smp212 7 Beiträge Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 07.07.2012, 00:00 - 000 - in "Kranfahrerinnen?" - [7340]
Hi Leute, ich bin 22, weiblich und bin voll fasziniert vom Beruf "Kranfahrer". Hätte auch ein Jobangebot in Aussicht. Aber mir fehlt ein bisschen die Entscheidungskraft, denn es gibt echt nur "extreme" Meinungen zum Thema Kranfahrerin. Würde gern noch ein paar Meinungen von euch hören... -Was haltet ihr im allgemeinen davon? -Was habt ihr für eine Meinung besonders vom körperlichen Aspekt gesehen? -Welche vor und Nachteile gibt es eurer Meinung nach? Noch gleich vorne weg: ich hab kein problem mit Dreck und Schlamm und auch kein Problem anzupacken! Auch bei blöden Sprüchen kann ich geschickt zurückfeuern ![]() Also schreibt mir doch einfach mal was ihr so denkt. |
![]() ![]() |
Kranfahrer-Meik Berufskraftfahrer-Schwerlastautokrane/-KFZ-Mechaniker/-Autokranfahrer/-Aussendienstmitarbeiter-Einsatzplanung-Qualitätssicherung 2317 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 07.07.2012, 01:35 - 001 - in "Kranfahrerinnen?" - [7341]
@smp212 Hallo, Nur Mut, du solltest dich mal mit den Kranfahrerinnen in der Branche unterhalten. So weit mir bekannt ist, gibt es eine Kollegin im Bremer Raum. Admin Carsten weiss bestimmt näheres. ___ Gruss Der Beitrag wurde am 07.07.2012 um 01:35 Uhr von Kranfahrer-Meik editiert. |
![]() ![]() |
Spot 592 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 07.07.2012, 10:47 - 002 - in "Kranfahrerinnen?" - [7342]
Meik, streiche 1ne, und mache 3 Kolleginen daraus. Eine fährt bei Mennen und Wittrock in Bremen mit nem 30tonner durch die "Kranlande"Bremen. Ich selber finde das immer mit einer schippe Respekt verbundene Entscheidung wenn eine Frau in unserer Branche arbeiten will. Sie hat ja nicht nur ein Problem auf den Baustellen zu lösen. Zuerst werden die Frauen ein wenig schief auf der Baustelle angesehen, wenn da ein (später) großer Kran anrollt, dann die Tür auf geht und statt eines mänlichen Kranfahrers eine Kranfahrerin aussteigt. Und wenn die dann noch mit dem Gerät mit viel Gefühl umgeht, dann ist der Erfolg und der Ruf schon ein gutes Aushängeschild. UNd zwar nicht nur für die Kolegin sondern auch für die Firma. Und wenn ich meine (zwar selten aber kommt vor) Kolleginen sehe, ernten die immer und überall viel Respekt und zeigen uns männlche Kollegen, daß auch Frauen mit einem Kran umgehen können. Und dann kommt es auch vor, daß wir mit den Frauen verglichen werden. Ich wünsche smp212 dafür viel Erfolg für diesen Beruf. Ich kann nur sagen, daß es sich lohnt. Aber es ist auch manchmal ein hartes Brot und Tage mit langen Arbeitszeiten (die im Sommer oft an der Tagesordnung sind). Gruß Peter ___ Lass das mal den Pappa machen Der Beitrag wurde am 08.07.2012 um 16:14 Uhr von Spot editiert. |
![]() ![]() |
smp212 7 Beiträge Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 09.07.2012, 14:16 - 003 - in "Kranfahrerinnen?" - [7344]
Vielen Dank schon mal für eure Antworten! Sehe ich das also richtig, dass Ihr keine schwerwiegenden Probleme seht, die es für eine Frau am Kran geben könnte? Das freut mich ![]() @Peter: hast du vll eine E-Mail Adresse von einer deiner Kolleginnen oder weißt wie ich sie erreichen könnte? Komm aus m Allgäu und da bin ich nicht so oft in Bremen unterwegs ![]() Liebe Grüße Sarah |
![]() ![]() |
Spot 592 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 09.07.2012, 22:48 - 004 - in "Kranfahrerinnen?" - [7347]
leider habe ich keinen direkten Kontakt zu den Kolleginen: Aber euch bei euch im Süden gibt es Kolleginen. Trotzdem nur mut. ![]() ___ Lass das mal den Pappa machen |
![]() ![]() |
Heppo Kranführer 99 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 11.07.2012, 11:30 - 005 - in "Kranfahrerinnen?" - [7354]
Allgäu also XD ... viellei sieht man sich dann ja mal wenns bei mir klappt mit da unten :-) Respekt haste von mir aufjedenfall schon mal un dem Beruf Fuß fassen zu wollen!!! Was ich mir vorstellen kann ist das es auf den baustellen wohlmöglich immer dumme sprüche geben wird oder man blöd von der seite angemacht wird (aufn bau ja alltäglich bei attraktiven weiblichen geschöpfen...) .aber sagtest ja scho das du gut kontra geben kannst. Ich kann mich nur anschließen, wenn du die möglichkeit hast dann mach es! Solche chancen wirst glaube ich nicht oft bekommen.. |
![]() ![]() |
smp212 7 Beiträge Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 13.07.2012, 20:06 - 006 - in "Kranfahrerinnen?" - [7358]
hi hi, bin jetz direkt mit vor Ort gewesen und bin noch mehr begeistert wie vorher. Durfte 2 Baustellen allein machen und hat alles super geklappt ![]() @ Heppo: wünsch dir mal viel glück dass es dir mit hier unten klappt ![]() grüße sarah |
![]() ![]() |
Heppo Kranführer 99 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 15.07.2012, 00:00 - 007 - in "Kranfahrerinnen?" - [7366]
Na klingt doch schon super!!! Freut mich für Dich ![]() Achja und Dnake! man wird sehen was raus kommt ![]() |
![]() ![]() |
Apfelpflücker83 Autokranbediener aus Neustadt am Rübenberge 40 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 15.07.2012, 02:06 - 008 - in "Kranfahrerinnen?" - [7367]
Hi, Ich denke das einzige Problem was eine Frau bekommen könnte ist die geringere Grundkraft. Aber das lässt sich sicher trainieren. Und ich denke ein technisches Grundverständniss brauch man, eh Frau auch. Was hast du denn für ein Lehrberuf wenn ich fragen darf? Das schwierigste ist glaube ich wenn Frauen in einem Männerberuf arbeiten, das sie ihre Weiblichkeit wahren sollten. Das sie dann nicht irgendwann zu "Mannsweibern" mit Haaren auf den Zähnen und ähnlicher Umgangsform wie die Herren vom Bau auftreten. Gruß von den Äpfeln |
![]() ![]() |
unter300tonnentraglast 178 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 15.07.2012, 07:22 - 009 - in "Kranfahrerinnen?" - [7371]
Guten Morgen .........eigentlich wollte ich mich zu diesem Thema zurückhalten, da jeder seine Chancen wahr nehmen sollte und wenn Sarah Kranfahrerin werden möchte, dann soll sie es werden. Ich kenne zwar keine Frau in dieser Banche aber einige im Speditionsbereich ..und da gibts solche, die noch nie selbst abbrücken mußten und das "Weibchen" spielen und solche, die ihren "Mann" stehen und trotzdem mal nach Hilfe fragen müssen, wenn die Kraft mal nicht reicht... das ist es wohl, was Apfelmann meint. Zum Glück sind auch "Geschmäcker" verschieden und wenn Sarah nicht gerade eine "Alice Schwarzer" Anhängerin ist , muss sich wohl niemand sorgen, dass sie ihre Weiblichkeit (worin besteht die eigentlich Apfelpflücker??? *GGG) verliert.. also Sarah, wenn Frauen Kranunternehmen leiten können, können sie auch Kran fahren !!! |
![]() ![]() |
unter300tonnentraglast 178 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 15.07.2012, 07:26 - 010 - in "Kranfahrerinnen?" - [7372]
Ach ja, und die Frauen, die Kranunternehmen leiten - sind sehr charmant, attraktiv und nicht zu übersehen - weiblich. |
![]() ![]() |
Apfelpflücker83 Autokranbediener aus Neustadt am Rübenberge 40 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 15.07.2012, 14:10 - 011 - in "Kranfahrerinnen?" - [7374]
Weiblichkeit... Nun ja was ich leider oft bei Frauen die LKW fahren sehen konnte, in Ermangelung an Krankolleginnen- Als Beispiel, mit ner Kippe halb aus m Mund hängend ein auf Obercool machen und sich auch Umgangsformen wie Rülpsen ect angewöhnen. Oder in eine Umgangs- Fäkalsprache absacken, nur um gleich zu sein. Zu mal solche Umgangsformen, egal bei welchem Geschlecht, nicht als normal angesehen werden sollten!! Was mir noch einfällt- sabbel den Kollegen und Kunden keine Kante ans Bein- das sagt man über eine der Bremer Kolleginnen! Und was unter 300to schreibt- wenn die Kraft nicht reicht lass dir Helfen- und wenn sie reicht und dir jmd trotzdem hilft- ertrag es und ärger dich nicht darüber! Hast halt einen Kunden oder Kollegen der sich mit dem Hölzer schleppen abmüht. Zu mal das, meiner Meinung nach, das "schwerste" am Kranfahren ist. Und wenn du an deinen Hölzern Gurtschlaufen zum anfassen hasst, dann kannst du die Hölzer auch über den Boden hinter dir her ziehen, grade bei Sand oder Schotter tut den Hölzern das nicht weh und schont deinen Rücken. Viel mehr muss man ja nicht von Hand machen. Und beim Kette einhängen läßt den Haken halt so weit ab das du nur die Öse anheben musst. Gruss von den Äpfeln |
![]() ![]() |
Kranfahrer-Meik Berufskraftfahrer-Schwerlastautokrane/-KFZ-Mechaniker/-Autokranfahrer/-Aussendienstmitarbeiter-Einsatzplanung-Qualitätssicherung 2317 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 15.07.2012, 17:26 - 012 - in "Kranfahrerinnen?" - [7380]
@Apfelpflücker83 Genauer lesen, Ach ja, und die Frauen, die Kranunternehmen _leiten_ - sind sehr charmant, attraktiv und nicht zu übersehen - weiblich. Die Betonung liegt hier auf "KRANUNTERNEHMEN LEITEN", !! ___ Gruss |
![]() ![]() |
unter300tonnentraglast 178 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 15.07.2012, 17:52 - 013 - in "Kranfahrerinnen?" - [7387]
Menno Meik !!!! Leiten bedeutet auch Leiden .... |
![]() ![]() |
Apfelpflücker83 Autokranbediener aus Neustadt am Rübenberge 40 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 15.07.2012, 18:18 - 014 - in "Kranfahrerinnen?" - [7391]
Dann betrachte meinen letzten Post bitte in Zusammenhang auf meinen vorletzten Post- dort spreche ich von den Frauen die in Männerberufen arbeiten. Nicht von Frauen die, um mal zu übertreiben, in Minirock und Stöckelschuhen vor einem Pc und einem Telefon sitzen, ein Unternehmen leiten- und selbstverständlich zu allem was Kunde ist nett und freundlich sind. Zum Teil von der Materie aber keine Ahnung haben! Hab ich selbst mal bei einer Cheffin erlebt. |
![]() ![]() |
Heppo Kranführer 99 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 15.07.2012, 18:42 - 015 - in "Kranfahrerinnen?" - [7392]
Was sagtn eigentlich dein Freund bzw Lebensgefährte zu deinem Berufswunsch ... Ne gute freundin von mir arbeitet au in nem männerberuf un der ihr freund hat ganz schön probleme mit (bekloppt aber nunja) .... |
![]() ![]() |
unter300tonnentraglast 178 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 15.07.2012, 18:42 - 016 - in "Kranfahrerinnen?" - [7393]
@Apfelpflücker Hoffentlich gibts nicht so viele davon wie du sie beschreibst .... wichtig ist meiner Meinung nach, daß Chef/ oder Chefin soziale Kompetenz ausübt und lebt. Dann ist die Firma ein Team und es ist völlig wurscht ob die Chefin nen Mini an hat ..... und nur weil Sarah Kranfahrerin ist diskutieren wir über Minis im Büro .. ...@ smp212 ; was hast denn für einen Kran ? |
![]() ![]() |
smp212 7 Beiträge Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 15.07.2012, 19:12 - 017 - in "Kranfahrerinnen?" - [7396]
Also: zu Apfelpflücker83: bin gelernte Friseuren (ich weiß gaaanz was andres ) ![]() ![]() zu Heppo: da hab ich keine Probleme, weil ich keinen Partner hab. Aber selbst wenn, dann mach so ne Entscheidung nicht von diesem abhängig, denn ich muss mich in meinem Beruf wohl fühlen und er sollte mich nicht wegen meinem Beruf möchen sondern wegen meiner Persönlichkeit ![]() und zu unter300tonnnentraglast: das ist noch nicht ganz sicher weil ich eben noch nicht fest angefangen habe sonder nur "als Praktikant" immer mal wieder dabei bin. Aber im Moment würden ein der 30to und 80to zur Auswahl stehen weil die gerade nicht besetzt sind. "Üben"/Begleiten tu ich gerade immer einen 50to... Grüße Sarah |
![]() ![]() |
Spot 592 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 15.07.2012, 19:24 - 018 - in "Kranfahrerinnen?" - [7397]
Die Kolleginnen bei uns in der Region, sind weder Mannsweiber, noch Modepüppchen. Und mich interessiert auch nicht, ob ein Mann oder eine Frau auf dem Kran sitzt, sondern, daß der Fahrer/in seine Arbeit macht und diese versteht. Allerdings haben die meisten Frauen ein besseres Gefühl für die Maschine, als ein Mann. ___ Lass das mal den Pappa machen |
![]() ![]() |
elturbo 125 Beiträge Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 15.07.2012, 19:32 - 019 - in "Kranfahrerinnen?" - [7398]
dann sag ICH mal - mach es ! und beide Daumen gedrückt! Übrigens: die Kollegin aus dem Norden- mit der großen Klappe die ich mit einem 130to kennen lernen durfte, ist nun nach letzten Informationen bei WiEMANN und fährt ne CC2800- also- alles ist möglich! ___ Gott gebe mir die Kraft, Dinge zu ändern, die ich ändern kann, die Stärke, Dinge zu ertragen, die ich nicht ändern kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden. |
![]() ![]() |
Heppo Kranführer 99 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 15.07.2012, 20:29 - 020 - in "Kranfahrerinnen?" - [7399]
Daumen hoch!!!! Also wenn ich mir aussuchen dürfte welcher es sein sollte am Anfang, dann nimm den 30to! damit kannste gut einsteigen, musste weniger schleppen usw... also nich das ich dir den 80to ne zutraun würd ![]() Was ich mir grad gut vorstelle ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() |
Kranfahrer-Meik Berufskraftfahrer-Schwerlastautokrane/-KFZ-Mechaniker/-Autokranfahrer/-Aussendienstmitarbeiter-Einsatzplanung-Qualitätssicherung 2317 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 16.07.2012, 20:21 - 021 - in "Kranfahrerinnen?" - [7409]
@elturbo Warum sollte so etwas nicht möglich sein!!?? Ich ziehe den Hut vor solchen Frauen, und finde es gut!! ___ Gruss |
||
![]() ![]() |
Spot 592 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 16.07.2012, 22:37 - 022 - in "Kranfahrerinnen?" - [7410]
elturbo, Nee, ist nicht ganz richtig. Sie hat bei einer Firma in Bremerhaven unterschrieben. (fallst du die Kollegin meintest, die bei der Firma mit den weiß roten Kranan gefahren hat). PS: Hier fehlt ein gefällt mir Button ___ Lass das mal den Pappa machen |
![]() ![]() |
Heppo Kranführer 99 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 16.07.2012, 22:52 - 023 - in "Kranfahrerinnen?" - [7411]
Like ![]() |
||
![]() ![]() |
elturbo 125 Beiträge Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 16.07.2012, 23:07 - 024 - in "Kranfahrerinnen?" - [7412]
also nach den rot-chromigen war sie noch kurz bei ner...najah- firma-im norden...dann wiemann- wenn sie da auch schonn wieder wech is.... sehr sprunghaft das mädel ![]() ___ Gott gebe mir die Kraft, Dinge zu ändern, die ich ändern kann, die Stärke, Dinge zu ertragen, die ich nicht ändern kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden. |
||
![]() ![]() |