Kranfahrer-Meik Berufskraftfahrer-Schwerlastautokrane/-KFZ-Mechaniker/-Autokranfahrer/-Aussendienstmitarbeiter-Einsatzplanung-Qualitätssicherung 2317 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 14.01.2011, 19:47 - 000 - in "Liebherr LR 11350 Raupenkran" - [5803]
http://www.youtube.com/watch?v=RJ9XYBZ2w-M ___ Gruss |
![]() ![]() |
Kranfahrer-Meik Berufskraftfahrer-Schwerlastautokrane/-KFZ-Mechaniker/-Autokranfahrer/-Aussendienstmitarbeiter-Einsatzplanung-Qualitätssicherung 2317 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 17.01.2011, 02:21 - 001 - in "Liebherr LR 11350 Raupenkran" - [5821]
LR 11350 von EUROGRUAS? ___ Gruss |
![]() ![]() |
~schwerlastzentrale Beiträge Gast Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 17.01.2011, 07:49 - 002 - in "Liebherr LR 11350 Raupenkran" - [5822]
@ Kranfahrer-Meik Nicht von EUROGRUAS, Meik, sondern von LIEBHERR... Jetzt in Bremerhaven zu sehen. Mit differenzierenden Grüssen ......... Der Beitrag wurde am 17.01.2011 um 07:56 Uhr von schwerlastzentrale editiert. |
![]() ![]() |
(Gast) |
Kranfahrer-Meik Berufskraftfahrer-Schwerlastautokrane/-KFZ-Mechaniker/-Autokranfahrer/-Aussendienstmitarbeiter-Einsatzplanung-Qualitätssicherung 2317 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 17.01.2011, 13:41 - 003 - in "Liebherr LR 11350 Raupenkran" - [5823]
@schwerlastzentrale Selbstverständlich von Liebherr, Betreiber EUROGRUAS, war schon so gemeint. Super Gerät. Viel Spass beim ersten Einsatz !! Mit freundlichen Grüssen !!!! ___ Gruss |
![]() ![]() |
Kranfahrer-Meik Berufskraftfahrer-Schwerlastautokrane/-KFZ-Mechaniker/-Autokranfahrer/-Aussendienstmitarbeiter-Einsatzplanung-Qualitätssicherung 2317 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 17.01.2011, 21:05 - 004 - in "Liebherr LR 11350 Raupenkran" - [5825]
http://energy.worldconstructionindustrynetwork.com/news/eurogruas_uses_liebherr_lr_11350_in_spains_biggest_industrial_project_100825/ ___ Gruss |
![]() ![]() |
~schwerlastzentrale Beiträge Gast Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 17.01.2011, 22:16 - 005 - in "Liebherr LR 11350 Raupenkran" - [5826]
Das im Bericht aufgelistete Equipment musste nicht von Spanien nach Bremerhaven gebracht werden, das hat KRONSCHNABEL-FRANKE im eigenen Fuhrpark. Keine geringe (Transport)Kosten- senkung, Meik. Das erklärt dir die Rentabilitätsrechnung - weil ich weiß, daß du dir genau diese Frage stelltest. Stimmt's? Du kannst es nicht lassen, du stirbst mal an deiner (durchaus zu verstehenden) Neugier. Siehste, solche Vorgänge sind interessanter wie umgekippte Krane... Der erste Einsatz ist lange durch, Meik. Gruß ...... Der Beitrag wurde am 17.01.2011 um 22:24 Uhr von schwerlastzentrale editiert. |
![]() ![]() |
(Gast) |
Kranfahrer-Meik Berufskraftfahrer-Schwerlastautokrane/-KFZ-Mechaniker/-Autokranfahrer/-Aussendienstmitarbeiter-Einsatzplanung-Qualitätssicherung 2317 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 18.01.2011, 00:04 - 006 - in "Liebherr LR 11350 Raupenkran" - [5827]
Hallo, guten Abend. Diese Fragen hatte ich mir zwar noch nicht gestellt, sondern beim betrachten der Fotos, gedacht, das der Kran ziemlich neu sein müsste. Gut wenn es nicht der erste Einsatz ist, hat er aber noch einen neuwertigen Lack. Super Gerät ! (mit beeindruckenden Werten!) Bin schon beeindruckt. Statt von Neugier, sprich mal von beruflichem Interesse, dann passt es. Rentabilität setze ich mal voraus, sonst macht es ja keinen Sinn. Ihr macht das schon. Hoffe es gibt auch noch einige schöne Einsatzfotos. In diesem Sinne, .... Mit freundlichem Gruss ___ Gruss |
![]() ![]() |
~Automobilkranlady Beiträge Gast Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 18.01.2011, 04:03 - 007 - in "Liebherr LR 11350 Raupenkran" - [5828]
mich würde ja mal am meisten interessieren , was sie kostet ... (das ist Neugier @ Schwerlastzentrale ) Guten Morgen ... ;) |
![]() ![]() |
(Gast) |
~schwerlastzentrale Beiträge Gast Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 18.01.2011, 07:43 - 008 - in "Liebherr LR 11350 Raupenkran" - [5830]
@ Automobilkranlady Es ist wie bei jedem Handel: Listenpreise sind die Basis, die Verhandlungen führen zu Abweichungen, bedingt durch mehrere Faktoren wie Kauf oder Leasing, Zusatz- ausstattungen usw. Wer das Gerät kauft, wird den Preis nicht nennen, weil sein Konkurrent wieder einen anderen Preis gemacht bekam - und der schweigt auch. Oder nennt Mondzahlen. Käufer und Verkäufer schweigen bei den Preisgrößen lieber. Verständlich, denke ich. Letztens stand der Neupreis eines TC 2800 in der Presse, er wurde mit 6,5 Mio. bezeichnet. Basispreis, den genauen Preis kennen nur Käufer und Verkäufer. Hochrechnen des TC-2800 - Preises geht nicht, weil bei der LR 11350 ganz andere Massen und Techniken eingesetzt sind. Mein Rat: Mit Liebherr verhandeln - oder gebraucht kaufen... Und wenn du 10 Stück nimmst, wird's günstiger... Beste Grüsse ........ Der Beitrag wurde am 18.01.2011 um 07:57 Uhr von schwerlastzentrale editiert. |
![]() ![]() |
(Gast) |
~Automobilkranlady Beiträge Gast Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 18.01.2011, 19:50 - 009 - in "Liebherr LR 11350 Raupenkran" - [5832]
Guten Abend @ SLZ (=Schwerlastzentrale) Nee du - das mach ich nicht, 10 Raupen kaufen - man hätte da wohl in Ehingen und auch Zweibrücken Lieferprobleme ...!!! oder meintest du das etwa ironisch ???? ![]() ![]() ![]() Aber ich frage mich (und jetzt mein ich das mal im Ernst) wo soll es in Deutschland Arbeit dafür geben - oder genauer gesagt - werden die Aufträge so gut bezahlt , daß die Raupe sich rechnet und noch was über bleibt (weil Geld will ja auch keiner wechseln) - ich schätze, die LR 11350 kostet etwa 10 Mio € (9, 5 Mio wären gut verhandelt) ? und die wollen erstmal finanziert werden !!! Also die Unternehmen die sich in Deutschland so ein Teil zulegen - kann man wohl an einer Hand abzählen (da mein ich jetzt mal nicht diejenigen, die von "auswärts" kommen... ) grüße |
![]() ![]() |
(Gast) |
~schwerlastzentrale Beiträge Gast Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 18.01.2011, 20:54 - 010 - in "Liebherr LR 11350 Raupenkran" - [5833]
@ Automobilkranlady Deine Überlegungen sind realistisch. Durchgehend Arbeit für solch ein Gerät zu haben ist sicherlich nicht einfach zu organisieren. Aus wirt- schaftlichen Gründen mietet man solch einen Kran für einen bestimmten Zeitraum, in dem Auslastung gewährleistet ist. Das rechnet sich dann, wenn man das Hilfsequipment (Hilfskrane, SPMT usw.) im eigenen Fuhrpark schon hat, wenn man nur den "nackten" Kran anmieten und ein/ausschiffen muss. Woher deine guten Preisschätzungen kommen, ist mir zwischenzeitlich bekannt geworden. Wer least der liest..... Wünsche noch einen schönen Abend. Beste Grüsse ........... |
![]() ![]() |
(Gast) |
~Automobilkranlady Beiträge Gast Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 19.01.2011, 00:47 - 011 - in "Liebherr LR 11350 Raupenkran" - [5834]
Oh jeh - liebe SLZ - da denkt man, man bleibt unerkannt !!! aber wie im richtigen Leben - es kennen einen immer mehr Leute als man selbst kennt - das finde ich manchmal gut und manchmal eben nicht ... aber da es sich hier um ein (denke ich zumindest ) fachliches und inhaltlich spezifisches Forum der Kranbranche handelt, ist es ok, wenn man weiß, mit wem man spricht - und danke, daß Du mich und meine Fragen ernst nimmst (was die Schätzung des Preises anbelangt bin ich vom 11200 ausgegangen ... der 11350 ist noch nicht "über meinen Schreibtisch gewandert" - getreu nach dem Motto : auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn..." habe ich gerechnet ... Den bewußten bekannten (geschützten ) Satz hast du an der richtigen Stelle abgebrochen ... ![]() Gute Nacht |
![]() ![]() |
(Gast) |
~Automobilkranlady Beiträge Gast Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 20.01.2011, 23:29 - 012 - in "Liebherr LR 11350 Raupenkran" - [5836]
Guten abend miteinander; ich fand gerade bei dem Link : kranadressen / News von TDKv folgenden Artikel über über die chinesischen Kranbauer : "Nach Informationen von KHL hat der chinesische Kranhersteller XCMG einen Raupenkran mit 1000 Tonnen Traglast vorgestellt. Der Kran kann mit Derrick und Superlift konfiguriert werden. Neben Modellen von Zoomlion und Sany ist der Kran von XCMG der dritte in dieser Tragkraftklasse von einem chinesischen Kranhersteller. Der vor kurzem in Staatshand übergegangene Kranhersteller baut seit 1995 Raupenkrane und bietet derzeit 16 verschiedene Modelle von 35 bis 1000 Tonnen Tragkraft an." Im letzten Jahr zur Bauma kam uns ja, was das betrifft, so bissle die "Aschewolke" zuhilfe... also die chinesischen Ingenieure waren erst ab Mitte der Woche auf Ihrem Stand (als die Flieger wieder starten und landen durften) Dann ließ auch ein wenig der Publikumsverkehr an deren Stand nach - "vorher waren die Hostessen das schmückende Beiwerk ..." sie konnten zwar nichts erklären -- war auch nicht nötig .... ____________________________________________________ Meine Frage - und die ist jetzt wieder ernst gemeint : Sind die chinesischen krane hier (in europa) nunmehr zugelassen ??? hab da bisher keine Info bekommen können (ich kenne jetzt auch niemanden, der schon ne chinesische Raupe hat , oder Ihr ???? was sagt das "Kranorakel" ??? ![]() -------------------------------------------------------------------------------- |
![]() ![]() |
(Gast) |
Kranfahrer-Meik Berufskraftfahrer-Schwerlastautokrane/-KFZ-Mechaniker/-Autokranfahrer/-Aussendienstmitarbeiter-Einsatzplanung-Qualitätssicherung 2317 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 10.10.2011, 16:26 - 013 - in "Liebherr LR 11350 Raupenkran" - [6559]
Liebherr-Raupenkran LR11350 mit 150 Meter langem „Power Boom“ Liebherr enthüllt „Power Boom“ Tragkraftsteigerungen von über 50 Prozent http://www.vertikal.net/de/news/artikel/13333/ ___ Gruss |
![]() ![]() |
Kranfahrer-Meik Berufskraftfahrer-Schwerlastautokrane/-KFZ-Mechaniker/-Autokranfahrer/-Aussendienstmitarbeiter-Einsatzplanung-Qualitätssicherung 2317 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 11.12.2011, 14:27 - 014 - in "Liebherr LR 11350 Raupenkran" - [6654]
http://www.sopig.ru/technique/truck_crane/truck_crane3 ___ Gruss |
![]() ![]() |
TDKv Dienstleister für Kranvermieter aus Detmold 1101 Beiträge Admin ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 11.12.2011, 22:45 - 015 - in "Liebherr LR 11350 Raupenkran" - [6655]
Schöne Photoshop-Arbeit ... ! ___ Carsten Thevessen
|
![]() ![]() |
Kranfahrer-Meik Berufskraftfahrer-Schwerlastautokrane/-KFZ-Mechaniker/-Autokranfahrer/-Aussendienstmitarbeiter-Einsatzplanung-Qualitätssicherung 2317 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 24.01.2012, 11:37 - 016 - in "Liebherr LR 11350 Raupenkran" - [6821]
http://edition.pagesuite-professional.co.uk/launch.aspx?referral=other&pnum&refresh=Sc71s30D50Bi&EID=b58a0ac2-2631-412e-b334-bf9e3d3f8031&skip ___ Gruss |
![]() ![]() |
TDKv Dienstleister für Kranvermieter aus Detmold 1101 Beiträge Admin ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 18.06.2012, 23:21 - 017 - in "Liebherr LR 11350 Raupenkran" - [7272]
Liebherr LR 11350 bei den Liebherr Krantagen: ![]() ![]() ![]() Eine Galerie mit Bildern in großer Auflösung gibt es in unserem englischen Firmenblog: http://www.equipmenthandbooks.com/2012/06/liebherr-lr-13000-on-crane-days/ ___ Carsten Thevessen
|
![]() ![]() |
Stephan 459 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 17.07.2012, 11:13 - 018 - in "Liebherr LR 11350 Raupenkran" - [7425]
Hallo, schöne Bilder bei Unseren holländischen freunden von der LR 11350 mit Power Boom Ausleger Gruß Stephan ___ Gruß |
![]() ![]() |
Stephan 459 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 17.07.2012, 11:42 - 019 - in "Liebherr LR 11350 Raupenkran" - [7426]
Hallo, hier auch ein sehr schöner Einsatz vom Raupenkran LR 11350 Liebherr-Raupenkran LR 11350 errichtet Seilbahn-Pylon in der Themse und ein Video dazu London Cable Car Emirates Air Line Construction 2012 Emirates Air Line - Safety testing the cabins 15.5.2012 Gruß Stephan ___ Gruß Der Beitrag wurde am 17.07.2012 um 11:57 Uhr von Stephan editiert. |
![]() ![]() |
Stephan 459 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 09.08.2012, 22:50 - 020 - in "Liebherr LR 11350 Raupenkran" - [7722]
Hallo und guten Abend Liebherr-PowerBoom im Ersteinsatz bei Windkraftmontage LR 11350 mit P-Ausleger überzeugt mit 378 Tonnen-Hub auf 110 Meter Höhe ___ Gruß Der Beitrag wurde am 10.08.2012 um 00:59 Uhr von Stephan editiert. |
![]() ![]() |
Stephan 459 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 12.11.2012, 20:32 - 021 - in "Liebherr LR 11350 Raupenkran" - [8150]
LR 11350 mit Power Boom ![]() ___ Gruß |
![]() ![]() |
Kranfahrer-Meik Berufskraftfahrer-Schwerlastautokrane/-KFZ-Mechaniker/-Autokranfahrer/-Aussendienstmitarbeiter-Einsatzplanung-Qualitätssicherung 2317 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 07.05.2014, 14:37 - 022 - in "Liebherr LR 11350 Raupenkran" - [11015]
http://www.vertikal.net/de/news/artikel/20055/ Ein Liebherr-Raupenkran LR 11350 versetzte einen kompletten Segmentring. "Die schwerste Last, die der LR 11350 auf der Baustelle versetzte, war der Generator mit 400 Tonnen bei einer Ausladung von 44 Meter." "Das indische Unternehmen NPCIL verfügt über drei Liebherr LR 1650, zwei LR 11350, drei LTM 1140 und einen LTM 1250-6.1." ___ Gruss |
![]() ![]() |
TDKv Dienstleister für Kranvermieter aus Detmold 1101 Beiträge Admin ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 07.05.2014, 16:17 - 023 - in "Liebherr LR 11350 Raupenkran" - [11019]
![]() Liebherr-Raupenkran LR 11350 versetzt riesigen Segmentring in Indien Ein Liebherr-Raupenkran LR 11350 versetzte einen kompletten Segmentring beim Bau des Reaktorblocks 3 des Kernkraftwerks Kakrapar im Westen Indiens im Bundesstaat Gujarat. Die Anlage gehört Nuclear Power Corporation of India Ltd (NPCIL), dem staatlichen Unternehmen für Kernenergie und Kernkraftwerke in Indien. Mit einem Durchmesser von rund 50 m, einer Höhe von 5 m und einem Gesamtgewicht von etwa 170 t, einschließlich dem Gewicht des Rings sowie der Spezialhubvorrichtung war der Ring die wohl größte Konstruktion, die jemals in Indien von einem Kran gehoben wurde. Eigentümer des Krans ist NPCIL. Ersten Planungen zufolge sollten die 16 Ringsegmente einzeln auf den inneren Sicherheitsbehälter in 50 m Höhe gehoben, dort zusammengesetzt und verschweißt werden. Diese Vorgehensweise ist aufwändig und wird mit zunehmender Höhe immer schwieriger. Da ein LR 11350 von Liebherr auf der Baustelle bereits im Einsatz war, änderte NPCIL die Pläne. Aufgrund der enorm hohen Tragkräfte und der äußerst feinfühligen Steuerung des LR 11350 konnte der Ring am Boden zusammengesetzt und dann mit einem Hub an Ort und Stelle montiert werden. Mit dieser Vor-gehensweise konnte die Schweißqualität erhöht werden, wodurch die Sicherheit des Kraftwerks verbessert wird und zudem ein hohes Maß an Material und Zeit eingespart werden. Der Liebherr-Raupenkran mit 1.350 t maximaler Traglast war mit S-Hauptausleger, Wippspitze, Derricksystem und Ballastwagen ausgerüstet. Die schwerste Last, die der LR 11350 auf der Baustelle versetzte, war der Generator mit 400 t bei einer Ausladung von 44 m. Besonders herausfordernd war dabei das Einheben durch Öffnungen bei gleichzeitiger Wahrung von ausreichend Abstand zu den umgebenden Wänden. Das indische Unternehmen NPCIL verfügt über drei Liebherr LR 1650, zwei LR 11350, drei LTM 1140 und einen LTM 1250-6.1 und verwendet für die größeren Hubarbeiten nur eigene Krane. Pressemitteilung Liebherr ___ Carsten Thevessen
Der Beitrag wurde am 07.05.2014 um 16:17 Uhr von TDKv editiert. |
![]() ![]() |
Kranfahrer-Meik Berufskraftfahrer-Schwerlastautokrane/-KFZ-Mechaniker/-Autokranfahrer/-Aussendienstmitarbeiter-Einsatzplanung-Qualitätssicherung 2317 Beiträge ![]() Private Nachricht senden |
Veröffentlicht 07.05.2014, 17:51 - 024 - in "Liebherr LR 11350 Raupenkran" - [11020]
Schreibet Vertical.Net bei Liebherr ab?? ___ Gruss |
![]() ![]() |