeachtet dessen geht es hier auch eigentlich gar nicht mehr um die ursprüngliche Thematik, nämlich den "Kranschein"....... Edit Admin: konkreten Betriebshinweis entfernt ___ .....bleibt cool.......... Der Beitrag wurde am 23.05.2010 um 21:43 Uhr von TDKv editiert. |
![]() ![]() |
TDKv Dienstleister für Kranvermieter aus Detmold 1101 Beiträge Admin ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 23.05.2010, 21:45 - 042 - in "Kranfahrerausbildung" - [5229]
Um die Diskussion hier mal ein bißchen zu entschärfen, habe ich die konkreten Hinweise auf beteiligte Betriebe entfernt. Ich bitte darum, entsprechende Hinweise auch in Zukunft zu unterlassen, oder das ansonsten bitte per PM zu besprechen. Danke! ___ Carsten Thevessen
|
![]() ![]() |
Kranfahrer-Meik Berufskraftfahrer-Schwerlastautokrane/-KFZ-Mechaniker/-Autokranfahrer/-Aussendienstmitarbeiter-Einsatzplanung-Qualitätssicherung 2317 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 18.07.2010, 19:20 - 043 - in "Kranfahrerausbildung" - [5316]
Hallo Forumsgemeinde und Kranfahrerkolegen. (Thema-Kranschein-u." Beruf"-Kranfahrer) Wir werden auch in unserer Schwerlastbrange, mit dem Berufsbild "Autokranfahrer" "Berufskraftfahrer-Autokranfahrer" in nächster Zeit eine Veränderungen bekommen, die auch schon eingesetzt haben. Der Kranführerschein kommt, ob einigen das gefällt, oder nicht! So wie die Gesundheitsuntersuchung ab 50-J. eingeführt wurde, kommt auch der Lehrberuf "Autokranfahrer-Berufskraftfahrer". Es wird eine Übergangsfrist für die Einführung geben, und danach wird das dann Pflicht sein. Ist auch gut und RICHTIG so, weil man zum fahren einer Mofa ja auch einen Nachweis haben muss. Jeder Handwerker braucht heute einen Gesellen, oder Meisterbrief!! Es wird Zei, das auch in unsem Gewerbe einen Befähigungsnachweis, in Form eines Facharbeiterbriefes zur "Pflicht "wird. Dann werden wir hoffentlich auch mal eine der Qualifikation und der Leistung angemessenen Entlohnung entgegensehen können. Nicht so, wie einige Kranunternehmer heute meinen, Ihre Kranfahrer mit 9-10-Euro Stundenlohn abspeisen zu können. Hat also auch Vorteile, solche Veränderungen!? ___ Gruss |
![]() ![]() |
K 172 Autokranfahrer aus Karlsruhe 22 Beiträge Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 25.07.2010, 19:08 - 044 - in "Kranfahrerausbildung" - [5331]
zu 043 Kannst Du bitte Deine Quelle nennen,damit man etwas schriftliches vorweisen kan,in der Firma. |
![]() ![]() |
Kranfahrer-Meik Berufskraftfahrer-Schwerlastautokrane/-KFZ-Mechaniker/-Autokranfahrer/-Aussendienstmitarbeiter-Einsatzplanung-Qualitätssicherung 2317 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 25.07.2010, 21:45 - 045 - in "Kranfahrerausbildung" - [5336]
Hallo, zu 044. Meine Informationen habe ich zum einen von div. Kranherstellern, vom TÜV-Süd, der Berufsgenossenschaft für Fahrzeughaltung, und der Dekra. Weitere Auskünfteerhältst du dort. Der Wandel ist auch auf die zunehmende Zertifizierung der Kranunternehmen zurückzuführen, da diese nachweislich nur ausgebildetes und qualifiziertes Personal vorhalten müssen, um die Zertifizierung zu erlangen, oder zu behalten. Gibt ja auch schon den Befähigungsnachweis-BGV-D-6. ___ Gruss |
![]() ![]() |
Kranfahrer-Meik Berufskraftfahrer-Schwerlastautokrane/-KFZ-Mechaniker/-Autokranfahrer/-Aussendienstmitarbeiter-Einsatzplanung-Qualitätssicherung 2317 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 25.07.2010, 23:04 - 046 - in "Kranfahrerausbildung" - [5337]
..zu 044, habe ich da noch was gefunden, Ausbildung 4 You.de , bietet Mobilkranfahrerausbildungen an. Info unter: http://www.baggerausbildung.de/sites/autokranausbildung.html Information, sogar mit Video. Viel Spass. ___ Gruss |
![]() ![]() |
~36-320 Beiträge Gast Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 26.07.2010, 11:52 - 047 - in "Kranfahrerausbildung" - [5338]
Moin ! ...nochmal zum Thema Ausbildung - ich bin uneingeschränkt dafür, ein Berufsbild und eine AUSBILDUNG für Kranfahrer endlich bindend eizuführen. Das wird unbedingt mal Zeit !!! Aber mir wird regelrecht übel, wenn ich beobachte, wie einige beginnen, Scheine zu sammeln. Ladungssicherung hier, Anschläger dort, noch etwas Arbeitsschutz dazu ? Ich halte es echt nicht aus, Leute.... Demzufolge müßte ich sagen - ich bin Fachkraft für Personentransport, besitze den großen Eignungsnachweis für zielgerichtete Orientierung in Ballungsräumen, habe eine Zusatzausbildung in erfolgsorientiertem Umgang mit potentiellen und Bestandskunden und kann die Buchhaltung meines Arbeitsumfeldes eigenverantwortlich abwickeln. ??? Ich war mal Taxifahrer ! Wie würde dann so manch andere Berufsbezeichnung aussehen ? Wir brauchen keine Sammelwut und keine halbgare Teilzeitausbildung (...in 2 Wochen zum Erfolg - Yep!...), sondern eben ne reelle Ausbildung. 2 bis 3 Jahre, Berufsschule, Zwischenprüfung, eben das volle Programm. Alles andere ist Schnulli-Bulli !!! Nix für ungut... :-) Schöne Grüße, 36-320 Der Beitrag wurde am 26.07.2010 um 11:53 Uhr von 36-320 editiert. |
![]() ![]() |
(Gast) |
Kranfahrer-Meik Berufskraftfahrer-Schwerlastautokrane/-KFZ-Mechaniker/-Autokranfahrer/-Aussendienstmitarbeiter-Einsatzplanung-Qualitätssicherung 2317 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 26.07.2010, 16:59 - 048 - in "Kranfahrerausbildung" - [5339]
Hallo, zu 047, Du hast völlig RECHT!!! Leider ist momentan die Regelung noch nicht eindeutig genug! Kommt aber!! Kann nur zu meiner "Einjährigen"-Berufskraftfahrerausbildung zum Autokranfahrer sagen, die war richtig gut!! ___ Gruss |
![]() ![]() |
spitz048 34 Beiträge Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 27.07.2010, 20:58 - 049 - in "Kranfahrerausbildung" - [5340]
@ Kranfahrer-Meik Schildere allen doch mal den Ausbildungsinhalt und nenne doch mal die Ausbildungsstätte/den Träger. Das würde wohl alle Leser interessieren. Gruss Spitz048 |
![]() ![]() |